HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Tip für mutige: Lautsprecher waschen. | |
|
Tip für mutige: Lautsprecher waschen.+A -A |
||
Autor |
| |
BASSINVADER
Stammgast |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Dieser Tip ist sicherlich mit Vorsicht zu genießen und nicht auf alle Ls anwendbar: Das Waschen. kleine Geschichte: Ich habe auf Ebay 2 20er Coax Ls ersteigert, die beim Tiefmitteltöner stark kratzten weil etwas in den Spulenschlitz gefallen war. Verkäufer hatte keine Einsicht und Ebay ist sowas egal. Da ich also nichts mehr zu verlieren hatte, habe ich den hochtöner abgelötet und ausgebaut. Dann ab zum Waschbecken und ausgiebig durchgespült. Mit warmem Wasser und Schampoo. Dann ausgiebig ausgespült. Die Ls haben Gummisicke und Kunststoffmembrane. Die Sicke löste ihre klebeverbindung kaum. Bei einem anderen 16er Coax das Gleiche Prozedere mit Schaumstoffsicke. Bei dieser Löste sich die komplette Verbindung von der Sicke zum Korpus. Neu verklebt und getrocknet konnte ich allerdings aus Schrott wieder voll funktionsfähige Ls machen. Sowohl der 16er als auch der 20er Coax geht wider! Das ist auch möglich bei nicht Coax, wenn man die Dustcap entfernt, aber wenn bei solchen die Spule kratzt ist es eher selten so, dass Schmutz an der Schwingspule haftet aber auch dort kann man manch todgeglaubten Ls reanimieren. Kaltes Wasser hat weniger lösende wirkung. Sowohl was den Schmutz, als auch den Kleber betrifft und ist somit abzuwägen. Reinigungsmittel ist auch optional. Ich war eben sauer auf EBay und den Verkäufer und hab das Ding gespült als wärs ein Geschirr. Am kritischsten erscheint mir aber das Membran Material. Kunststoffe sollten überwiegend gehen, bei Papier habe ich keine Erfahrungen. Bis jetzt hatte ich nur beim 16er Nacharbeit zu leisten weil ich die membrane zentriert wieder einkleben musste. Ich hab mich jedenfalls gefreut wie Harri weil ich aus Schrott wieder top teile machen konnte. Wär ja schön wenn ich durch diese Zeilen viele Ls vorm Wertstoffhof oder schlimmerem bewahren kann. Gruß Bassinvader |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TIP gesucht Hochtöner für B&W 201i HiFi-OCD am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 13 Beiträge |
Neue Hochtöner für Sonofer Lautsprecher DerChris am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 36 Beiträge |
Quadral Lautsprecher / jh-electronic / Reparatur Audit! am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
Sicken für Heco Lautsprecher? -Fabio- am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 4 Beiträge |
Ersatz für Westra Lautsprecher Charly29 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 14 Beiträge |
Sicken für alte Lautsprecher? SaraKatharina am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 21 Beiträge |
Ersatzteile/-lautsprecher für JBL? Loothy am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 21 Beiträge |
Staubschutzkappe für Lautsprecher ersetzen elektrischer_heinrich am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 15 Beiträge |
Lautsprecher für Subwoofer gesucht. Wriddelfrumpf am 16.07.2018 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 10 Beiträge |
Suche Spule für Lautsprecher Jannik_Röhrentechnik am 24.07.2018 – Letzte Antwort am 27.07.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
- Teufel Cinebar 11 2.1: Display wird immer dunkler
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.378 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedJonasW
- Gesamtzahl an Themen1.497.260
- Gesamtzahl an Beiträgen20.465.574