| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Wahl zwischen 3 Kopfhörer (~50€) | |
|  | ||||
| Wahl zwischen 3 Kopfhörer (~50€)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Drachenload                         Neuling | #1
                    erstellt: 14. Jun 2017, 12:00   | |
| Ich höre hauptsächlich Metal (Melodic, Death, Progessive,...) und Rock. In erster Linie ist Tragekomfort, da die Kopfhörer 5h aufwärts am Stück getragen werden. Dazu gesagt sei, dass ich einen großen Kopf habe - falls das etwas dazu beiträgt. Habe jetzt folgende Modelle gefunden: - IMG Stage Line MD-6800 - Superlux HD-681 Evo BK - Superlux HD-330 + Beyerdynamic EDT 990 V Ohrpolstersatz Velour Ich tendiere zu den Superlux HD-330 mit den Beyerdynamic Ohrpolstern. Vorschläge, welche die Richtigen sein könnten? | ||
| 
                                                Sub_6                         Stammgast | #2
                    erstellt: 14. Jun 2017, 13:27   | |
| 
                                                Drachenload                         Neuling | #3
                    erstellt: 14. Jun 2017, 13:33   | |
| Hey. Danke für deine Antwort. Mir sind halboffene Kopfhörer lieber. Habe ich vergessen zu erwähnen.                                        | ||
| 
                                                entertain_me                         Stammgast | #4
                    erstellt: 14. Jun 2017, 13:36   | |
| Würde auch zu einem gebrauchten HD558 raten. Zwischen halboffen und offen gibt es kaum einen Unterschied. Der Sennheiser ist auch extrem bequem. [Beitrag von entertain_me am 14. Jun 2017, 13:45 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| InEar zwischen 50-150? Nachtmensch666 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 11.10.2018 – 10 Beiträge | 
| Kopfhörer 50-100 Euro Wuchtbrumme123 am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 7 Beiträge | 
| Kopfhörer bis 50 Euro hammy90 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 7 Beiträge | 
| Kaufberatung: Wahl zwischen zwei Kopfhörern plaskows am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 2 Beiträge | 
| Kopfhörer ~50? #John_Do am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 9 Beiträge | 
| Guter schicker Kopfhörer am liebsten unter 50? ChriKn1 am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 3 Beiträge | 
| Kopfhörer bis 50 euro chris5503 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 3 Beiträge | 
| Auswahl zwischen 3 Sennheiser raplay am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 8 Beiträge | 
| Kopfhörer für Computer um 50? EpoX2603 am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 6 Beiträge | 
| "True Wireless" Kopfhörer (ca. 50?) Juleru am 13.07.2020 – Letzte Antwort am 19.08.2020 – 11 Beiträge | 
Foren Archiv
    2017
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.424
 
                                                                 #1
                    erstellt: 14. Jun 2017,
                    #1
                    erstellt: 14. Jun 2017, 












