Yamaha ax 1070 Verstärker, Elefant im Raum

+A -A
Autor
Beitrag
Timo.S
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Sep 2025, 17:01
Von einem Nachbarn der ausgezogen ist habe ich den Yamaha bekommen. Der Stand über 15 Jahre unbenutzt rum, davor sein Leben lang in einem Zimmer in dem sehr stark geraucht wurde.
Es war wirklich ekelig unter der Haube und ich habe etwas über 500ml isopro benötigt um das Ding halbwegs sauber zu bekommen. Das musste aber wirklich sein, da alles geklebt hat und es widerlich war darin etwas anzufassen.
Zwar habe ich die Feinsicherung gewechselt, weil davon hatte ich noch eine da. Zudem ist ein drehknopf sehr schwergängig und ein anderer Schalter ist wohl anfällig für bestimmte Probleme. Zwar hab ich meistens keine Ahnung was ich machen, aber bisher hat hinterher immer alles funktioniert 😂

Jedenfalls wollte ich den gerne einmal anschließen um zu hören ob was irgendwas getauscht werden muss, aber ich glaube der ist viel zu stark für meine Lautsprecher.
Laut hifi-wiki liegt die empfohlene Leistung für die Speaker bei maximal 120watt, sie bieten eine impedanz von 4-8 ohm.

Die Daten von dem Yamaha sind wie folgt angegeben:
Dauerleistung 8 Ohm: 2 × 145 W & 4 Ohm: 2 × 250 W

Wenn mich mein bescheidenes, luftiges Verständnis von Elektronik nicht irrt sollte ich auf keinen Fall die Lautsprecher an den 1070 anschließen, oder?
Welchen Weg kann ich gehen um ihn zu testen? Muss ich extra speaker dafür kaufen?
Highente
Inventar
#2 erstellt: 04. Sep 2025, 17:08
Quatsch, du kannst den Yamaha ohne Probleme mit deinen Lautsprechern betreiben. Bevor da was kaputt geht, hast du wahrscheinlich einen Hörschaden.
Poetry2me
Inventar
#3 erstellt: 04. Sep 2025, 17:30
Nö, da wäre ich vorsichtiger. Gerade nach einer Reinigung und nach so langer Zeit ohne Nutzung.

Kaputte Lautsprecher sind außerdem teuer und ärgerlich.

Es macht Sinn, erst einmal mit einem (preisgünstigen) Kopfhörer zu testen, ob aus den Ausgängen etwas herauskommt.

Falls Fehler erkennbar sind, unbedingt ein Multimeter organisieren und hier noch mal Tipps holen.
Das ist ein sehr hochwertiger Verstärker, wenn man ihn etwas aufbereitet!

- Johannes
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.929 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarahiggins758
  • Gesamtzahl an Themen1.561.531
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.777.609

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen