HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » dvd avcr 70s hanseatic /Servicemanuel gesucht | |
|
dvd avcr 70s hanseatic /Servicemanuel gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
teacfreak
Stammgast |
13:34
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2025, |
Hallo zusammen, In unserem RepairCafe wurde ein Patient eingeliefert, der Hilfe benötigt. Hat hier zufällig jemand Schaltungsunterlagen für ein Gerät von OTTO? Es handelt sich um einen (dvd avcr 70s hanseatic). Das Gerät hat vermutlich ein defektes Schalt-Netzteil. Fehlerursache: Es wurde aus Versehen ohne das Gerät Auszuschalten vom Netz getrennt. Nach der Abtrennung liest sich das Gerät nicht mehr einschalten. Auf Verdacht habe ich schonmal 2 Bauteile auf der Primärseite bestellt. (Schalt IC's) 1x FS6M07652RTC 6M07652R TO220F-5, 1x 5Q1565RF KA5Q1565RF TO-3P5 Ein Schaltplan währe aber dennoch sehr hilfreich. Der Service bei OTTO konnte mir nicht weiterhelfen. Währe schön wenn hier jemand helfen könnte. Gruss Hans-Peter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von teacfreak am 15. Aug 2025, 20:29 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2025, |
Photos kannst Du nur bei einem externen Hoster hochladen und die Links hier teilen. Beispiel: ![]() Zum Problem: Da es ja auch ohne Fehlbedienungen zu Stromausfällen kommen kann, darf ein Schaltnetzteil nicht auf diese Weise kaputtgehen. In den meisten Fällen hilft es, das Gerät mehrere Tage vom Netz zu nehmen und dann neu zu starten oder auch ein Reset durchzuführen. p.s. BTW ... das letzte funktionierende Gerät wurde für 45€ verkauft. Das ist ja manchmal zur Orientierung der Wirtschaftlichkeit von Interesse. p.s.2: Hanseatic ist ein Label von OTTO. D.h. konkret, dass es meistens nahezu baugleiche Geräte unter dem Label des eigentlichen Produzenten gibt. Manchmal komt man so zu einem Service Manual. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:52
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2025, |
Hast du mal ein Bild der Front- und auch der kompletten Innenansicht?
Oft ist es bei den Neckermann- und Quelle-Geräten so. Tatsächlich hatte Otto mit Hanseatic eher selten umgelabelte Markengeräte oder zumindest Geräte, die man von "irgendwo" (mittlerweile) kennt. Die begnügten sich anscheinend mit nochmals "billigeren" Herstellern aus Fernost. Wahrscheinlich stecken da auch (oder nur) Hersteller aus Hong Kong und/oder Korea mit drin. "Mustek" kam mir dabei als erstes in den Sinn, nur von denen gibt es auch keine SMs. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedNomad_1
- Gesamtzahl an Themen1.561.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.781.491