HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Quadral Quintas 300 zu leise | |
|
Quadral Quintas 300 zu leise+A -A |
||
Autor |
| |
-tigertiger-
Neuling |
18:10
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2013, |
Hallo an alle, ich weiß es sind jetzt keine super hochwertigen Boxen "Quadral Quintas 300" aber irgendwie will ich sie nich einfach so ersetzen: ![]() Einer der Lautsprecher ist deutlich leiser als der andere. Ich habe bereits Kabel gegenegetauscht (also links und rechts getauscht, so wie auch die Kabel an sich getauscht). Ich habe daraufhin die Lautsprecher demontiert und die Weiche direkt an die Lautsprechekabel angeschlossen (siehe Bild) ich weiß nicht, ob das richtig war, jedoch waren die Probleme die gleichen. Es sollten somit die Klemmen auszuschließen sein. ![]() Interessanterweise werden die einzelnen Töner (sagt man das so?) also Hoch-, Tief- und Mitteltöner lauter wenn nicht alle angeschlossen sind. Auch wenn ich die Lautstärke deutlich höher drehe, an der Anlage, bleibt es deutlich zu leise und irgendwann springt die Anlage in den Störmodus. Hoffe ich habe ungefähr gut beschreiben können was das Problem ist. Ich hoffe ich habe keinen Lösungstread bei der vorhergehenden Suche übersehen. Hat noch jemand eine Idee? Besten Dank aus Köln! |
||
qawa
Stammgast |
19:29
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2013, |
Wenns ein bestimmtes Lautsprecherchassis ist, dass die anderen leiser macht, könnte ein (Fast-)Kurzschluss im diesem Chassis vorliegen. Hast du die Möglichkeit, Widerstand zu messen? Multimeter. Hast du auch die weichen hin und her getauscht? Kein Unterschied? Gruß, Norbert. |
||
-tigertiger-
Neuling |
12:56
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Lieber Norbert, erst einmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Du hast auch direkt ins Schwarze getroffen. Tatsächlich messe ich beim Tieftöner keinen Widerstand. Nach einem Gegentausch der Mittel-, Hoch- und Tieftöner an der anderen Weiche hat es sich dann bestätigt. Der Tieftöner ist der Übeltäter: ![]() Ich gehe jetzt einmal nicht davon aus, dass ich hier noch etwas reparieren kann. Erst einmal also danke für die Hilfe. Dann auch eine kurze Nachfrage: Ich würde als nächstes einfach bei Quadral ein Ersatzteil bestellen, oder denkt ihr das lohnt sich nicht mehr? Sollte ich mir einfach zwei neue Tieftöner besorgen? Bestes André |
||
qawa
Stammgast |
13:52
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Ne Preisanfrage kostet ja nichts, oder? Danach kannst du immer noch entscheiden. Gruß, Norbert. Wer hat diesen Schneeberg vor meine Haustür geschaufelt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Quintas 400 Ersatztieftöner Jorault89 am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 08.08.2014 – 2 Beiträge |
Austausch-MT für Quadral Quintas Spl-Mistress am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 6 Beiträge |
Quadral quintas T160 LS tauschen baerndorfer am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 2 Beiträge |
Quadral Quintas 404 - Mitteltöner kaputt MaikBae am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 7 Beiträge |
Problem mit Quadral Quintas AS2255 Sergej90 am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 11 Beiträge |
Subwoofer sehr leise (Quadral ISM120 3) jo_gri am 17.06.2018 – Letzte Antwort am 17.06.2018 – 9 Beiträge |
Quadral Rubin Schwingsple verbrannt iframon am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 9 Beiträge |
Lautsprecher Quadral defekt harzerroller am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 20 Beiträge |
quadral montan mk iv kaputt? faeka am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 4 Beiträge |
Quadral Inter2000 Ma4er am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.836
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.330