HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Blaupunkt L-150 "reperatur/Instandsetzung&quo... | |
|
Blaupunkt L-150 "reperatur/Instandsetzung"+A -A |
||
Autor |
| |
techno76
Neuling |
18:21
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2010, |
Hallo, ich bin ein ziemlicher anfänger in sachen lautsprecherbau bzw reperatur deswegen folgende sache und zwar kurze geschichte voraus: gebaut wurden die beiden ca 1980, zwischendurch aber schonmal "restauriert" deswegen sind keine original lautsprecher vorhanden. ob die frequenzweiche ans original gehalten wurde weiß ich leider auch nicht. ich habe diese lautsprecher vor ca. 3 jahren von meinem vater bekommen da er sie nicht mehr gebrauchen konnte. Ich habe sie Defekt (Tieftöner/Subwoofer beide fast ohne Sicke, 1 Mitteltöner Defekt) bekommen. Habe mich dann selber dran versucht ![]() ![]() Da Finanzielle mittel und Zeit bzw. überwindung für lange Reperaturen fehlten. Finanziell ist zwar im mom auch kein großer Spielraum aber das interesse für die "beiden" ist bei mir geweckt. zu den jetzigen verbauten teilen: in der 1nen ist eig alles so geblieben wie bekommen ich habe lediglich einen neuen subwoofer eingebaut Hochtöner: ??? no-name mitteltöner: Heco MTC 300 8 Ohm (karlotten-mitteltöner) Subwoofer: Magnat - MWS 250 CP 4140 in der anderen: der selbe hochtöner billig mitteltöner... habe aber noch das alte heco karlotten-mitteltöner chassis a bei diesem nur die gummisicke kaputt gegangen ist. Subwoofer von no-name (auch 8 ohm) hab ich mal günstig 2 bei ebay gekauft da ich kein 2ten von dem magnat gefunden habe.... das ganze an einen Kenwood KA-1030 angeschlossen. Aber alles auf fotos zu sehen... alles ein wenig sehr "verbastelt"... deswegen der hilferuf ![]() ![]() gibt es hierfür noch original teile bzw wie kann ich diese wieder sinvoll restaurieren?? wo bekomme ich z.b. die sicke für den karlotten mitteltöner her.... hoffe die fotos und infos reichen, bin ansonsten für alle fragen offen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier das ganze IM ORIGINAL ![]() ![]() achso ich höre techno, speziell hardcore hauptsächlich falls dies wichtig ist da diese musik ja sehr bassintensiv ist. habe dafür aber 2 Symphony 14.3 Max. 500 Watt Sinus 250 watt stck. laut hersteller im wohnzimmer stehen. die "blaupunkt" sind also nur meine schlafzimmerlautsprecher ![]() danke jetzt schonmal für antworten [Beitrag von techno76 am 20. Jul 2010, 19:22 bearbeitet] |
||
derburghauser
Neuling |
11:19
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2011, |
Hallo techno76, Also, ich selber bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer solcher Boxen, aus diesem Grund meine erste Einschätzung betreffs Techno: ABSOLUT NO!!! DAS haben sie nicht verdient! Zu deinen Boxen: KEINES der Chassis ist original!! Die Chassis wurden meines Erachtens damals von Audax gekauft und äußerst aufwendig verbaut worden!! Siehe auch das Bild aus dem Prospekt!! Zur Ersatzteilbeschaffung: Extrem problematisch, da es diese Normgrößen wie heute kaum gab! Meine "neuen" Bässe sind zwei Basstreiber aus einer Laser 500 von Phonar, die ich mit einigem Geschick und !!SPEZIALSILIKON!! Sicken-gepimpt eingebaut habe (das bekannte Problem der Schaumstoff-Sicken!!)!! Die einzigen Teile, die bei deinen Boxen noch original sind: die Gehäuse incl. Frontbespannung, die Frequenzweichen incl. Pegelsteller. Achso, natürlich auch noch die Anschlußterminals!! ![]() Zum Klang der Boxen: wenig spektakulär, können leise wie recht laut gespielt werden, Musikrichtung: fast alles, nur zuviel Bass bei ordenlicher Lautstärke mögen sie nicht!! Aufstellung: eigentlich unkritisch, da geschlossenes Gehäuse. Sie sollten aber auf Füße gestellt werden, da der Originalhochtöner sehr richtungsabhängig war!! Bevor du deine Boxen jetzt gefrustet (ich kann´s verstehen) in die Tonne trittst (falls nicht bereits geschehen), hättest du noch die beiden Bespannrahmen - wenn ja, würdest du sie auch verkaufen? MfG derburghauser |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tieftöner defekt, Ersatz? Reperatur? (CAT MBC 313E) SuperSKD am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 3 Beiträge |
Reperatur DIY Lautsprecher Revorian am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 20 Beiträge |
Lautsprecher defekt/ Hilfe zur Reperatur Sgt._Pepper* am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 11 Beiträge |
Reperatur von Gummiwulst/Sicke von Lautsprecher Frizzzer am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 2 Beiträge |
Scheppernder Lautsprecher - Reperatur samatha26 am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 2 Beiträge |
Chassis Reperatur micha_ am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 8 Beiträge |
Ohm Model F - Reperatur ikomiko am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 13 Beiträge |
Sicken "angerissen" - Reperatur erforderlich? *Technics-Fan* am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge |
jvc zero 6, was taugen sie, reperatur bastelmalwieder am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 5 Beiträge |
sicken reperatur? like_a_g6 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.836
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.338