HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Sicken ersetzen | |
|
Sicken ersetzen+A -A |
||
Autor |
| |
Sparter
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2017, |
Hallo, Ich hab hier noch zwei JBL Lx800 rumstehen. Allerdings haben die Tieftöner Gummisicken (Vorbesitzer). Kann man die Gummisicken einfach lösen und Schaumstoffsicken draufmachen. Oder ist es mit Gummi nicht so leicht? Der eine Tieftöner hatte anfangs immer ein sehr leichtes Kratzen (aber nicht immer), bis ich ihn dann um 180 Grad gedreht habe. Denke das wird mal an den Gummisicken liegen, oder? Vielen Dank schon mal für die Antworten. |
||
bassboss77
Stammgast |
16:21
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2017, |
Moin, ob die Gummisicken gut runtergehn hängt vom verwendeten Kleber ab... Und das Kratzen kommt, weil der pfuschende Vorbesitzer nicht richtig zentriert hat... Prüfen kann man das immer gut, wenn man einseitig ( bei 12, 3, 6 und 9 Uhr) leicht auf die Membran drückt, direkt oberhalb der Dustcap. Bei einer perfekt zentrierten Schwingspule kratzt auch da nichts. Wenn gepfuscht wurde, kratz es an einem oder 2 Druckpunkten. Grüße |
||
|
||
Sparter
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2017, |
Er hat sie ja nicht einmal selber getauscht, sondern bei einem angeblichen Spezialisten tauschen lassen. Auf der Packung steht anscheinend sogar noch der Name der Firma ("Brinkmann"). Ich hab schon bei rw soundsystem nach neuen Chassis gefragt, aber ich nehme an, dass ich für den Preis gleich neue Boxen bekomme. [Beitrag von Sparter am 06. Feb 2017, 16:28 bearbeitet] |
||
bassboss77
Stammgast |
18:03
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2017, |
Die Chassis gibts schon ewig net mehr. Und wenn, sind auch dort die Sicken hinüber. Sind ja keine neu produzierten, die da meist auf Lager liegen. Hatte letztens noch ne LX 800 mit schlechtem Gehäuse aber neuen Sicken. Die hab ich dann für 80 Euro verkauft... Mehr war nicht zu bekommen. Das war dann ja ein toller "Fachmann" Hut ab.... Falsche Sicken und dann nicht zentriert.... Das muss man in der Kombination erstmal hinbekommen... Pfuscher erster Güte! Hab noch eine LX600. eine LX44G eine LX300 und eine LX750 zuhause... Alle mit neuen Sicken. Aber ich glaub da sind nirgends die gesuchten Bässe drin.... Wo kommst Du her? Grüße |
||
Sparter
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#5
erstellt: 06. Feb 2017, |
Nein leider nicht. Ich brauche den, der genau zwischen der LX750 und LX600 ist. Vielleicht hab ich Glück und auf ebay kommt mal wieder einer. Neue Lautsprecher möchte ich mir jetzt eigtl auch nicht kaufen. Und wenn dann würden es keine LX mehr werden sondern nur die "L" Serie, die mir klanglich schon immer gefallen hat. Ich komme aus dem Kreis PLZ 96xxx . Mir wurde von rw entw. ein 408g oder ein 408e angeboten. Das wären ja die Chassis von der LX44. Aber ich bräuchte ja eigentlich zwei A608? ![]() [Beitrag von Sparter am 06. Feb 2017, 18:39 bearbeitet] |
||
Sparter
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#6
erstellt: 11. Feb 2017, |
Hab bei ebay tatsächlich von einem fähigen (!) Händler zwei Chassis mit neuen Schaumstoffsicken beziehen können. Bei einem der Chassis ist zwar eine andersfarbige Staubschutzkalotte drauf, hat aber dieselbe Größe und dürfte den Klang ja nicht beeinflussen (ist mir auch egal, sind ja eh die Abdeckungen drauf). Alle Chassis sind schön zentriert und waren auch sehr gut verpackt. Bietet auch sonst nur JBL an, dürfte sich also auskennen, was man aber auch an den Chassis sieht Und der Klang hört sich gleich viel besser an...verdammt viel besser, kein Bassgegrummel mehr, hat sich gelohnt ![]() Für alle die auch neue Tieftöner benötigen: laut RW Soundsysteme gehen auch die JBL 408G der LX44 Originalaussage war: "der Unterschied zwischen 408G und A608 liegt im Korb; Membrane, Antrieb und Magnet sind identisch" |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- JBL Control 2.4 G - Sender DEFEKT
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Teufel Cinebar 11 2.1: Display wird immer dunkler
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Ersatzteile/-lautsprecher für JBL?
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Klipsch R 115 SW schaltet sich aus - Stecker raus / rein hilft teilweise
- Sohn hat Hochtonkalotte eingedrückt
- Lautsprecher knackt
- HK TS 7 Subwoofer defekt, kein Strom!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 46 )
- Neuestes MitgliedOmakiller
- Gesamtzahl an Themen1.500.573
- Gesamtzahl an Beiträgen20.535.273