HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Verstärker defekt? | |
|
Verstärker defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
frontloop33
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:59
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2025, |
Hi, ich habe bei mir als Audiosystem einen Loxone Musikserver laufen, an dem ein 12 Kanal Loxone Verstärker angeschlossen ist, um die einzelnen Räume im Haus zu beschallen. Link zum Verstärker: ![]() Müsste relativ baugleich zum Dayton MA1260 sein - sieht zumindest fast gleich aus: ![]() Jedenfalls hatte ich in den letzten Tagen das Problem, dass einzelne Lautsprecher einfach so zum Brummen angefangen haben. Nachdem ich dann gestern den Verstärker aus- und wieder eingeschaltet habe, leuchten zwar alle LED's grün, aber es gibt keinen Ton mehr. Der Audioserver spielt ab (sehe ich in der Software bzw. höre ich, wenn ich Kopfhörer direkt am Ausgang des Servers anschließe), aber der Verstärker macht nichts. Die LED's bleiben grün und wechseln nicht auf "blau" (Wiedergabe laut Handbuch). Gibt es noch eine Möglichkeit den Verstärker zu testen oder ist er einfach irgendwie defekt? Welche Alternative würdet Ihr mir empfehlen, wenn ein neuer her muss? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:43
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2025, |
Moin,
Bei einem Brummen wären Schäden an den Endstufen und auch im Netzteilbereich möglich. Evtl. kann der Verstärker daher im Protect-Modus sein und die Ausgänge nicht freischalten. Dabei müsste aber die Zone-LED rot leuchten, was hier wohl nicht der Fall zu sein scheint. So ein Brummen kann bei einer überlagerten Gleichspannung aber durchaus auch die Lautsprecher zerstören. Daher würde ich sie alle mal einzeln ab den Lautsprecherkabeln ohmisch messen und auch den DC-Anteil der einzelnen Endstufenausgänge. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.766 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedBanditpredator
- Gesamtzahl an Themen1.561.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.768.549