Sony CDP 302ES Maniküre&Pediküre

+A -A
Autor
Beitrag
Timo.S
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Aug 2025, 23:39
Hey ihr Nerds,
Nach langer Zeit habe ich mal wieder einen Grund mich zu melden 😃

Wie immer gilt: wenn ich mit der SuFu was verpasst habe (ich habs immerhin versucht) , sollen die Mods ruhig schalten und walten.


Nachdem mir hier bei der Reperatur meines Yamaha Tapedecks soo gut geholfen wurde, bin ich mir sicher, dass wir auch das hinbekommen! 😄
Das im Titel benannte Stück habe ich vor ein paar Tagen von meinem Vater geschenkt bekommen. Dieser hatte den Sony um die 30 Jahre eingelagert, der wäre fast auf dem Sperrmüll gelandet!

Erst hat er die CDs nicht erkannt, also schnell die Linse vom Laser gereinigt, obligatorisch die Sicherungen ausgetauscht, et voila, er spielt wieder! Auch das Display funktioniert einwandfrei, was bei vielen anderen nicht bedingungslos der Fall zu sein scheint. What a lucky boy I am!
Jedoch läuft das ein- & ausfahren desCD-Trägers nur sehr schlecht. Sei verziehen, in dem Alter. Dementsprechend will ich natürlich gerne die Mechaniken neu fetten und schmieren.

Frage numero uno: welches Fett sollte ich am besten verwenden. Die Zahnräder sind ja alle alt und aus Plastik. Meine Sorge ist, dass das falsche Mittel bei Wärme vielleicht zu flüssig werden könnte und verläuft, oder den Materialien Feuchtigkeit entzieht oder was auch immer. Geld spielt keine Rolex, immerhin geht es um einen Familienschatz.

Punkt numero zweio: (Ermessensfrage) vor so nem Laufwerk hab ich schon ordentlich Respekt. Mit dem SM komme ich irgendwie nicht so gut zurecht… die Yamaha und Pioneer Manuals finde ich viel leichter und verständlicher… (ist mein erstes Sony Gerät) .
Reicht es die direkt sichtbare Mechanik zu pflegen oder sollte ich das Laufwerk ausbauen für darunter liegende Teile? Würde das früher oder später nötig werden? Wie gesagt, auf dem sm kann ich für mich nicht so viel erkennen, ob da was drunter wäre… zur grössten Not müsste ich jemanden finden wer das macht oder mir das am liebsten zeigt, aber cash is rare derzeit, das will ich lieber in gutes fett und Öl investieren, dann hätte ich wenigstens was da, wenn ich mal was brauche.
Im Sinne dieser Frage: wie viele Geduldsproben sind nötig um die beiden Riemen zu wechseln?

Wenn mir jemand etwas davon beantworten kann oder sonstiges nützliches Wissen über den 302ES hat bin ich sehr dankbar und demütig 🥹😇

Glück auf
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 14:49
Moin,

Zum Schmieren kann man technische Vaseline oder Teflonfett nehmen.
Das alte Fett sollte aber zuvor entfernt werden und dazu bietet sich Isopropanol an.
Timo.S
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: Heute, 12:27
Es ist ein neues Problem aufgetreten: manchmal springt die musik mehrere Sekunden zurück. Unregelmäßig, also nicht immer an der selben Stelle. Ein Song kann 1:20minuten laufen und 40 Sekunden zurück springen, oder auch 20 Sekunden laufen und nur wenige Sekunden zurück drehen. Außerdem läuft manchmal ein Song zweimal, es wird also nicht zum nächsten Song gewechselt.
Any ideas?

Update: die betroffenen Stellen lassen sich auch nicht vorspulen, der Player springt trotzdem zurück. Die ersten beiden Songs „leiden“ am meisten. Es scheint, der Laser hätte Probleme bestimmte Bereiche abzutasten.
Ja, mehrere CDs ausprobiert.
Ich melde mich wieder wenn ich den Fehler noch genauer analysieren konnte.

Danke bis hier hin auch für die Empfehlung geeigneter Schmiermittel.


[Beitrag von Timo.S am 27. Aug 2025, 12:39 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: Heute, 12:38
Oft ist es ein schwergängiger Laserantrieb = erstmal die Laufschienen usw. entfetten und neu fetten.

BILD
Timo.S
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: Heute, 12:42
Danke, Rabia.
Das werde ich dann erst einmal machen und mich dann wieder melden.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.874 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedLeftfield62
  • Gesamtzahl an Themen1.561.398
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.774.302

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen