NAD 317 Aussetzer rechter Kanal

+A -A
Autor
Beitrag
clownsarmy
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Mai 2025, 20:32
Hallo,

mein NAD 317 Verstärker hat unregelmäßig Aussetzer auf dem rechten Ausgangskanal. Immer erst wenn der Amp einige Zeit gelaufen ist, nicht jedesmal, wenn ich Musik höre. Wenn der rechte LS stumm ist, hilft ein Aufdrehen des Verstärkers, dann kommt das Signal wieder durch und ich kann den Amp wieder leiser drehen.

Fällt da jemandem was zu ein? Ich habe es mit Kopfhörern noch nicht ewig getestet, da war bisher aber kein Aussetzer.

Grundüberlegung ist, ob sich bei diesem Gerät eine Reparatur lohnt oder ob es dann eher höhere Investitionen werden und sich daher auch ein neuer (analoger) Amp lohnt.
Habe mir gerade neue Canton Reference 9 bestellt, sind aber noch nicht da. Lohnt sich aus rein qualitativer Sicht ein Upgrade des Verstärkers oder wie ist der NAD 317 einzuordnen. Habe den vor 20 Jahren günstig gebraucht gekauft, ich meine ca. 200€.

Ich tendiere mittelfristig zu einem Neukauf, falls die Reparatur kostspielig ist, wäre es jetzt soweit.


Besten Dank


[Beitrag von clownsarmy am 06. Mai 2025, 20:44 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 06. Mai 2025, 20:54
Da der Fehler immer erst nach einigen Minuten auftritt, handelt es sich vermutlich um ein thermisches Problem.
Da es hier - soweit ich dies dem Service Manual entnehmen kann - keine Lautsprecher-Relais gibt, würde ich von schlechten ("kalten") Lötstellen ausgehen.
Wärme gibt es im Netzteil und in den Endstufen. Wenn nur ein Kanal betroffen ist, wäre eine Verortung in der betreffenden Endstufe wahrscheinlich.

Der Test mit den Kopfhörer hilft hier ausnahmsweise nicht weiter, weil es einen separaten KH-Verstärker gibt.

Offensichtlich gibt es laut Explosionsgrafik zumindest Teile des Gehäusebodens, die entfernbar sind. Wenn dies ausreicht, um kalte Lötstellen zu entdecken und dann neu zu löten, wäre der Arbeitsaufwand gering. Falls dem nicht so ist, muss das Gerät komplett demontiert werden, was sich im Aufwand niederschlägt.

Wenn es bei Euch ein kompetentes Repaircafé geben sollte, könntest Du es dort versuchen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedsilviafm78
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.668

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen