HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Technics SU-C7000/3000 Volume Poti | |
|
Technics SU-C7000/3000 Volume Poti+A -A |
||
Autor |
| |
marco7887
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#1
erstellt: Gestern, |
Kann mir hier einer von den Profis eventuell sagen ob die Technics SU-C7000 und SU-C3000 Vorstufe das gleiche Volume Poti besitzen? Vielen Dank schonmal im voraus ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
10:03
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |
Die Service Manuals beider Geräte sind ja im Netz vorhanden. Suche nach "Technics SU C7000 service manual). Da sind die Schaltpläne mit den Werten und die Platinen-Layouts für die Kontaktanordnung enthalten. Das C3000 besitzt ein Vierfach-Poti mit 4x 100k, während das C7000 ein Zweifach-Poti mit 2x 20k besitzt. [Beitrag von CarlM. am 21. Okt 2025, 10:04 bearbeitet] |
||
|
||
marco7887
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#3
erstellt: Gestern, |
Alles klar! Vielen Dank für deine Hilfe. |
||
marco7887
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#4
erstellt: Gestern, |
Jetzt habe ich aber noch eine kleine Frage, mit dem Schaltplan lesen hapert es bei mir leider noch etwas. Das Poti vom SU-C7000 hat ja 2 drehbare Widerstände, einmal für links und einmal für rechts! Welche der beiden Scheiben ist für den Linken und welche für den rechten Kanal vom Drehknopf aus gesehen? |
||
CarlM.
Inventar |
11:21
![]() |
#5
erstellt: Gestern, |
Das vordere Poti ist R, das hintere L. Vorgehensweise: Zunächst guckt man im Platinen-Layout nach. Da ist das vordere mit VR201-1, das hintere mit VR201-2 bezeichnet. Diese Bezeichnungen sucht man dann im Schaltplan und verfolgt den Signalweg bis man zu einer konkreten Zuordnung gelangt. Im Schaltplan ist der Signalweg vom VR201-2 grau unterlegt und er endet beim Pre-Out L (L-CH PRE-OUT). [Beitrag von CarlM. am 21. Okt 2025, 11:22 bearbeitet] |
||
marco7887
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#6
erstellt: Gestern, |
Vielen Dank für deine Antwort und die gute Erklärung. Habe ich wieder etwas dazugelernt:) |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.175 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVikSch89_
- Gesamtzahl an Themen1.562.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.793.215