| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » CDs in Denon RCD-M41DAB nicht mehr abspielbar | |
|
|
||||
CDs in Denon RCD-M41DAB nicht mehr abspielbar+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Szdnez
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 05. Nov 2025, 21:16
|
|
|
Ich besitze eine Denon RCD-M41DAB. Seit einiger Zeit habe ich damit das Problem, das keine CDs mehr abgespielt werden. Lege ich eine CD ein und lasse die Schublade zufahren, so wird diese nach dem schließen fast gleich sofort wieder ausgefahren. Es gibt keine Geräusche, dass die CD anfängt zu drehen oder ähnliches, auch im Display gibt es keinerlei Fehlerausschriften. Lasse ich die Schublade ohne CD zugehen, so bleibt die Schublade erwatungsgemäß auch geschlossen. Es scheint nicht an den CDs selbst zu liegen. Insgesamt habe ich es bestimmt mit 15, 20 CDs ausprobiert, es gibt immer das gleiche Fehlerbild. Ist das ein bekanntes Problem? Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Ist das reparabel? Über Antworten freue ich mich sehr, vielen Dank im voraus, Szdnez |
||
|
Rabia_sorda
Inventar |
#2
erstellt: 05. Nov 2025, 22:45
|
|
|
Bei genau so einem Fehlerbild kann eine Reinigung der Laserlinse sehr oft eine Abhilfe schaffen. Möglich wäre aber auch nur ein ausgeleierter Antriebsriemen des Schubladenantriebes, so blöd es jetzt auch klingen mag. Falls beides nicht zutreffend gewesen sein sollte dann vermute ich aber leider, dass hier womöglich die Lasereinheit schon "verbraucht" ist und es eine neue braucht. |
||
|
Szdnez
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 06. Nov 2025, 22:54
|
|
|
Danke, das heißt, ich müsste das Gerät aufschrauben, oder? Ich habe eben nochmal einen Blick in die geöffnete Schublade geworfen, aber die Linse konnte ich nicht direkt sehen, geschweige denn sie erreichen. Und eine Reingungs-CD dürfte ja auch gleich wieder ausgeworfen werden, oder nicht? Falls so etwas überhaupt tauglich ist. Bis jetzt habe ich CDs immer nur abgespielt Ist mit dem Riemen gleich der vorne gemeint, den man gut sehen und halbwegs erreichen kann? Woran kann man erkennen, ob dieser nichts mehr taugt? Oder sollte ich ihn einfach auf Verdacht tauschen? Tausch der Lasereinheit klingt erstmal komplizierter und nicht nur nach ein bissel aufschrauben. Wäre das machbar für vlt. halbwegs geschickte, aber in diesem Bereich unerfahrene Hände, falls es nicht an Reinigung und Riemen liegt? Wie kann man solche Ersatzteile, auch den Riemen, am besten beschaffen? Als ich eben nochmal am Gerät war, um in die offene Schublade zu schauen, da hatte ich den Effekt, das, entgegen sonst, auch die leere Schublade nach dem einfahren gleich wieder geöffnet worden ist. Ist das vielleicht ein Indiz Richtung Riemen? Vielen lieben Dank. |
||
|
Rabia_sorda
Inventar |
#4
erstellt: Gestern, 09:14
|
|
|
Als einen technisch absolut unerfahrenen Nutzer sollte man daran nichts unternehmen. Nicht nur, weil man selbst evtl. einen Stromschlag bekommen könnte, sondern wohl auch einiges kaputtreparieren kann. Evtl. gibt es ein Reparaturcafe in deiner Nähe und dort solltest du damit mal hingehen. Durch deinen letzten Hinweis tippe ich auch auf den Riemen oder einen oxidierten Kontakt des Schubladen-Endschalters. [Beitrag von Rabia_sorda am 07. Nov 2025, 13:58 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedUlf_vom_Mond
- Gesamtzahl an Themen1.562.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.057








