HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Tieftöner ersetzen! | |
|
Tieftöner ersetzen!+A -A |
||
Autor |
| |
-Chris92-
Neuling |
09:44
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2013, |
Guten Tag miteinander, bin neu hier seid heute und habe schon das erste Problemchen....... Wir sind immer Wochenends in einen Bauwagen am feiern und hatten bis letzte Woche auch 2 Standlautsprecher die i.O und relativ stark waren....... leider sind Mäuse scheinbar durchs Bassreflexrohr rein und haben die Tieftöner zerfressen. Weiß nur das die lautsprecher 8 Ohm haben und ein 10`` Tieftöner drin ist. Sonst steht nichts auf den Boxen. Wir benötigen nur eine Übergangslösung und da meine Frage: Habe noch mehrere alte Tieftöner rum liegen die auch 8 Ohm haben allerdings sind diese deutlich größer (38cm) und habe auch keine Ahnung wieviel leistung diese haben......... Könnte ich diese reinbauen oder zerlegt es mir dann sofort Frequenzweiche oder verstärker? Es müssen nicht die besten lautsprecher werden hauptsache sie gehen und haben etwas Leistung. Vielen Dank schonmal. Gruß Chris
|
||
qawa
Stammgast |
11:54
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2013, |
Hässliche kleine Nager! Vielleicht haben sie sich ein Nest gebaut in der Dämmung und sie sind noch drin. Andere Tieftöner einsetzen: Die Abstimmungen sind grundsätzlich damit hin: Frequenzweiche funftioniert nicht mehr ordnungsgemäß, weil ander Tieftöner anderen Impedanzverlauf (Widerstandskurve) und Frequenzverlauf (Lautstärke der Frequenzen bei gleicher Eingangsleistung haben. Gehäuse funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß, weil andere und vor allen Dingen größere Bass-Lautsprecher andere und größere Innenvolumen brauchen, auch andere Bassreflexabstimmungen (Fläche und Länge des Rohrs). Also, eine Dauerlösung wird das wohl nicht. Ein 8-Ohm-Chassis belastet die Frequenzweiche nicht mehr als ein anderes mit gleichem Widerstand und das gleiche gilt für den Verstärker. Von da her Entwarnung. Was haben die Mäuse denn zerfressen? Oder wars ein Marder? Die gehen ja gern auf Gummi. Vielleicht warns ja nur die Sicken? Die lassen sich tauschen. Ähnliche Sicken kann man besorgen und das Ergebnis sollte befriedigend sein. Aber nicht bis heute Abend! ![]() Mach doch mal ein paar Bilder und stell sie hier rein. Wir gruseln uns so gerne bei Horrorszenarien mit wilden Tieren. ![]() ![]() Gruß, Norbert. Edit: hässliche kleine Tippfehler [Beitrag von qawa am 09. Mrz 2013, 11:57 bearbeitet] |
||
-Chris92-
Neuling |
13:47
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2013, |
Vielen Dank, habe aus ein paar Brettern ein größeres Gehäuse gebaut, habe den anderen tieftöner reingesetzt und es funktioniert :)........ ja die haben die Sicken zerfressen. |
||
qawa
Stammgast |
15:48
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2013, |
Du hast jetzt also den ersatztöner in einer Geschlossenen Box über die Weiche des Ursprungs und etwaige Hochtöner laufen auch mit? Soweit so gut. Wenn`s nur die Sicken sind, kannst du da neue einbappen. Gruß, Norbert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für ITT Tieftöner Karlarsch am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 9 Beiträge |
Tieftöner (Standlautsprecher) defekt Mustang80 am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 17 Beiträge |
KEF C20 Tieftöner durch C30 Tieftöner ersetzen? starcaster am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 3 Beiträge |
Festhängender Tieftöner??? -Fabio- am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 16 Beiträge |
Tieftöner HECO P120 ersetzen Tobi135 am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 02.07.2018 – 3 Beiträge |
A.R.E.S Lautsprecher Tieftöner - Ersatz ralleratata am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 2 Beiträge |
tieftöner nik95 am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher ohne Tieftöner, ggf. defekt? lukas-adrian am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Tieftöner Reparatur? Wie? One_Wing_Angel am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 3 Beiträge |
Dynaudio Tieftöner defekt Caromb am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Lautsprecher knackt
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedANDI38
- Gesamtzahl an Themen1.496.189
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.509