Marantz SR6004 Receiver Kanal Surround rechts ohne Funktion

+A -A
Autor
Beitrag
HaXan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Dez 2024, 00:44
Hallo zusammen,

ich habe in meinem Heimkino einen Marantz SR6004 in Betrieb. Seit neuestem geht allerdings der Kanal Surround rechts nicht mehr (Dort angeschlossen war immer ein Teufel Concept S Surround LS)
Quertauschen mit Links, anderen Lautsprecher und Kabel versucht usw. brachten leider keinen Erfolg.
Auch über das Einmessen mit Mikrofon kommt aus dem betroffenen Kanal erstmal nur ganz leise der Testton, dann etwas lauter (weil der AVR wahrscheinlich nachregelt) dann aber auch deutlich verzerrt. Elektronikkentnisse sind vorhanden. Ansonsten gehen alle anderen Kanäle (ist im 7.1 Betrieb) ohne Probleme. Da ich ihn ungern defekt entsorgen möchte würde ich mich an eine Reparatur wagen. Was könnte hier das Problem sein?

Vielen Dank für eure Hilfe,

LG
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 15. Dez 2024, 01:51
Das Service Manual gibt es hier:
https://www.manualslib.com/download/2397904/Marantz-Sr6004.html

Nach dem Service Manual besitzen die Kanäle Center, Surround L und Surround R kein Lautsprecherschutz-Relais.

Als erstes solltest Du testen, ob der Fehler in der betreffenden Endstufe oder davor zu verorten ist.

1. Messe mit einem Multimter an den Lautsprecherazusgängen die Gleichspannung, wenn Volume auf Null gestellt wird.
Wenn dieser Wert beim fehlerhaften Kanal bereits von den Werten der anderen Kanäle abweicht, liegt ein Defekt in der Endstufe vor.
Dieser Test dient zudem dazu festzustellen, ob man risikoarm weiterhin einen Lautsprecher anschließen darf.

2. Wenn die Messungen aus 1. keine neuen Erkenntnisse erbracht haben, nimm ein Cinch-Kabel und verbinde an der Rückfront die Buchsen
PREOUT_SL und PREOUT_SR. Ist nun etwas aus dem defekten Kanal zu hören?
Wenn dies der Fall ist, sind alle Endstufen okay und der Fehler liegt davor.
HaXan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Dez 2024, 15:52
Hallo,

danke für die Antwort.

Messungen an den Lautsprecherausgängen brachten für mich kein nachvollziehbares Ergebnis.
Aber wenn ich ein Chinch Kabel an Pre-Out SR und SL anschließe kommt aus dem betroffenen LS ganz normal der Ton. Hilft das weiter?
Vielen Dank,
CarlM.
Inventar
#4 erstellt: 15. Dez 2024, 16:23

HaXan (Beitrag #3) schrieb:
Messungen an den Lautsprecherausgängen brachten für mich kein nachvollziehbares Ergebnis.
Aber wenn ich ein Chinch Kabel an Pre-Out SR und SL anschließe kommt aus dem betroffenen LS ganz normal der Ton. Hilft das weiter?


Sowohl die Messung wie auch das Brücken der PRE_OUT SL/SR zeigen, dass die Endstufen okay sind.

Man müsste nun also vom Eingang der Endstufe rückwärts nach dem Fehler suchen. Das macht man am einfachsten mit Hilfe eines Signalverfolgers - natürlich ohne brückendes Cinchkabel.

Die Suche ist dennoch nicht so einfach, weil es vermutlich ziemlich eng zugeht. Dazu nimmt man sich das Service Manual und sucht sich geeignete Punkte - am besten an Koppelelkos - aus. Ich gucke mir das selbst nochmal an und melde mich ggf. später noch einmal ... man kann auch im Service Manual nach der Auto-Diagnose und ihren Optionen gucken.


[Beitrag von CarlM. am 15. Dez 2024, 16:25 bearbeitet]
HaXan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Dez 2024, 23:42
Danke Carl für deine Antwort.
Ich schätze mal, das geht dann über meine fachliche Kompetenz hinaus. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das Gerät als defekt zu veräußern und mich nach was neuem unzusehen. Vielen Dank!
CarlM.
Inventar
#6 erstellt: 15. Dez 2024, 23:53
... oder Du lässt das Cinchkabel gesteckt. Vielleicht hört man den Unterschied der beiden Kanäle nicht wirklich ...
HaXan
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Dez 2024, 00:55
Ja wahrscheinlich hört man das nicht.
Welche Funktion haben diese Anschlüsse überhaupt? Ich könnte an denen noch nen Receiver anschliessen? Wozu?
CarlM.
Inventar
#8 erstellt: 16. Dez 2024, 01:00
Man kann an diese Buchsen zusätzliche Endstufen oder Aktivlautsprecher - also Boxen mit eigenem Verstärker - anschließen.
Kunibert63
Inventar
#9 erstellt: 16. Dez 2024, 17:11
Eine Fosi für unter 100€.
y0r
Inventar
#10 erstellt: 16. Dez 2024, 18:35

CarlM. (Beitrag #2) schrieb:
2. Wenn die Messungen aus 1. keine neuen Erkenntnisse erbracht haben, nimm ein Cinch-Kabel und verbinde an der Rückfront die Buchsen
PREOUT_SL und PREOUT_SR. Ist nun etwas aus dem defekten Kanal zu hören?
Wenn dies der Fall ist, sind alle Endstufen okay und der Fehler liegt davor.


Aus reiner Neugierde: was passiert hier beim Brücken? Immerhin sind beides Ausgänge?!
CarlM.
Inventar
#11 erstellt: 16. Dez 2024, 18:42
Ausgänge der Vorverstärker (= PRE-Out) bzw. des DSP sind gleichzeitig Eingänge der Endstufen.
Es passiert also Ähnliches wie beim Betätigen der Mono-Taste bei einem herkömmlichen Vollverstärker:
Die Ausgänge der vorverstärkten Kanäle SL/SR werden vermischt und auf die Eingänge beider Endstufen SL/SR gegeben.

Das funktioniert aber nur, wenn es echte PRE_OUT sind. Bei einigen Pioneer-AVR wird das Lautsprechersignal (somit nach den Endstufen) über Widerstände als (Pseudo-)Pre-Out ausgegeben. Damit geht diese Lösung nicht. Ein Blick in den Schaltplan liefert Klarheit.


[Beitrag von CarlM. am 16. Dez 2024, 18:45 bearbeitet]
y0r
Inventar
#12 erstellt: 17. Dez 2024, 01:12
Verstehe ich noch immer nicht. Wie kann ein Ausgang ein Eingang sein? Ich kenne es bspw. vom ReVox Verstärker so, dass er einen pre out und pre in hat und diese mit einer Brücke versehen sind. Möchte man einen DSP, EQ etc einschleifen, wäre das dieser Punkt.
CarlM.
Inventar
#13 erstellt: 17. Dez 2024, 01:52
... und wenn Du nun an die Brücke zwischen Pre_Out und Main_In eine Cinch-Buchse anlötest ... was ist die Buchse dann? Ausgang oder Eingang oder hängt das vom Schild ab, das da jemand angeklebt hat?
y0r
Inventar
#14 erstellt: 17. Dez 2024, 12:28
Mir war eben nicht klar, dass diese Buchsen in den Signalweg eingeschleift sind. Ich dachte immer, das wäre so etwas wie ein "Line out".
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedMissJ
  • Gesamtzahl an Themen1.560.880
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.007

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen