| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche offener Kopfhörer als Ersatz für Ultrasone H... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Suche offener Kopfhörer als Ersatz für Ultrasone HFI-650+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Menace                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 16. Mrz 2008, 21:16
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, zunächst: Ich bin absolut zufrieden mit dem Ultrasone HDI-650: + klares Klangbild + gute Isolierung nach draußen + Ausreichende Empfindlichkeit (75 Ohm) Anwendungsbereich: + Hören von HiFi-Aufnahmen (vor allem Funk-Jazz (Dennis Chambers) + Nutzung als Kopfhörer eines E-Drum-Sets (Yamaha DTX) Leider ändert sich ein wenig dieser Anwendungsbereich: Nun habe ich neben mein E-Drum eine akustische  HiHat stehen. Das funktioniert aber mit meinen geliebten Ultrasone-Kopfhörer nicht, da die ja geschlossen sind und man von der HiHat nicht wirklich was hört. Zusammenfassung: Suche... 
 Ich habe mir überlegt, ob der  Ultrasone PROline 2500 etwas wäre; allerdings ist der ordentlich teuer (für so ein Hobby-Haus-Trommler wie mich).    Euch vielen Dank, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt, die x-te Anfrage zu lesen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Menace                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 17. Mrz 2008, 08:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Im Internet fand ich gerade den AKG K 240. Vom Preis sieht das ja schon wesentlich besser aus.  Kennt jemand den Vergleich bzgl. "Durchlässigkeit" (da nur halboffen) und Klang im Vergleich zum ultrasone PROline 2500?  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Ultrasone Hfi 680 Beratung dabeat123 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            höherwertigerer ersatz für ultrasone-HFI-580 Makunia am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 19.10.2021 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ultrasone HFI-580 Verbesserung Tragekomfort whitebrazilian am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ultrasone HFI 580 oder Bose AE2 Frygga am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ultrasone hfi 580 oder 2400 , kaufentscheidung goul95 am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Besser als der Ultrasone HFI 780 BizQueen am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2016 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche Ersatz für HD 650 breez1 am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ultrasone: HFI-450 oder HFI-550 (Frage im Prinzip herstellerunabhängig) Mayer911 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vergleich: UltraSone HFI 580 o. Shure SE215 Fabiank5 am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ersatz für Ultrasone Pro 900i DaBoon am 27.12.2022 – Letzte Antwort am 13.01.2023 – 17 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
 - Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
 - Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
 - High End Kopfhörer für Metal und Rock
 - Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
 - Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
 - Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
 - Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
 - Funkkopfhörer mit optischem Eingang
 - Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
 
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
 - Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
 - Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
 - High End Kopfhörer für Metal und Rock
 - Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
 - Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
 - Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
 - Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
 - Funkkopfhörer mit optischem Eingang
 - Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.796
 
 ). 







