| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » NAD 326 BEE Ausschaltgeräusche | |
|
|
||||
NAD 326 BEE Ausschaltgeräusche+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Max_Strammer
Neuling |
#1
erstellt: Gestern, 23:33
|
|
|
Hallo, ich habe mir für kleines Geld einen NAD 326 BEE gekauft. Das Gerät funktioniert soweit gut, lediglich im Kopfhörerbetrieb kommt es nach dem Ausschalten auf beiden Kanälen gleichermassen zu einem 2 sec. langen lauten Zirpen/Zwitschern, d.h. der Verstärker gerät kurzfristig ins Schwingen. Das Gerät ist im Ausgang so geschaltet, dass es zwar ein Lautsprecherschutzrelais gibt, das aber gleichzeitig die Lautsprecher im Kopfhörerbetrieb ausschaltet, die Kopfhörerbuchse ist also vor dem Relais angeschlossen. Ist das ein Schönheitsfehler der Konstruktion oder weist es auf einen zu behebenden Defekt hin? Viele Grüsse, Max |
||
|
CarlM.
Inventar |
#2
erstellt: Gestern, 23:50
|
|
|
Für Verstärker sind Frequenzen im hörbaren Bereich unproblematisch. Ich vermute also, dass es einfach nur "unschön" ist. Wenn man es genau wissen will, sollte man klären ... ... ob der Effekt auch bei vorher abgestöpselten Quellgerät auftritt. (Hört man also ggf. die Quelle noch verzerrt?). ... ob die Muting-Transistoren (Q123/124 bzw. Q323/324) den Effekt verhindern sollen und dies auch tun? (Gilt nur wenn der vorherige Punkt zuträfe) ... ob mit einem Oszi am Ausgang Schwingungen unabhängig von eingespeisten Signalen nachweisbar sind. ... ob der DC-Offset bei Volume 0 im normalen Betrieb okay ist (möglichst <10 mV). Trotzdem ... für die kurze Zeit wäre auch der letzte Punkt ohne Bedeutung. Anders wäre es, wenn man Schwingungen ohne Quellgerät auch im normalen Betrieb nachweisen könnte. Nachtrag: Im Netzteil gibt es zwei Thyristoren TYN612. Vielleicht machen die beiden so etwas nach dem Ausschalten. [Beitrag von CarlM. am 22. Nov 2025, 23:55 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.333 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedKarako
- Gesamtzahl an Themen1.562.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.804.555








