| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Alten Verstärker Pioneer VSX-405RDS Mk2 auftrennen... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Alten Verstärker Pioneer VSX-405RDS Mk2 auftrennen?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Lichtboxer                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 28. Sep 2015, 18:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, habe hier noch einen alten Pro-Logic-Receiver stehen, den ich wegen seines großen Netzteils gerne für ein Subwooferprojekt als reinen Endverstärker betreiben möchte. Hat jemand eine kurze Anleitung dafür?  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Pioneer Receiver VSX-405RDS MkII erzeugt Pfeifgeräusch *TomTom83* am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Relais Pioneer Mk2 Musiker62 am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fernbedienung Pioneer VSX-409 hanswolf am 28.05.2020 – Letzte Antwort am 31.05.2020 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Flachkabel Pioneer VSX-1016v stigma1 am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer VSX-D811S Defekt xtd_304 am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            pioneer vsx d1011 mika15 am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer VSX-d1011 misfits am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer VSX-d1011 misfits am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer VSX-916 defekt? dec.fx am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2018 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer VSX-329 Defekt? ;( BlackGale44 am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2015
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
        
        
    
    - So repariert Ihr Euren CD-Player
 - Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
 - Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
 - PV Anlage stört auf UKW
 - Verstärker rauscht
 - Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
 - Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
 - CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
 - Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
 - B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
 
        Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
        
        
    
    - So repariert Ihr Euren CD-Player
 - Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
 - Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
 - PV Anlage stört auf UKW
 - Verstärker rauscht
 - Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
 - Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
 - CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
 - Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
 - B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 








