HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » PA Endstufe funktioniert nur wenn sie warm ist | |
|
PA Endstufe funktioniert nur wenn sie warm ist+A -A |
||
Autor |
| |
PeterBox
Stammgast |
18:38
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2025, |
Hallo, habe hier einen PA Einbauverstärker über Kleinanzeigen in meine Partybox gebaut. Datenblatt gibt es hier ![]() Am Anfang lief die Endstufe richtig gut und mit viel Leistung. Klar als Chinakracher hat sie nichts mit Hifi zu tun. Nun zum Problem. Seit kurzem kommt aus dem 30er Oberton nur Störgeräusche wie knistern rauschen kurzen ploppen und fiepen, aber kein Ton. ERST ein paar Minuten später bei gesenkter Zimmerlautstärke schaltet sich plötzlich der Bass hinzu, als ob nichts gewesen wäre. Drehe ich jetzt ordentlich auf, geht der Bass plötzlich aus. Endstufe aus und wieder einschalten hilft dann. Allerdings muss ich hier auch gestehen, dass die Lautstärke dabei schon fast schmerzgrenze des Oberton ist. Nun habe ich schon die Platinen mir mal angeschaut und einige "verdächtige" Stellen nachgelötet. Hat aber leider nichts gebracht. Hat jemand von Euch Ideen? Fotos versuche ich morgen nachzureichen. VG Peter |
||
Bollze
Inventar |
12:15
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |
Wenn ein Gerät erst warm laufen muss, um dann einwandfrei zu funktionieren, so ist das ein Indiz, dass ein oder mehrere Elkos an ihren Lebensende angekommen sind. Die Elkos haben die Eigenschaft, warm besser zu funktionieren als im kalten Zustand, am Lebensende der Elkos angekommen, kann eine Erwärmung dann ausreichen, dass sie wieder ihre Aufgabe machen, während sie im kalten Zustand dies nicht mehr können. Nach einiger Zeit, reicht auch die Erwärmung nicht mehr aus, damit der Elko wieder ausreichend funktioniert. Ich würde im Netzteil anfangen, dort können bis zu 330 ... 400 Volt anliegen, schlimmsten Fall auch noch, wenn der Netzstecker bereits rausgezogen ist, diese hohen Spannungen sind ungesund und können tödlich sein. Mein Helfer um die tauben Elko, in meisten Fällen bereits schon im eingebauten Zustand zu finden : ![]() Nicht immer sind die defekten Elkos deformiert oder man sieht Spuren von ausgelaufener Flüssigkeit auf der Platine, Bollze [Beitrag von Bollze am 23. Sep 2025, 12:21 bearbeitet] |
||
PeterBox
Stammgast |
18:10
![]() |
#3
erstellt: Gestern, |
Hey Bollze, danke für deine Antwort. Soetwas vermute ich auch. Habe es zumindest heute mal geschafft die Fotos zu machen und habe auch mal die Vorstufe getrennt und mal einen Frequenzgenerator angeschlossen. Es kamen zwar wie zuvor Störgeräusche aus dem Bass, aber auch ein Ton vom Generator. Kurz ausgeschalten und wieder ein, Ton weg und Störgeräusche da. Von daher schließe ich mal die Vorstufe aus. ![]() ![]() Würde als nächstes mal die Elkos auslöten und ersetzen. Übrigens, es sind zwei gleiche Platinen verbaut. Die für den Sub sitzt direkt unter der ersten Platine und ist baugleich. VG Peter |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.010 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrebekah17s
- Gesamtzahl an Themen1.561.749
- Gesamtzahl an Beiträgen21.783.272