HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Denon AVR Lautsprecherterminals schalten nicht | |
|
Denon AVR Lautsprecherterminals schalten nicht+A -A |
||
Autor |
| |
m0p3d
Stammgast |
18:05
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2025, |
Servus, ich habe einen Denon AVR 2808 - bis vor 2 Jahren im Bi Amp betrieben. Bin zurück auf Stereo da man immer ordentlich aufdrehen musste bis man auf beiden Speakern Ton hatte. Das hatte geholfen- jetzt gibt es im Stereo Betrieb das gleiche Problem. Wenn man mal aufgedreht hat läuft es. Da der AVR nicht sonderlich viel Betriebsstunden auf dem Buckel hat würde ich eher weniger auf die Relaiskontakte selbst tippen. Fehlerbild also zu geringe Relais Versorgungsspannung oder mehrere Relais nicht mehr gut? Hat wer einen Rep. Vorschlag welche Komponenten wo gegen was zu tauschen sind oder wie man den Fehler eindeutig auf das verursachende Bauteil herunterbricht ? Danke |
||
CarlM.
Inventar |
18:41
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2025, |
Könntest Du das Fehlerbild präziser beschreiben? Wenn alle Kanäle gleichermaßen davon betroffen sind - also alle Kanäle zwar verzögert, bei höheren Pegeln aber dann gleichzeitig zu hören sind - scheiden die Relais mit hoher Wahrscheinlichkeit aus. Von Kontaktproblemen in Relais sind immer nur einzelne Kanäle betroffen. Hört man denn die Relais klacken und trotzdem keine Geräusche aus den Lautsprechern? Was passiert im DIRECT-Modus - wenn also analoge Quellen unter Umgehung des DSP in Stereo (heisst auch PURE AUDIO) abgespielt wird? Hintergrund: Es gibt auch Onkyo, Denons, Pioneers .... bei denen es Kontaktprobleme innerhalb von DSP-Chips gibt. Die benötigen dann eine gewisse Zeit bis sie warm genug sind. Nach einem Knackgeräusch funktioniert dann alles. |
||
|
||
m0p3d
Stammgast |
18:52
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2025, |
Vielen Dank für deine Antwort. Ich beziehe mich auf den Stereo-Betrieb Einschalten, Voll aufdrehen, Läuft problemlos. Nur einschalten auf normaler Lautstärke kein Ton rechter Lautsprecher. Den von dir empfohlenen Test mache ich zeitnah sobald ich Zuhause bin |
||
CarlM.
Inventar |
19:20
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2025, |
Beide Frontkanäle benutzen dasselbe Relais RL401. Wenn der linke Kanal zu hören ist, muss das Relais freigeschaltet sein. Deshalb liegt ein Kontaktproblem im Relais nahe, wenngleich es auch andere Probleme geben kann. Üblicherweise würde man prüfen, ob ein Signal am Eingang des Relais vorliegt. Dies kann man mit einem Oszi oder Signalverfolger tun. Probleme der Vorverstärker und des DSP kann man ausschließen, wenn die Frontkanäle über einen Kopfhörer funktionieren. Bis kurz vor den Relais nutzen die Frontkanäle sowohl für die Lautsprecher wie für die KH dieselben Signalwege. Man kann aber auch andere Tests durchführen und z.B. mit einem Holz- oder Plastikstab gegn das Relais klopfen. Ebenso kann man - wenn dies erfolglos bleibt - andere Bereiche wie der Platinenbereich der LS-Terminals auf dieselbe Weise testen. Ich würde empfehlen, das Relais zunächst zu tauschen. Bevor man dies tut, kann man ja eine intensive Sichtprüfung durchführen und dabei auf schlechte Lötstellen etc. achten. [Beitrag von CarlM. am 13. Apr 2025, 19:23 bearbeitet] |
||
m0p3d
Stammgast |
07:16
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2025, |
Danke hast du zufällig noch eine Empfehlung für ein Ersatz bzw alternatives Relais als Neuteil ? |
||
CarlM.
Inventar |
11:26
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2025, |
Ersatzrelais sind tatsächlich nicht einfach zu bekommen, weil das Relais ein kurzes Relais mit ca. 25mm Gesamtlänge ist. Die üblichen Omron- oder Finder-Relais sind 30mm lang. Gucke bitte vorab auf die Aufschrift des Relais: Das Manual sagt nichts über die Spannung aus. Es gibt 12VDC und 24VDC-Relais. Da es im Schaltplan die Spannungen RL +12V und RL -12V gibt, würde ich von 24 VDC-Relais ausgehen. Dann gilt Folgendes: Hier gäbe es eine Option: Das Verlinken zu Ibäh funktioniert nicht. Suche bei Ibäh nach TE OSA-SS-224DM5 und wähle im Suchergebnis den Anbieter "mpi-spareparts" Eigentlich werden solche Relais für ca. 2€ gehandelt. Deshalb ist der Aufpreis nicht unerheblich ... aber das Abwickeln eines Kaufs mit nur einem Bauteil macht ähnliche Versandkosten wie für höhere Stückzahlen. Hier bekommst Du 34 Stk. à 1,50 € für 51 € (=Mindestbestellwert): ![]() Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Option. Daten des Relais: 24 VDC Spule: ca. 1.100 Ohm 5A 2 Schließer Länge 25mm (24.7mm) [Beitrag von CarlM. am 14. Apr 2025, 11:41 bearbeitet] |
||
m0p3d
Stammgast |
14:43
![]() |
#7
erstellt: 14. Apr 2025, |
Ein PCB Adapter basteln sollte kein Problem sein was wäre denn ein passendes omron oder sonst was Relais mit 30mm lange ?Vielen Dank für deine super Unterstützung |
||
CarlM.
Inventar |
15:38
![]() |
#8
erstellt: 14. Apr 2025, |
Ich vermute, dass die zusätzlichen 5mm-Platz garnicht zur Verfügung stehen. Zudem kostet dann das andere 20mm-Relais mit dem Adapter dasselbe wie das teure, das ich verlinkt habe. Beispiel: ![]() |
||
m0p3d
Stammgast |
18:38
![]() |
#9
erstellt: 16. Mai 2025, |
Neue Transistoren eingelötet, funktioniert ! |
||
CarlM.
Inventar |
18:48
![]() |
#10
erstellt: 16. Mai 2025, |
Welche denn? |
||
m0p3d
Stammgast |
07:19
![]() |
#11
erstellt: 18. Mai 2025, |
DDTC123JCA-7-F NPN bipolar BRT 50V 0.1A 200mW SOT23 R1: 2,2kOhm |
||
CarlM.
Inventar |
15:06
![]() |
#12
erstellt: 18. Mai 2025, |
Und das ist wirklich ein Denon AVR 2808? Da finde ich weder den genannten Digitaltransistor noch baugleiche wie den KRC10..S mit 2,2k Das Posten der Bauteilnummer und ggf. der Funktion in der Schaltung wie "Schalttransistor für Relais RY ...." hätten gereicht. [Beitrag von CarlM. am 18. Mai 2025, 15:19 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedramonarucker
- Gesamtzahl an Themen1.560.815
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.403