HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Probs mit Sub Mivoc | |
|
Probs mit Sub Mivoc+A -A |
||
Autor |
| |
aussie2310
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2014, |
Moin zusammen, nun bin ich im Thema drin und hab gleich wieder ein kleines Prob, bei dem ihr mir evtl helfen könnt. Hatte vor einigen Tagen einen etwas lauteren Musik-Abend, bei dem ich auch an den Einstellungen für meinen Mivoc 1100A rumgespielt hatte (Anlage, requenz und Regler am Sub) und da kam auch richtig gut was raus. Aber ab dem Tag danach macht der (oder der Receiver - keine Ahnung) Mucken. Wenn ich die Anlage anmache kommt zuerst aus dem Sub rein gar nichts. Erst wenn ich recht laut mache fängt die Membran an sich zu bewegen und nach einiger Zeit, vor allem wenn ich richtig aufdrehe, kommt der Sub langsam "in Fahrt". Danach ist dann gefühlt alles normal...... Was ist da im Argen? Hab ich irgendwas zerschossen? ![]() |
||
aussie2310
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2014, |
Also ich hab das Ding natürlich wieder laufen und es stellt sich jetzt folgendermaßen dar: Wenn ich die Anlage anmache läuft der Sub eig. gar nicht. Erst beim Aufdrehen auf ca. 45 (von 70) beim Level macht er was und das teilweise nur tonweise. Wenn ich dann wieder leiser mache hört er wieder auf. Nach einger Zeit bessert sich das und dann läuft er recht normal. Allerdings kann ich nur noch mit dem Frequenz-Drehregler was am Ton ändern - der Lautstärkeregler verändert nix. Da hab ich mir doch wohl nicht gleich nach 2 Wochen den Sub zerlegt......? Wenn ja, wie kommt denn sowas und ist das wohl reparabel? Habe doch nur nen DR500 und der hat ja mal nicht wirklich viel Dampf. Für Anregungen wäre ich dankbar. ![]() |
||
Sisko39
Stammgast |
23:19
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2014, |
Das hört sich stark nach Aktiv-Modul im Subwoofer, evtl. ein paar Kondensatoren überlastet, würde ich so nicht weiter fahren, danach gehen meist die Netzteile kaputt und eine Reparatur lohnt kaum noch, außer durch ein neues Aktiv-Modul. Du schreibst aber "nach 2 Wochen", war der da neu, dann müsstest Du doch noch Garantie drauf haben. Wenn nicht, das Aktiv-Modul mal raus schrauben und schauen ob da irgend welche Kondensatoren Veränderungen (aufgequellt; auslaufen u.s.w.) zeigen. |
||
aussie2310
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2014, |
Moin Sisko, txs für die Antwort! ![]() Nee, ist leider gebraucht und wohl auch schon ein paar Jährchen alt. Dann muss ich wohl mal schauen, ob ich jemanden kenne, der da mal herummessen und ggf. was austauschen kann. Ansonsten kann man sich ja gleich nen neuen holen. ![]() Jetzt muss ich nur noch herausfinden, an welchem Regler ich in Zukunft besser nicht mehr herumspiele... ![]() [Beitrag von aussie2310 am 16. Dez 2014, 08:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probs mit Heco Professional 650 PUG106S2 am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 11 Beiträge |
Mivoc Lautsprecher €uroeddy am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 4 Beiträge |
Mivoc Sw 1500 kein Sound mutschli93 am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 6 Beiträge |
Canton AS 40 sc / Mivoc am 120 Crazymopped am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 7 Beiträge |
Ersatzlautsprecher MIVOC ACAPULCO Ciratos am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Mivoc AM80 defekt? Vedder73 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 5 Beiträge |
Mivoc AM 80 kaputt jannismen am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 3 Beiträge |
Mivoc AM 120 Defekt tomaszzZ am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 23 Beiträge |
Mivoc Hype 10 G2 Membran knarzt/übersteuert Jaytac am 19.12.2019 – Letzte Antwort am 21.12.2019 – 5 Beiträge |
Mivoc SB210MKII - Tieftöner Geräusch chriss12 am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.869 ( Heute: 38 )
- Neuestes Mitglieddarekpro
- Gesamtzahl an Themen1.496.306
- Gesamtzahl an Beiträgen20.448.350