HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Energy 3.1. Suche HT zum Austausch/Reparatur | |
|
Energy 3.1. Suche HT zum Austausch/Reparatur+A -A |
||
Autor |
| |
dirkhellwig
Neuling |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2013, |
Leider hat sich ein Hochtöner in meinen Energy 3.1 Boxen (nach 20 Jahren ![]() Leider sind Ersatzteile für dieses Modell beim Hersteller und im Service in Kanada nicht mehr zu bekommen. Eine Reparatur der HT scheint ebenfalls aussichtslos. Die Serien-Nummer des Hochtöners ist: 5DR53029 Vielen Dank für eure Hilfe, Dirk |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
17:16
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2014, |
Hallo zusammen! Ich möchte euch gerne zeigen, was aus diesem Fall geworden ist. Und zwar deswegen, weil hier eine Sache zum Tragen kommt, die sonst gerne mal etwas untergeht.
Dieser Satz hat natürlich sofort meinen Widerspruch ausgelöst. ![]() Ich habe mir vom TE ein paar Bilder schicken lassen, bei diesem ging es an sich um eine Abschätzung der Membrangröße. Die eingedellte Membran schien zunächst nur eine Begleiterscheinung zu sein, den Fehler vermutete ich im Inneren. ![]() Die Schraubenlöcher werden nicht genutzt, der ganze HT wird in der Box über einen speziellen Rahmen direkt an die Frontplatte angeflanscht. Der schwarze Membranträger war demzufolge auf den Magnet aufgeklebt. Nachdem dieser gelöst war, konnte ich die Membran bequem ausbeulen. Ich denke, das hier ist einer der ganz seltenen Fälle, bei denen eine Gewebemembran wieder zu fast 100% in ihre ursprüngliche Form zurückgegangen ist, nachdem sie schon für eine Weile eingedrückt war. Die Spule war übrigens nicht geschädigt und zeigte nur geringe Wärmespuren. Wo war also das Problem? Der HT hatte ohne Zweifel eins, denn er hatte beim Abhören mit dem Sinusgenerator einen scheußlichen Klang und ziemlich leise war er auch. Die Lösung sieht man klar auf diesem Bild: ![]() Die Beschichtung des Gewebes ist zu großen Teilen verloren gegangen, der Rest befand sich ebenfalls in klebriger Auflösung. Das Gewebe selbst ist durchlässig, und der üble Ton entstand durch die durch die Membran gequetschte Luft, die man übrigens als ganz leichten "Zug" spüren kann. Ich habe schon verschiedentlich die Meinung gehört, die Beschichtung sei eigentlich überflüssig oder diene nur zur Bedämpfung. Das stimmt nicht, denn im Grunde bildet sie mit dem Gewebe zusammen die eigentliche Membran dieser Art Hochtöner. Nachdem der Rest der ursprünglichen Beschichtung abgewaschen war, kam eine neue drauf und schon sah die Sache gänzlich anders aus. Unten der ursprüngliche Zustand, man sieht klar, wieso das Ding so leise erschien. ![]() So wurde aus einer Quäke wieder ein gut funktionierender Hochtöner. ![]() Bis dann, mit den besten Grüßen: Detsi |
||
boodzy
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2021, |
Hallo und einen schönen Tag wünsche ich. Ich habe da ein paar Braun LS 150 stehen. Die Hochtöner und die Mitteltöner klingen total verschieden bei beiden Boxen. Ich hatte vor drei Jahren eine nuee Beschichtung mit Visaton LTS 50 aufgebracht.Das war aber wohl nicht ausreichend, es ist zwar besser geworden, aber gut ist anders. Die Boxen habe ich meiner Frau geschenkt, als ich mir von ihr getrennt habe. (vllt kleine Bosheit von mir??) Naja, nun möchte ich das Thema mal neu angehen. Die Frage an dich Detsy Bell, wie und womit hast du so ein Ergebnis erzielt? Magst du das verraten LG Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparatur Subwoofer mit Austausch-Aktivmodul? alfolo am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 9 Beiträge |
Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906 *Jonny92* am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 4 Beiträge |
Klipsch Heresy Tieftöner defekt - Reparatur vs. Austausch Klipscher20 am 18.05.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 2 Beiträge |
Energy Acoustic 22.2 Lautsprecher Olafchen am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 2 Beiträge |
Reparatur HT 5990 aus Fonum 701 Lars_1968 am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 4 Beiträge |
Hochtöner kaputt - Frage zum Austausch fas am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 13 Beiträge |
Lautsprecher Reparatur Strapet am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 9 Beiträge |
Suche Energy ESW 10 Schaltplan Paddyf am 15.04.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 2 Beiträge |
Reparatur: JBL 4408 Studio Monitor andreasnagy am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 2 Beiträge |
Austausch Mitteltöner bei unbekannten Mediac Lautsprechern #Finn# am 01.10.2018 – Letzte Antwort am 08.10.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Ersatzteile/-lautsprecher für JBL?
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.327 ( Heute: 28 )
- Neuestes Mitgliedinvi7x
- Gesamtzahl an Themen1.497.173
- Gesamtzahl an Beiträgen20.464.380