Yamaha Musicaste 50 - WX-051

+A -A
Autor
Beitrag
Weihnachten1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Mai 2025, 14:35
Hallo,
ich habe einen Yamaha WX-051 (MusicCast 50)
Hier blinkt beim Einschalten alle Lichter durch, danach blinkt nur noch die "Power" LED
Eine Verbindung zum Heimnetz ist nicht möglich.
Normalerweise müsste doch die Power LED dauern leuchten
Kann hier wer helfen.
DAnke
Grüße
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 03. Mai 2025, 15:13
Leider gibt es im Netz kein Service Manual. Deshalb wird es mit einer präzisen Beratung schwierig.

Als Erstes würde ich immer ein Reset versuchen. Wie das geht, erfährt man hier:
https://faq.yamaha.com/de/s/article/000023057?language=de
Weihnachten1
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Mai 2025, 15:18
Hallo, Danke
das geht nicht.
Wenn ich einschalte, blinkt immer nur die eine LED - die erste für "Power".
Diese blinkt nur. Normalerweise sollte sie doch immer brennen
???
Wenn ich die Tastenfolge durchführe passiert überhaupt nichts.
Bei laut - leise blinken die Led s von links nach rechts oder umgekehrt, je nachdem ob lauter oder leiser Taste.
Es brennt auch kein WLan Licht etc.
Beim Einschalten laufen alle LED s durch.
Dann blinkt die Power LED und das Gerät geht nach 20 Sekunden wieder aus.
Weihnachten1
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 03. Mai 2025, 15:20
Wenn ich ein LAN Kabel anschließe leuchtet auch nichts anderes
CarlM.
Inventar
#5 erstellt: 03. Mai 2025, 15:25
Dann befindet sich das Gerät im Schutzmodus. Das bedeutet, dass es einen ernsthaften Defekt gibt und die Schutzschaltung aktiv ist.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist der Fehler nicht von Außen behebbar. Ein Fall für die Werkstatt oder einen erfahrenen Elektroniker.
Ohne ServiceManual wird es sehr schwer, aus der Ferne kompetente Anleitungen zu geben.
Weihnachten1
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 03. Mai 2025, 15:28
Kann man nichts machen oder?
CarlM.
Inventar
#7 erstellt: 03. Mai 2025, 15:33
Wenn Du selbst von Elektronik keine Ahnung hast, wirst Du Dir Hilfe suchen müssen.

Um einen Eindruck zu vermitteln, kannst Su auf Youtube gucken, ob es ein Reparaturvideo zum Gerät gibt.

yamaha wx 051 repair
Weihnachten1
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 03. Mai 2025, 16:33
Ich habe eine ServiceManuel gefunden (PDF)
Würdest du dir die einmal ansehen?
CarlM.
Inventar
#9 erstellt: 03. Mai 2025, 16:35
Link?
Weihnachten1
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 03. Mai 2025, 17:26
CarlM.
Inventar
#11 erstellt: 03. Mai 2025, 18:03
Okay. Dann registriere Dich dort und lade das Service Manual.

Ab Seite 14 ist beschrieben, wie man die Selbstdiagnose startet. Versuche bitte aktuell kein Firmware Update!

Auf Seite 17 findet man oben eine Tabelle. Wenn die Power-LED auch beim Start der Selbstdiagnose blinkt, weist dies auf einen Fehler des Eeproms hin.
Das Eeprom ist ein Speicher-IC, in dem die Firmware und Geräteinstellungen gespeichert sind.
Der genannte Fehler kann entweder bedeuten, dass das IC (also das Bauteil) defekt ist oder andererseits, dass die gespeicherten Informationen einen Fehler haben.

Nur in letzterem Fall hast Du eine Chance, das Problem zu lösen. Du solltest dann eine Initialisierung vornehmen wie sie auf Seite 16 unter c. beschrieben ist.

Es ist ratsam, sich alles genau durchzulesen, bevor man etwas tut. Ggf. springt das Gerät wieder in den Off-Modus, wenn man zulange liest und keine Taste drückt ...
Weihnachten1
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 03. Mai 2025, 18:19
Hall, Danke schon mal
Ggf. kannst du kurz erklären...
Seite 16 - starte ich ich mit der

a) Konfirmation of firmware Version
hier erkenne ich, welche Firmware aktuell drauf ist.
(das filme ich am Besten mit, damit ich es am Schluss auslesen kann)
Tastenkombi nach dem Einschalten des Geräts oder ohne Einschalten?

b) wäre dann update firmware
(das soll ich nicht machen -richtig?)

c) ist das die Tasten Kombi für das zurücksetzen des Geräts?

d) Fehleranzeige?

e) ?
f) ?

muss ich die Tastenkombi immer erst nach dem Einschalten drücken?
(nach dem Einschalten leuchten alle LEDs nach der Reihe auf und dann blinkt die Power LED)
CarlM.
Inventar
#13 erstellt: 03. Mai 2025, 18:39
Du startest mit Seite 14 Tasten nacheinander zügig betätigen:
Volume down -- Volume up --- Volume down --- Connect/Power)

Dann hast Du die Optionen (a. b. c. d. sind nicht zwingend nacheinander auszuführen):

Du drückst nun also die "1" ca. 3 Sekunden lang um die Fehlerdiagnose zu bekommen.
Wenn die Power-LED blinkt, ist es ein Eeprom-Fehler. In der Tabelle wird die jeweilige LED dem Fehler zugeordnet.

Drücke nun Power/connect und ziehe den Netzstecker. Warte 10-15 Sekunden.

Starte nochmals nach Seite 14 und wähle nun die Option Volume down (3 Sekunden drücken) und versuche, ob die Intitialisierung gelingt.
Nun sollten bei Erfolg alle LED 3x blinken.
Netzkabel ziehen. Wiederum 10 bis 20 Sekunden warten. Versuchen, das Gerät normal zu starten.

Ich drücke die Daumen!


[Beitrag von CarlM. am 03. Mai 2025, 18:41 bearbeitet]
Weihnachten1
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 04. Mai 2025, 09:53
Hallo, ich konnte gestern nichts mehr durchführen.
Sitze jetzt da und habe den ersten Schritt durchgeführt.
Volume down /up /down / Power.
Dann fangen alle LED s an nacheinander zu blinken.
Erst die Power ganz links, dann einer nach dem anderen.
Es blinken dann alle - außer die ganz rechte (Bluetooth)

Wenn ich dann die Taste 1 drei Sekunden drücke oder die Taste leiser passiert leider nichts.

???

Grüße
Weihnachten1
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 04. Mai 2025, 10:07
Wie es scheint, geht das Gerät nicht aus der Self Diagnostik.
Die LED s blinken alle wie auf Seite 12 beschrieben, sollten dann aber
irgendwann alle leuchten.
Hier blinken sie nur - ohne die rechte (Bluetooth) und gehen nicht über in das dauernde leuchten wie
auf Seite 12 unten rechts beschrieben
???
CarlM.
Inventar
#16 erstellt: 04. Mai 2025, 11:00
Es ist so wie ich schon anfangs schrieb ... wenn die Bluetooth-LED erlischt, zeigt dies die Aktivierung der Schutzschaltung an. Es liegt also ein ernsthafter Defekt vor. Dies kann ein Fehler in der Spannungsversorgung oder dem Verstärkerteil sein.
Du wirst dies also nicht lösen können.
Weihnachten1
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 04. Mai 2025, 11:16
Schade. Aber vielen vielen Dank für deine Unterstützung und Hilfe.

Gruß
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMartin_Wandowski
  • Gesamtzahl an Themen1.561.047
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.133

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen