HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » KEF IQ 3/9 defekte Sicken | |
|
KEF IQ 3/9 defekte Sicken+A -A |
||
Autor |
| |
larry_leone
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2013, |
Hallo zusammen, bin zwar nicht sicher ob der Beitrag hier richtige ist, könnte auch bei Surround stehen. 2006 konnte ich meine Heimkino mit der Kombi KEF IQ 9 als Haupt, IQ3 als Surround und IQ 6c als Center ausrüsten. Meinen Ohren nach funktionierte alles prima und ich hatte auch viel Spass an dem System. Bedingt durch meine Arbeit und die kleinen kurzfüssler konnte ich aber in letzter zeit nicht mehr so viel Zeit in mein hörerlebniss stecken wie gewünscht. Zumindest dachte ich, dass dies der fall sei. in den letzte Monaten jedoch klang alles nicht mehr so richtig und ich dachte, alles mal auseinander nehmen alle kontakte wieder perfekt machen etc. wird sicher wieder helfen den latent unbefriedigenden Gesamteindruck wieder herszustellen. klarer fall, schlecht-wetter-Programm. nun, es war zwar gestern perfektes wetter aber ein schnarrendes geräusch aus einer meiner IQ3er liess mich aufhorchen. hat sich da eventuell ein kleines Haustier zwischen Abdeckung und treiber eingenistet?? dies war nicht der fall aber eindeutig, die box schnarrte. leichter druck auf die mebrane und es war ruhe. nach einigen Untersuchungen steht der supergau fest. die sicke ist in grossen bereichen von der mebrane abgerissen und damit diese nicht mehr sauber zentriert. nach kurzer suche hier im Forum, aha, ich stehe nicht alleine da mit dem Problem. leider habe ich festgestellt, dass alle treiber der 9er und 3er betroffen sind, mal stärker mal schwächer. lustig, der 6c sowie noch zwei 1er die in einem anderen Raum stehen haben dieses Problem offensichtlich nicht. ich werde mich mal mit meinem hifidealer zusammen setzen, sehe aber für 7 jahre alte boxen keine Chance. was mich nur wirklich wurmt ist, ok es sind nicht die high-ender, dass nach 7 jahren die treiber schlicht kaputt sind. ich denk dies sollte nicht so sein. für mich sieht es auch nicht nach der klebestelle aus, wie hier schon beschrieben. die sollte ja auf der Rückseite der mebrane sein. bei mir ist es ein sauberer riss genau entlang des überganges von der Membrane zur sicke hin. ![]() Damit ergibt sich für mich auch meine Unlust zum musik hören. meine ohren haben wohl schon länger gehört dass heri was nicht ok ist, ich habe es nur nicht bemerkt. Für mich ist dieser fall zunächst mal ein absolutes nogo. Gibt es von KEF eventuell austausch-treiber? kann mir hierzu jemand enventuell weiter helfen? Besten dank und grüsse von einem total gefrusteten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IQ TED3-Belebung, Hochtöner, Sicken qawa am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 12 Beiträge |
Kirksaeter Monitor 121, defekte Sicken bierindosen am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 2 Beiträge |
Orbid defekte Sicken-Tieftöner tauschen? scheibengardine am 28.04.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 3 Beiträge |
Kef iq 90 Hochtöner defekt flitzicento am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 6 Beiträge |
defekte sicken seas 33F ZBX DD ullawer am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 4 Beiträge |
IQ Trend 3 Bass Staubschzukappe sacre am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 8 Beiträge |
Infinity Kappa 9 Sicken erneuern crimefight am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9. Sicken gerissen cooli72 am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 3 Beiträge |
KEF IQ 7 SE Hochtöner scheppert planetike am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 4 Beiträge |
Sicken debauchery_ am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitglieddbekan34
- Gesamtzahl an Themen1.496.674
- Gesamtzahl an Beiträgen20.455.272