HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Tieftöner kaputt! | |
|
Tieftöner kaputt!+A -A |
||
Autor |
| |
hannes207
Neuling |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2009, |
Hallo, ich habe anscheindend die Musik etwas zu laut aufgedreht, dann es es komisch gerochen und jetzt kommt aus dem Tieftöner nur noch ein krachen. Das sind die Boxen: Allgemein * Hersteller: ATL * Modell: HD 306 * Baujahre: Ende der 80er Jahre * Hergestellt in: Deutschland * Farben: * Abmessungen 260 x 490 x 300 mm (B x H x T) * Gewicht: ca. 10 Kg * Neupreis ca.: 1000,- DM (UVP Paar) Technische Daten * Bauart: 2 Wege mit Hornresonator * Chassis: o Tiefton: 182 mm o Hochton: 28 mm modifizierte Isophon KK10 Gewebekalotte * * Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 60 Watt * Wirkungsgrad: 91 dB/m bei 1,9 Watt * Frequenzumfang: 30 - 20000 Hz * Übergangsbereiche: 130 Hz ( Hornresonator ) und 4100 Hz * Impedanz: 6 Ohm Besondere Ausstattungen * Hornresonator und das ist der Tieftöner: Westra HD 200-1307 da steht auch noch 8Ohm drauf. kann man da noch etwas reparieren und soll man gleich einen neunen TT kaufen und wenn ja welchen?? Gruß [Beitrag von hannes207 am 17. Mai 2009, 12:12 bearbeitet] |
||
hannes207
Neuling |
20:27
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2009, |
Hallo, ist zwar schon lange hat,aber niemand eine Lösung. Gruß |
||
|
||
Altgerätesamler
Inventar |
09:00
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2009, |
Hallo Ich nehme an du hast den Tieftöner überlastet. Den müsstest du durch einen passenden Tieftöner ersetzten. Es könnte aber auch sein, das dein Verstärker dieses krachen produziert. Hast du die Möglichkeit deine Boxen an einem anderen Verstärker zu testen, ob es wirklich der Tieftöner ist und nicht der Verstärker? Ich Tippe aber auf einen defekten Tieftöner. ![]() [Beitrag von Altgerätesamler am 07. Jul 2009, 09:01 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
10:10
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2009, |
Hi, da hast Du aber Glück, wenn nur der TT defekt ist ![]() Ein Freund hatte die HD-306 mit defektem TT, ersetzt wurde er mit irgendeinem 10€-Pollin-Westra-Chassis. Haben die leider gerade nicht im Angebot. Was Hans Deutsch sich bei diesen Lautsprechern gedacht hat, ist schwer nachzuvollziehen. Geld haben die Vertriebe aber damit verdient.
... dem ist nicht hinzuzufügen! ![]() Gruß Detlef |
||
hannes207
Neuling |
19:57
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2009, |
Hallo, also die hochtöner gehen, deswegen denk ich auch das es an den Tieftöner kaputt sind. Könntet ihr mir bitte ein Link schicken, von Tieftönern die man da einbauen kann. [Beitrag von hannes207 am 14. Jul 2009, 20:14 bearbeitet] |
||
hannes207
Neuling |
20:17
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2009, |
Würden diese theoretisch gehen ![]() oder gibts da noch bessere für des Geld? Gruß hannes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CL x 15 steste123 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 5 Beiträge |
Hochtöner defekt Magnat All-Ribbon 10p macnair am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 01.01.2018 – 7 Beiträge |
Heco Superior 760 Presto Hochtöner *Melnibone* am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 4 Beiträge |
Tieftöner für MB Quart 890 MCS gesucht Orgasmatron am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 2 Beiträge |
Canton Fonum 300 Tieftöner oder Frequenzweiche kaputt? Wolwo am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 2 Beiträge |
Selbstbau-Boxen 80er Jahre - Chassis defekt Ernest1 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 8 Beiträge |
Hans G. Hennel SUMMIT Softline HS 500 Tieftöner/Frequenzweichen Problem SonnyMoon am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 2 Beiträge |
Revox MK X speckmann am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 2 Beiträge |
Infinity Tieftöner neusicken? heavy_dissi am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 7 Beiträge |
8" Tieftöner Ersatz für MB Quart QL SP X 2 boarder87 am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedKedo65
- Gesamtzahl an Themen1.496.220
- Gesamtzahl an Beiträgen20.446.201