HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Nackenlautsprecher für 2 Teilnehmer gleichzeitig | |
|
Nackenlautsprecher für 2 Teilnehmer gleichzeitig+A -A |
||
Autor |
| |
Quasimodoz
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2021, |
Hallo, obwohl im Titel 'Lautsprecher' steht, denke ich, dass meine Frage hier richtig ist, weil der Gebrauch eher dem der Kopfhörer entspricht: Ich möchte den TV-Ton auf 2 Nackenlautsprecher gleichzeitig übertragen, am liebsten über die im TV eingebaute BT-Verbindung. Kann mir jemand zu einem Produkt raten das 2 dieser Teile gleichzeitig bedient? Danke im Voraus. |
||
Kunibert63
Inventar |
19:21
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2021, |
Quasimodoz
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2021, |
@Kunibert63 Danke für den Hinweis. Wieder etwas dazu gelernt. In ![]() habe ich gefunden: Bluetooth 5.2 Die Bluetooth-Spezifikation mit der Version 5.2 sieht für „Low Energy Audio“ einen effizienteren Codec vor. Außerdem kann ein Sender einzelne Audiokanäle übertragen und Audiosignale an beliebig viele Empfänger schicken, ohne sich mit diesen koppeln zu müssen. Man bezeichnet das als „Bluetooth Audio Sharing“. Die Anwendungsmöglichkeiten dafür sind vielfältig. Da mein alter Samsung-TV UE40ES8090SXZG nur BT 4irgendetwas kann, brauche ich also neben den Nackenlautsprechern auch noch einen Adapter für den optischen Ausgang. Wirkliche Vergleichstests für die Nackenlautsprecher habe ich nirgends gefunden und mit Adaptern habe ich mich auch noch nie beschäftigt. Für Hinweise zu beiden Gerätearten wäre ich daher dankbar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für 2 Personen zum fernsehen (gleichzeitig) turtledumbo am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2016 – 12 Beiträge |
1. Suche Headset, 2. Headset + 5.1 System gleichzeitig betreiben?? WIE? Slize am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 14 Beiträge |
2 Kopfhörer gleichzeitig tragen: offene In Ear + Muschelkopfhörer shodoko am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 41 Beiträge |
gleichzeitig Musik und telefon über Bluetooth von-ks am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Ear Buds / Mit PC und Smartphone gleichzeitig koppeln? drmedwurst_86 am 18.03.2022 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 2 Beiträge |
Suche 2 kabellose Kopfhörer für einen Fernseher Gigaherx am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 2 Beiträge |
KHV und DAC für 2 Kophörer, hochohmig Labbipapa am 22.12.2021 – Letzte Antwort am 23.12.2021 – 10 Beiträge |
2 Kopfhörer für klassische Musik an selber Audioquelle kwinimo11 am 14.07.2016 – Letzte Antwort am 15.07.2016 – 7 Beiträge |
2 Funk oder Bluetooth für Meine Eltern zum TV schauen asterix22 am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 2 Beiträge |
Suche 2 wireless Kopfhörer zum TV schauen. oluv am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.253