HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Heco Kalotten Beschichtung | |
|
Heco Kalotten Beschichtung+A -A |
||
Autor |
| |
frankqn
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Hallo, ich besitze mehrere Heco-Paare des Typs Profiton. Die Hoch- und Mitteltonkalotten bestehen aus glattem Plastik (Poly-irgendwas) haben eine Beschichtung, die bei einigen Exemplaren nicht mehr vorhanden ist. Ich möchte nun wissen, womit man die Kalotten neu beschichten kann. Mir schwebt so etwas wie matter Klarlack vor. Kennt sich jemand aus? [Beitrag von frankqn am 29. Mrz 2011, 15:24 bearbeitet] |
||
shabbel
Inventar |
07:50
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Ich würde eher mit etwas gummiartigem beschichten, damit der Klang nicht zu scharf ist. Wichtig ist, durch die Beschichtung das Kalottengewicht nicht zu erhöhen. Ist zwar krass, aber Sprühkleber wäre da eine Option. |
||
frankqn
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Ich habe mal testweise eine Kalotte mit Acryllack mattschwarz vorsichtig ganz wenig benebelt. Ich bin mit dem Ergebnis optisch und klanglich zufrieden. @shabbel: du hast Recht, die intakten Kalotten fühlen sich bei Berührung leicht gummiartig an. Ich danke dir für den Rat. Ich werde mir etwas in dieser Richtung überlegen, was dann aber auch die Rauhheit wiederherstellt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kalotten Hochtöner: Frontplatte Wackelkontakt (Heco)? multiburst am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 2 Beiträge |
Kalotten mit Ferrofluid 8bitRisc am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 2 Beiträge |
Eingedrückte Kalotten. mattvh am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 5 Beiträge |
Beschichtung beim Tieftöner erneuern colabaer am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 4 Beiträge |
Wo Kalotten kaufen? -stainless- am 21.03.2016 – Letzte Antwort am 21.03.2016 – 3 Beiträge |
Weiche Textilkalotten aus den 70ern - Wirkungsgrad und Alterung cr am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 7 Beiträge |
Schutzgitter vom Kalotten-Hochtöner eingedrückt - ist das schlimm ? Mortaro am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 3 Beiträge |
Peerless Kalotten (Hochtöner) dringend gesucht shastra am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 4 Beiträge |
Die Suche nach einer Heco Profiton 370 Sicke timau am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 2 Beiträge |
Hilfe! Tannoy Hochtöner Beschichtung (?) löst sich auf. Reparabel? larf am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 23.04.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRHEUMATIKER5877
- Gesamtzahl an Themen1.496.218
- Gesamtzahl an Beiträgen20.446.163