HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Sony TA-F 500ES / Aussetzer rechter Kanal | |
|
Sony TA-F 500ES / Aussetzer rechter Kanal+A -A |
||
Autor |
| |
solextreter
Stammgast |
09:45
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2025, |
Hallo zusammen, habe mir einen langen Wunsch erfüllt und bei Ibäh einen sehr gut erhaltenen Sony TA-F 500ES aus Erstbesitz gekauft ( 99€ ). Innen wie außen wie neu, sehr gepflegt und wohl selten benutzt. Leider macht der Ärger, denn der rechte Kanal ( A+B ) kommt erst etwa 30 sec später hinzu wie der linke. Denke aber dass dieses Problem damit zusammen hängt weil der Verkäufer den Sony " hochkant " im Karton versendet hat. Er hatte zwar so ne Art härteren Schaumstoff ( ca. 4cm dick ) drunter, doch er wiegt ja auch ca. 13 Kg. Er hat wenn der rechte Kanal geht einen Art Störton dabei, und wenn ich dann an der roten Klemme wackle leichte Aussetzer....... So ein Mist, bin da wieder mal voll aufgelaufen und extrem frustriert. ![]() Lohnt es sich diesen Sony zum Service zu bringen, habe leider nur ne kleine Frührente ? Muss dann wohl was zusammen sparen. Oder besser so verkaufen wie er ist. ![]() Wenn ja wo habt Ihr eure Erfahrungen mit Anbietern gemacht ? Hoffe Ihr könnt mir da helfen bei meinem Anliegen. Hatte meinen Onkyo mal bei Audiotronic. Dankeschön. Mfg. Peter |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:41
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2025, |
Möglich das an der Klemme nur eine gebrochene Lötstelle existiert, wie aber auch ein oder mehrere Platinenrisse. Dennoch lässt sich sowas eigentlich immer reparieren. Natürlich kann auch ein elektronischer Defekt vorliegen.... In einer Fachwerkstatt wird eine Reparatur aber sehr wahrscheinlich die Beschaffungskosten bei weitem übertreffen. Ich würde also erstmal in ein Repaircafe damit gehen. [Beitrag von Rabia_sorda am 23. Jun 2025, 12:45 bearbeitet] |
||
|
||
solextreter
Stammgast |
14:17
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2025, |
Hallo Rabia_sorda, danke für deine Rückmeldung zu meinem Problem mit dem schönen Sony Verstärker. Dann werde ich die Platine mit den Anschlüssen selbst mal ausbauen und optisch prüfen. Habe mal bei Audiotronic und bei Wollenweber Audio ( Sony Spezialist ) angerufen, die meinen ca. 200€ für den Service.... ![]() Ist halt schade für den wirklich schönen Verstärker der auch noch gut klingt ( bisher ) . Mal schauen wie ich da verfahre. Dankeschön. Mfg. Peter |
||
solextreter
Stammgast |
15:06
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2025, |
Hallo zusammen, habe gestern den Sony geöffnet und die Platine zu den LS - Anschlüssen ausgelötet und ausgebaut. Um das Relais zu ersetzen müssen die LS Klemmen abgelötet werden und mehr - umständlich und verbaut. Alles soweit sauber gemacht um wieder das neue Relais usw. einzubauen, welche größer war als das org. Relais - ebenfalls Nacharbeit. ![]() Alles wieder verlötet und eingebaut und angeschlossen, und voller Hoffnung den Sony eingeschaltet.... Man, bin ich erleichtert - der Stein müsste Kilometerweit zu hören gewesen sein ![]() Auch wenn es ziemlich aufwändig war, aber es hat sich gelohnt. Er spielt schön und ohne Nebengeräusche... ![]() Dankeschön euch hier. ![]() Gruß Peter |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:05
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2025, |
Glückwunsch ![]() Wenn es nur am Relais lag (bei diesem "Fehler" ein recht üblicher Kandidat) dann dürfte es aber eigentlich auch schon vor dem Versand/Transport Kontaktschwierigkeiten gehabt haben .... |
||
solextreter
Stammgast |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2025, |
Dankeschön....... ![]() denke es war die Summe an Defekten bzw. Beschädigungen, denn die Schraubenlöcher / Laschen der LS Terminals waren verbogen. Die Platine war auch unter Spannung, habe ich beim Entlöten gemerkt durch Geräusche. Letztendlich bin ich Happy dass es so glimpflich ablief und er jetzt wieder spielt wie er soll..... ![]() Peter |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.872