HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Isophone Silverado 200 | |
|
Isophone Silverado 200+A -A |
||||
Autor |
| |||
sosmulle
Ist häufiger hier |
01:51
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2017, |||
hallo,kennt vielleicht Einer von Euch die Isophone Silverado 200 ,was haben die für MT und HT Lautsprecher,die Lautsprecher sehen auch von der Optik so bilig aus,ob die nicht von Isophon wären.Danke 6nd bitte um eine Antwort,im Netz kann ich nichts finden.
|
||||
Mwf
Inventar |
13:50
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2017, |||
Hi,
Dann könntest Du anfangen diesen Mangel abzustellen, indem Du einige pics genau hier einstellst. ![]() Gruss, Michael [Beitrag von Mwf am 07. Feb 2017, 13:55 bearbeitet] |
||||
|
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2017, |||
Rabia_sorda
Inventar |
13:02
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2017, |||
Die Treiber sehen (nach meiner Vermutung ![]() Es könnten aber auch "bessere" Vifa (Peerless) aus Dänemark gewesen sein. Um es genauer zu wissen, müssen die Treiber ausgebaut werden. |
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2017, |||
Danke für den Hinweis,können die MT von Isophon die Psl 175 sein,die haben nämlich die gleichen Masse. |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
23:28
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2017, |||
Einen MT kann ich gar nicht erkennen. Welchen Treiber meinst du.....und warum fragst du nach dem MT, ist einer defekt? [Beitrag von Rabia_sorda am 17. Feb 2017, 23:30 bearbeitet] |
||||
detegg
Inventar |
01:44
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2017, |||
LS auf dem Rücken legen, 4 Schrauben lösen und ein Foto des TT/TMT von hinten machen. ![]() Detlef |
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2017, |||
hallo,danke Euchfür die Vorschläge,habe mich verschrieben ,die lautsprecher haben einen HT und zwei Treiber in der gleichen Grösse,habe bereits einen losgeschraubt ,leider steht auf der Rückseite nichts drauf. |
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2017, |||
hallo,auf die Frage zu beantworten,es ist keiner defeckt,möchte nur wissenobdas die gleichen sind wie bei meinen Isophon Ontario,da die sehr schwer zu bekommen sind und bei meinen Ontario die gummi Sicken von den Vorbesitzer sehr schlecht gemacht worden sind,überall kleber drauf,einfach grausam.Danke |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
15:22
![]() |
#10
erstellt: 18. Feb 2017, |||
Wenn sie optisch total gleich aussehen (beide ausbauen), identische Maße haben und der Re identisch ist (messen), gehe ich mal davon aus. |
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#11
erstellt: 18. Feb 2017, |||
Dankeschön,falls noch einer was über die Isophon silverado 200 wissen sollte, bitte schreiben Sie,jede Information würde mir weiter helfen .Danke |
||||
detegg
Inventar |
16:29
![]() |
#12
erstellt: 18. Feb 2017, |||
Hi, Du solltest mal bei Lange&Partner, Berlin (lup-berlin.de) anfragen. Da eine Isophon Silverado 200 weder bei lup im Archiv, noch bei Gauder (als Isophon-Nachfolger) zu finden ist, noch irgendwelche Infos im Netz zu finden sind .... vermute ich schon fast ein Plagiat! btw - die Isophon Ontario haben doch einen innenliegenden TT - was interessiert da die Optik? Und Isophon PSL 170 gab es div. Varianten. Die Urversion PSL 170/30 mit AlNiCo gab es von 1967-1971, da waren Brücken im Terminal (Isophone Silverado 200) noch nicht so angesagt ... ![]() Wir recherchieren ja gerne, aber etwas mehr Input (Fotos !!) sollte von Dir schon kommen. ![]() Detlef |
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#13
erstellt: 18. Feb 2017, |||
Hallo schönen Dank Detlef,habe mal nachgefragt bei einen der die Sicken erneuert,der schrieb mir das bei Isophon Ontario psl 175 verbaut wurden,ich weiss das man das nicht sehen kann,aber mich stört das,möchte den alten aber sehr guten Lautsprecher wieder den alten schönen glanz verleihen.Ich mache noch Paar Fotos von den Silverado 200,versuche es morgen zu schafen,da ich heute und morgen arbeiten muss.Danke und bitte um weitere Infos. |
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
02:59
![]() |
#14
erstellt: 23. Feb 2017, |||
hallo,hier sind die versprochenen Bilder von Isophon silverado 200 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
18:38
![]() |
#15
erstellt: 23. Feb 2017, |||
Die sehen einem Monacor SPH-176 sehr ähnlich... Isophone hatte auch selber Treiber hergestellt, wobei sie es aber fett auf den Magneten geschrieben/geklebt hatten. Wenn hier nun nichts steht, werden sie evtl. zu einem anderen Hersteller gegriffen, und ihn womöglich unkenntlich gemacht haben.....aber wer weis das!? |
||||
detegg
Inventar |
21:01
![]() |
#16
erstellt: 23. Feb 2017, |||
... und die Isophon-Schildchen schafft jeder bessere Etiketten-Drucker für 1...2€/Stk. Jetzt fehlt noch ein Foto der Weichen! ![]() Detlef |
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
02:51
![]() |
#17
erstellt: 24. Feb 2017, |||
hallo,Danke für die Antworten,an die Weichen komme ich schlecht dran,da die Rückseite,keine Schrauben hat,ist wahrscheinlich geklebt,wenn dann nur von vorne.Ich weiss es nicht wie gross die Weiche ist. |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
10:36
![]() |
#18
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Die sollten dir doch schon nach der TT-Entnahme "entgegen springen" ![]() |
||||
Mwf
Inventar |
11:12
![]() |
#19
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Hi,
Schraub´ mal das Anschlußterminal los, dann siehst du weiter ... |
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#20
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
hallo,hat ein wenig gedauert,aber hier ist das Photo von der Weiche isophon silverado 200. |
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#21
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
sosmulle
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#22
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
Rabia_sorda
Inventar |
17:28
![]() |
#23
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
Könnte vllt. auch täuschen, aber der Elko 1 hat schon sein Kleidchen gehoben, Elko 2 sieht bräunlich aus und die Spule 3 sieht von der Isolierung her auch schon komisch aus. Alle 3 Teile scheinen schon mal sehr stark erhitzt worden zu sein. Vmtl. wurde die Spule überlastet und hat die beiden Elkos etwas "gegrillt", denn das ist alles einer Überlastung geschuldet. Wie sieht die Lötseite aus? ![]() |
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#24
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
Schönen Dank Rabia,morgen werde ich ein Foto von der Rückseite machen und werde die Hinweise von Dir genau anschauen,bin ein Leihe.Danke |
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#25
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
hallo,noch eine Frage ,,was kann passieren, wenn ich bei isophon ontario bei den bass staat psl 175 4 ohm die psl 175 8 ohm einbauen würde,die in den Silverado verbaut sind,der Unterschied liegt der eine ist 4 ohm der andere von silverado in 8 ohm .Danke und bitte um eine Antwort. |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
14:25
![]() |
#26
erstellt: 24. Mrz 2017, |||
Das passt dann nicht mehr zusammen. Hier müsste dann komplett auf 8 Ohm (Hochtöner und Frequenzweiche) umgebaut werden. |
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
04:08
![]() |
#27
erstellt: 25. Mrz 2017, |||
sosmulle
Ist häufiger hier |
04:14
![]() |
#28
erstellt: 25. Mrz 2017, |||
sosmulle
Ist häufiger hier |
04:19
![]() |
#29
erstellt: 25. Mrz 2017, |||
Hallo,nochmal zur den Isophon Ontaro,wenn ich die weiche von isophon silverado in die ontario einbauen würde,würde das doch passen,oder?Was ist den eigendlich besser die 4 ohm oder die 8 ohm,da das Gehäuse von den Lautsprechern unterschiedlich gross ist,die ontario sind halb so gross ,eie die silverado.Danke und bitte um eine Antwort. |
||||
sosmulle
Ist häufiger hier |
04:23
![]() |
#30
erstellt: 25. Mrz 2017, |||
Hallo,wo bekomme ich die Elkos,um die defeckten auzutauschen?Danke |
||||
Mwf
Inventar |
22:59
![]() |
#31
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Ich kann da keine Überlastung erkennen, auch und gerade die Lötseite zeigt nichts dergleichen. Ich kenne aber die Elkos von F&T (Fischer&Tausche), d.h. die blauen und den goldenen als nicht besonders langzeitstabil und würde sie deshalb alle erneuern. Die Spulen sind allesamt top. |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
15:56
![]() |
#32
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Mit den neuen Bildern auch nicht mehr... |
||||
Mwf
Inventar |
20:15
![]() |
#33
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Was übersehe ich hier ? ![]() |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
16:12
![]() |
#34
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Mit den neueren Bildern kann man keine Defekte durch eine Überlastung mehr sehen - Es gibt optisch also keine Defekte, fertig! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt Hoffmann-Lautsprecher? am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 5 Beiträge |
Ersatzlautsprecher Ramsa Ws-A 200 DjGilbert am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 2 Beiträge |
Ramsa WSA240 Lautsprecher Eltgen am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 6 Beiträge |
Selbstbau-Boxen mit Monacor SPP-300, Isophon PSM 120 und defekten Technics TH400. Was tun? ibuobat am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 24.12.2015 – 2 Beiträge |
eine Bitte um Rat: Magnat MSP 200 kaputt Philipp2543 am 18.07.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 6 Beiträge |
Isophon Exponentialhorn DKT110 reparieren Andreas233223 am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 13 Beiträge |
Bass Lautsprecher für Magnat MSP 200 stkramer2013 am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 4 Beiträge |
Der HT von einer Avance Concrete 170 ist durch - wie finde ich passende Neue HT? de.neun am 25.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecher von AERA n@k€d am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 19.03.2016 – 4 Beiträge |
Cerwin Wega AT 60- Lohnt eine Restaurierung? Kelevra0606 am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedm3ndatas
- Gesamtzahl an Themen1.496.197
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.726