HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Probleme mit Onkyo SKW-938 Subwoofer | |
|
Probleme mit Onkyo SKW-938 Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
FloKoe
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2017, |
Guten Tag zusammen, Ich habe vor genau einem Jahr bei Amazon ein Lautsprecherset von Onkyo gekauft. Onkyo SKS-HT978THX 5.1-Kanal Lautsprechersystem ![]() Im Juni letzten Jahres bin ich umgezogen und habe das Set danach zum ersten mal getestet. Soweit so gut bin ich auch echt zufrieden damit, da ich nur eine kleine 3 Zimmerwohnung habe. Seit gestern Abend habe ich folgendes Problem dass der Subwoofer sich ständig in den Schutzmodus schaltet. Das heißt wenn er nach 10min in Standby gehen sollte knallt er einmal, und ist danach im Standby (vorher hat er nie geknallt). Sobald wieder ein Signal anliegt springt er auch an, das heißt die LED wechselt kurz auf Blau, wird dann Lila und schließlich wieder rot. Danach wechselt er auf ein blau mit leichtem rot Anteil, gibt aber keinen Ton von sich. Trenne ich ihn anschließend für ein paar Sekunden vom Strom, springt er danach wieder an, wechselt auf blau und spielt stundenlang ohne Probleme. Sobald er jedoch wieder in den Standby Modus schalten soll, geht er wieder in den Schutzmodus und ich muss ihn vom Netz nehmen. Ich habe schon etwas gegoogled und bin auch hier im Forum auf einen anderen Thread gestoßen wo auch von anderen Usern ähnliche Probleme bei Onkyo Subwoofern berichtet wird. ![]() Auch eine Kunde bei Amazon von dem oben genannten Set berichtet, dass bei ihm der Subwoofer nach 9 Monaten nicht mehr anging. Andere User berichtetn dass sie den Subwoofer nun per Funksteckdose an und ausschalten. Dies ist für mich jedoch keine Lösung des Problems. Amazon würde das Set zurücknehmen. Aber ich wüsste gerne woran das ganze liegen kann? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem Onkyo Subwoofer und weiß woran das liegen könnte? Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Florian |
||
alien1111
Inventar |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2017, |
Dann hast du Pech, wie andere Onkyo Sub Besitzer. ![]() Amazon-Service anrufen und Problem schildern. [Beitrag von alien1111 am 10. Jan 2017, 17:31 bearbeitet] |
||
|
||
FloKoe
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2017, |
Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort ![]() Amazon würde das Set wie oben geschrieben zurücknehmen. Das Problem ist damit jedoch auch nicht gelöst. Auf eine Antwort vom Onkyo Service warte ich auch noch... Gruß Florian |
||
alien1111
Inventar |
21:19
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2017, |
Vielleicht andere Hersteller sind besser. ![]() |
||
PBienlein
Inventar |
10:03
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2017, |
Hallo,
Klar -> Gewährleistung ![]()
Für Dich schon und der Rest erklärt sich so: in einer Welt, in der die Produktzyklen nur noch wenige Monate betragen und die Herstellkosten immer günstiger werden müssen ist es eigentlich nur logisch, dass die Schaltungen teilweise "auf Kante genäht" werden. Das in Verbindung mit den Bauteiltoleranzen führt schon mal zu solchen unschönen Ausfällen. Beim nächsten Sub kannst Du Glück haben und er hält länger. Versprechen kann und wird dir das aber niemand... Gruß PBienlein |
||
alien1111
Inventar |
10:09
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2017, |
Für 389€ kann man nicht mehr erwarten. ![]() ![]() Bei Amazon hat o.g. Set sehr wahrscheinlich weniger gekostet. Onkyo produziert nicht immer hervorragende Geräte und LS. ![]() TE ist sehr enttäuscht von ONKYO über dieses Verhalten. Er muss künftig gut überlegen von diesem Hersteller nochmals etwas zu kaufen. ![]() [Beitrag von alien1111 am 11. Jan 2017, 10:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Defekter Subwoofer SKW-501 (von Onkyo) sven-oli am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 29.02.2016 – 5 Beiträge |
Subwoofer Onkyo SKW 501 funktioniert nicht mehr houseculture am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 4 Beiträge |
onkyo skw 501 LS defekt , welcher 20cm Subwoofer würde ins Gehäuße passen und gut leistung bringen? Noiscontrollers am 06.08.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 4 Beiträge |
Subwoofer macht Probleme Just-cel am 28.07.2019 – Letzte Antwort am 02.08.2019 – 4 Beiträge |
Probleme: Onyo TX-NR509 mit Elac Subwoofer lux77 am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 2 Beiträge |
Suche Daten für Tiefmitteltöner WESTRA KW-100-938 klabauterbehn am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 3 Beiträge |
Probleme mit SVS PB-2000 #Baudi# am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 7 Beiträge |
Pegel Probleme Teufel Sub LeoPard123 am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 21.02.2021 – 691 Beiträge |
Probleme mit Dali E-9F rmweiss am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 5 Beiträge |
Jamo Sub 660 Probleme theshadowhias am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2019 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Lautsprecher knackt
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.798 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedAugustine1987
- Gesamtzahl an Themen1.496.166
- Gesamtzahl an Beiträgen20.444.946