HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Meridian Sooloos Control 15 | |
|
Meridian Sooloos Control 15+A -A |
||
Autor |
| |
ak_taste
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2025, |
Hallo zusammen Hat hier jemand Erfahrung mit dem Gerät? Offensichtlich ist die Festplatte defekt. Bei Meridian habe ich kein Infos dazu gefunden ob eine HDD oder SSD mit Windows 7 Home Premium 500GB und der Sooloos Software zu kaufen wäre. Oder ob die Software herunterzuladen ist. Mein Bekannter hat auch noch eine Ergänzung für das Netztwerk von Meridian mit weiteren zwei Festplatten die auch mehrer tausend Alben enthalten auf die er wegen der defekten Steuerung nicht zugreifen kann. Ich hatte die HDD von Hitachi ausgebaut und extern am PC angeschlossen. Ein einziges Mal sah ich die beiden Partionen und konnte eine FLAC aufrufen. Dann war dauerhaft nichts zu machen. Ja, ich weiß das Teil ist ~10 Jahre alt.. Der Bekannte ist auf das Verhalten des Herstellers nicht gut zu sprechen. Zumal man seinerzeit mit allem Zubehör wohl im 5-stelligen Euro Bereich lag. |
||
CarlM.
Inventar |
20:59
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2025, |
Ich kenne das Gerät nicht. Dennoch eine Vermutung. Die Festplatte wird ja in der "Meridian Sooloos Control 15" als bootfähige HDD fungieren. Wenn solch' eine HDD in einen anderen PC mit anderem Betriebssystem verwendet wird, besteht immer die Gefahr, dass es zu Konflikten kommt. Das Gemeine ist dann ggf., dass das Betriebssystem nun versucht, die fremde Platte zu "reparieren", ohne vorher zu fragen, ob es gewünscht wird. Ob man die aktuelle HDD nun retten kann, weiß ich nicht. Für meine eigenen Festplatten mit bootfähigem System und auch sehr großen Datenmengen habe ich mir eine Clone-Station zugelegt. Damit erzeuge ich regelmäßig exakte 1:1-Duplikate. Das funktioniert sogar mit verschlüsselten HDD. Wenn es meine HDD wäre würde ich eine HDD gleicher Größe kaufen und versuchen, die ggf. defekte Platte auf die neue zu klonen. Falls das funktioniert, spricht vieles dafür, dass die HDD nicht defekt, sondern vom anderen OS verändert wurde. Macht die HDD denn seltsame Geräusche oder gibt es anderes, was auf einen Hardware-Defekt schließen lässt? p.s. Wenn Du jemanden mit einem identischen Gerät findest, könntest Du ggf. dessen HDD klonen. [Beitrag von CarlM. am 02. Jun 2025, 21:01 bearbeitet] |
||
ak_taste
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2025, |
Ja, sie versucht anzulaufen schafft es aber fast nie. Das Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium. Der Lizenaufkleber klebt auf dem Boden. Und beim abschalten des Strom gibt es ein metallisches Geräusch. Und ob jemand mir aus seinem (noch) laufenden System die Platte borgt? ICH würde es eher nicht tun. [Beitrag von ak_taste am 02. Jun 2025, 21:07 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2025, |
Niemand muss Dir seine Platte borgen. Vielleicht hat ja jemand eine Clone-Station und würde die Platte für Dich klonen. Ich weiss ja nicht, wieviel Dir das wert wäre. Eine Clone-Station zzgl. der 1TB-HDD kosten ca. 200€. Das Clonen dauert bei 1TB ca. 2 Stunden. p.s. Guck' mal hier. Der Thread ist zwar schon alt. Trotzdem kann man Glück haben. Zumindest haben die dortigen Foristen Ahnung von dem Teil. Im Zeitalter von Clouds und Datenhostern könnte man auch via Internet Backups austauschen. ![]() [Beitrag von CarlM. am 02. Jun 2025, 21:22 bearbeitet] |
||
ak_taste
Ist häufiger hier |
00:02
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2025, |
Ich habe den Thread mal durchgelesen. Zuletzt ging es wohl ja darum wie groß die Platte unter Windows sein darf. Und wenn ich das richtig gelesen habe wurden Clones von funktionierenden Platten gemacht. Vielleicht melde ich mich an und frage mal nach wegen eines Clones. Und ja, wenn jemand seine Control 15 clonen würde wäre das einen Versuch wert. Aktuell ist es ja nur noch Elektronikschrott. Und wenn das System wieder funktionieren würde dürfte es naturlich auch etwas kosten. Bei Kleinanzeigen steht aktuell so ein System zum Verkauf. Und jetzt der Brüller: OHNE Festplatte. Tolle Idee ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.146