| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Der Atomvertrag | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste| 
			| 
 | ||||
| Der Atomvertrag+A -A | ||||||||||
| Autor | 
 | |||||||||
| 
                                                Florian_1                         Stammgast | #502
                    erstellt: 01. Dez 2010, 16:08   | |||||||||
| Weiter oben war ein Quote von Wiki, welches ich schon vorher nannte. 
 
  Hierher Edit: Da liegen 2,7 Millionen Tonnen [Beitrag von Florian_1 am 01. Dez 2010, 16:10 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                Mimi001                         Hat sich gelöscht | #503
                    erstellt: 01. Dez 2010, 17:35   | |||||||||
| 
 
 Dies ist ein offener Brief von 2 VERDI Menschen, die einer Fachruppe vorstehen, deren Mitglieder in der Energie-Branche arbeiten welcher an andere Teile derselben Gewerkschaft gerichtet ist. Und ? Es ging um E.ON, soweit ich mich erinnere. Aber evtl hast Du auch schon mal von arbeitgebernahen/-freundlichen Gewerkschaften/ resp. Betriebsräten gehört und VERDI ist auch kein homogener Verein... Wir sprachen auch nicht pber Individuuen sondern Firmen und deren Grundsätze resp. Glaubwürdigkeit. Kennst Du die Produkte von Phonosophie und deren Werbung? 
 40 Mio sind, ich mag das Wort eigentlich nicht, peanuts in der Versicherungsbranche und die Frage hört sich dramatischer an als der Text ist ... Was meinst Du aber was ein GAU kosten würde, wer den bezahlt und was die Versicherer und vor allem die Rück-Versicherer , denn sowas führt mit Sicherheit zu Firmenpleiten, danach sagen und fordern werden ? Da Du so ein fleißges Bienlein bist und mal aus Deinem schwarz/weiß Muster rauskommen sollst, könntest Du Dich ja mal konstruktiv bemühen und uns informieren wieviel Energie sowohl privat als auch in der Industrie schnell eingespart werden könnten und wieviele Kraftwerke diese Menge produzieren. Wenn immer mehr Leute ihren Strom den sie selbst verbrauchen auch produzieren ist dass natürlich zu begrüßen, warum auch nicht !? Selbstverständlich wird dann ,ab einer bestimmten Menge eingespeisten Stromes das EEG geändert werden ( evtl abgeschafft ?). Das ganze Gejammere hier sieht nicht dass man sowas auch Anschubfinanzierung nennen könnte; wie sie auch die Atomkraft bekommen hat und bekommt, denn fehlende Endlager und die Streckung der Risiken in die Zukunft sind nichts anderes. Hier wird immer getan als ob morgen alle Kraftwerke abgeschaltet werden würden  , dabei reden wir hier über Zeiträume von Jahren / Jahrzehnten und es gibt viele Möglichkeiten  des Handelns. Warum ich von Transformation spreche lässt der Link von Florian_1 erahnen, aber wenn Umstrukturierung besser gefällt , bitte .... Evtl. dazu später mehr... ... ich muss jetzt aber Strom sparen und den Rechner abschalten. | ||||||||||
|  | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #504
                    erstellt: 01. Dez 2010, 19:44   | |||||||||
| 
 In dem offenen Brief ging es nicht um E.ON, sondern um all die Arbeitnehmer, die in der Kernkraft beschäftigt sind ( ~30.000) und im DGB organisiert sind. Herausgezottelt hat´s allerdings die Fachgruppe Kernenergie bei Ver.di. Zu Phonosophie, kann ich hiter jemandem, der: 
 Beim Energie sparen bin ich übrigens am Ball. Ich habe kein Stand-Bye-Gerät, ist nämlich nicht nötig, da sich selbst Festplattenreceiver in Sekunden die Uhrzeit reinholen können. -läuft also allenfalls wenn mal was anliegt. Wie jeder weiß, sparen unstetige Energiequellen, wie Windkraft und Sonne erstmal überhaupt keine Energie ein! Es muß für jedes Watt ein "Pufferwatt" vorgehalten werden und die Großkraftwerke (hauptsächlich übrigens Kohleblöcke) laufen mit miesestem Wirkungsgrad und verbrauchen trotzdem fast genausoviel Kohle. Gute N8 für heut... | ||||||||||
| 
                                                Mimi001                         Hat sich gelöscht | #505
                    erstellt: 01. Dez 2010, 22:02   | |||||||||
| 
 
 Das hast Du aber guuuuut registriert da Du aber scheinbar den Beteuerungen der Industrie glaubst , am Beispiele E.ON . Du erinnerst Dich ? hier 
 
 deshalb fragte ich Dich ob Du an den Weihnachtsmann glaubst und dann folgte das Zitat der Herren von E.ON Es erhärtet sich der Eindruck dass Du wahllos zitierst und/oder der Überblick flöten geht. Ebenso scheint Deine hier zur Schau getragene kritische Haltung ziemlich einseitig zu sein, etwa schwarz/weiß Denke ? 
 ... und wenn Du noch weiter denkst, so würdest Du zugeben dass Du dem Hersteller resp. dessen Aussagen nicht 100% vertraust, nicht 90 % , nicht 80% usw., fällt der Groschen ?   
 Habe ich das behauptet, so what ? Es ging hier ums Sparen, nicht um die Produktion und die Bitte an Dich: 
 
 Gute Nacht ! | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #506
                    erstellt: 02. Dez 2010, 06:59   | |||||||||
| Hallo Mimi001! So dann lasse ich mal die Zitate, da es den Aussagen ein ihnen nicht gebührendes Gewicht verleiht. Wenn jemand den Mitarbeitern in den Unternehmensgrundsätzen (Unternehmensbibel) derartige Entscheidungsgrundsätze gibt, so kann ich nichts falsches daran finden -Punkt- Dort steht explizit als verhaltenskodex: 
 Es erhärtet sich der Eindruck, dass Du absolut einseitig indoktriniert bist und Dir der Überblick seit langem flöten gegangen ist. Du hast ein Feindbild aufgebaut, von dem Du Dich auch gegen vielleicht besseres Wissen nicht stemmen kannst oder willst. Zurück zu Deiner Abschlussfrage: Allein durch Standbye wird in Deutschland soviel Strom verpulvert, wie ein Kernkraftwerk oder ein großer Kohleblock produziert: ~1200 MW. Die ließe sich (Beispiel gebracht) kurzfristig einsparen. Viel mehr nicht, da alles andere mit höheren Investitionen also mindestens Mittelfrist verbunden ist. | ||||||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #507
                    erstellt: 02. Dez 2010, 09:06   | |||||||||
| Hallo, 
 ein "neutraler" Leser (wie ich) hat beim Lesen dieses Threads den Eindruck, dass hier ein indoktrinierter, super bezahlter Lobbyist der Atomindustrie (der ja nach eigenen Worten nur ein "kleiner" Techniker" ist) genau so nicht selbst im Ansatz seiner Sichtweise über den eigenen Tellerand schauen kann wie auf der anderen Seite ein ebenfalls indoktrinierter User, der grundsätzlich sowieso eine Opportunistenrolle einnimmt und eigentlich gegen (fast) alles ist und ebenfalls nicht im Denkansatz für Sichtweisen jenseits des eigenen Tellerrandes zugänglich ist. Dieses Geplänkel mittlerweile auf Sandkastenspiele-Niveau von beiden Seiten geht hier jetzt schon über mehrere Threadseiten !!!! , bringt informativ gar nichts mehr und es nervt nur noch, zumindest mich. Daran ändern auch die zusätzlichen (kleinen) Einlagen anderer User wenig, die ebenfalls auch nur bis zum Tellerrand des einen oder anderen der beiden Protagonisten mit Parolen ins gleiche sprachliche Horn blasen. An die beiden Hauptprotagonisten, euer nur noch agressiver Habitus im Umgang miteinander nervt, tragt ihn doch, wenn ihr (bzw. euer Ego) es braucht, per PM aus. Sachlich/Inhaltlich gibt es, weil von euch bereits in diesem Thread zig mal wiederholt, nichts mehr zu erklären, es sind nur noch schwarz/weiße Dauerwiederholungen. Eure absolut unverrückbaren eigenen Standpunkte (ohne irgenwelche sachliche/inhaltliche Aufnahmefähigkeit auch nur im Ansatz für Argumente der Gegenseite) sind tausendmal von euch vorgetragen worden und es ist nur noch langweilig und m.M.n. schade um die vergeudete Zeit. Das Thema ist sowieso "argumentativ durch" und ausgehend vom Threadtitel - Der Atomvertrag - schon lange hier zu einem reinen schwarz/weißen "Bekehrungsfeldzug/Glaubenskrieg" geworden und daher genau genommen eigentlich nur noch O.T. My 2 Cent dazu.   Wer von den anderen Mitlesern/Usern (außer den beiden Protagonisten) an dieser eigentlich nur noch "persönlichen Auseinandersetzung" noch weiterhin Interesse hat bzw. wer es hier öffentlich lesenswert findet, kann es selbstverständlich, genau wie ich es gemacht habe, hier mitteilen.   [Beitrag von Schwergewicht am 03. Dez 2010, 10:23 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #508
                    erstellt: 02. Dez 2010, 12:16   | |||||||||
| Schwergewicht schrieb:  
  Und vom Sandkastenniveau bin ich hoffentlich doch etwas entfernt. 
 Okay, stecke ich ein und gelobe Besserung, muss aber doch wohl nicht alle Anfeindungen gleich an Mod. petzen oder? => -siehe auch "Streitkultur" und "dickes Fell". Hier ist kein: 
  ) Mess-und Regelelektroniker (gewerbl.) tätig, der sich "zufällig" in der Branche recht gut auskennt und daher ständig und immer wieder mit einer kleinen "Hasskappe" auf die Unwahrheiten und Blockaden der Gegenseite gestoßen wird. -Sorry, wenn´s anders erscheint!   Für dich und die Aufgerufenen ist vermutlich weiteres hier dann  Da hilft dann wiederum Statement 1 (oben). Ich lese auch nicht die ganzen Geschichten der Car-Modding-Szene.  -uuund ganz schwarz (oder weiß) bin auch ich nicht  So finde ich die Öffentlichkeitsarbeit der betroffenen Unternehmen immer wieder grottig. Ein aufgeklärter (vielleicht wär´ der Erklärbär gut?  ) Bürger würde sich von den - ich nenne sie jetz mal explizit: Technikhassern, die eben selbige auch nicht verstehen oder - verstehen wollen, mit Tiraden gegen alles mögliche in die Ecke zerren lassen. Aufruf an Politik und Konzerne: Spielt doch überall, soweit irgend möglich mit offenen Karten! -Der Bundes-Otto ist nämlich vom Grundsatz her erstmal nie zu blöd, sich zu irgendetwas seine eigene Meinung zu bilden, wenn er denn genug drüber weiß. Was selbiger sich jedoch aus "geprägter" Berichterstattung zusammenreimt tut selten gut. (siehe "laute Minderheiten") | ||||||||||
| 
                                                Mimi001                         Hat sich gelöscht | #509
                    erstellt: 02. Dez 2010, 15:25   | |||||||||
| 
 
 Grundsätzlich ist ein ziemlich grundsätzliches Wort, dafür dass wir uns nicht kennen. Inhaltlich stimmt hier auch nichts, denn meine persönlche Meinung habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, (noch)nicht mitgeteilt. Bis jetzt musste ich auch keine Argumente für die Atomkraft bringen, das macht ja Soundy .   Aber damit auch Du Deinen Tellerand siehst gebe ich mal ein Stichwort welches für die Atomkraft sprechen würde: explodierende Öl- und Kohlepreise, es gäbe weitere ... Nur, und hier bin auch mal bei Soundy, 
 kann ich bei diesem Vertragsabschluß und zum jetzigen Zeitpunkt , egal wie ich es drehe, keine transparente und ehrliche Abwägung der Argumente erkennen. Das es auch anders gehen könnte zeigt ansatzweise Geißler/S21, auch wenn es ein anderes Thema ist. Da aber das Thema für Dich 
 Solltest Du also doch noch Interesse haben, so kannst Du natürlich "Dein Thema dazu" gerne in den Fokus rücken und bist dazu auch herzlich eingeladen. Wenn nicht mach es einfach wie Soundy Dir vorgeschlagen hat ... Wir sind damit offensichtlich noch nicht durch und unser 
 braucht dass scheinbar auch, sonst würden wir es ja nicht machen und wir sind hier übrigens im OT-Bereich. [Beitrag von Mimi001 am 03. Dez 2010, 00:34 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #510
                    erstellt: 02. Dez 2010, 18:19   | |||||||||
|  an Mimi001! 
 Es ist doch so, wie Deine und meine Quick-Recherche zeigt, dass sich der mündige Bürger heute aus einer Unzahl an Quellen seine Meinung bilden kann. Da schlafen einfach die Verantwortlichen, ob Industrie oder Konzerne (die Bahn ist auch einer), und versuchen immer noch, diese eben nicht unbedingt dummen Leute, vor vollendete Tatsachen zu setzen. Das klappt heute nicht mehr, oder es wird (Bürgerbeteiligung war im Planfeststellungsverfahren bei S21 ja möglich) aufgewiegelt und so getan, als würde gemauschelt oder etwas als "prestigeobjekt" durchgesetzt. - auch nur deshalb wird dort weiter demonstriert! (Meinung) Das gleiche gilt für den hier so genannten "Atomvertrag". Da hat die Regierung eben bei den Konzernen angeklopft um herauszukriegen, wieviel maximal abgeschöpft werden kann, ohne dass sich diese einfach leise weinend ins Ausland verpieseln  . 100% Teuerung auf die kWh sind schließlich ein Wort, zu Zeiten einer Strombörse, die nicht einfach so höhere Preise zulässt. Wir sehen ja an den Ankündigungen, dass da eben nicht 100% weitergereicht werden können und weiter so verdient wird, wie eh und je! Hätte man das rechtzeitig so kommuniziert, hätte die Anti-Lobby bei vielen, (Hardliner außen vor  ) wohl nicht der Eindruck von Kungelei in den Medien lancieren können. Nun aber: Kind im Brunnen da beweg´ mal was. Nicht alle sind dabei böse, das ist das was ich hier darlegen möchte und viele horrorszenarien entspringen den wildesten Fantasien und sind technisch längst ausgeschlossen und auch hier wird immer noch dazugelernt - wie hoffentlich auch bei den "Erneuerbaren". So kosten die nämlich nur auch mein Geld, dass ich lieber in Hobby und Freizeit stecken würde. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit, nur bei denen, die absichtlich mitlesen   | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #511
                    erstellt: 02. Dez 2010, 19:08   | |||||||||
| Hmm, sorry Florian 1, bist mir irgendwie zwischen die Zeilen geraten. Von dem von Dir genannten Untertage-Schadstofflager wußte ich bis eben nichts. ich zitiere mal aus dem Bericht: 
  http://www.dradio.de/dlf/sendungen/wib/1188562/ Nun unterstelle ich dem Öko-Institut, wie jedem anderen Gutachterunternehmen, erstmal hoffentlich Neutralität. Als Skeptiker müsste ich jetzt wieder den Herrn Alt hinterfragen, aber als Gutachter muss er eine entsprechende Ausbildung und entsprechende Kenntnisse nachgewiesen haben. Ich tue es trotzdem:  http://www.oeko.de/aktuelles/dok/891.php 
 So einfach ist das mit Experten, die haben nichts zu verstecken => Wer merkt ´was in Richtung Grünfrieden? (Wiederum als Meinung kennzeichnen!!!) | ||||||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #512
                    erstellt: 03. Dez 2010, 18:44   | |||||||||
| Moin, jetzt wird alles gut, da der Lobbyminister Rötgen im Wendland war. Es werden weiterhin alternative Standorte abgelehnt, da Gorleveb bereits als Endlager vorbereitet wird. Die 6 LW-Wahlen im nächsten Jahr werden die Quittung aein! Atomkraft, Nein Danke! Harry | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #513
                    erstellt: 03. Dez 2010, 20:42   | |||||||||
|  Tach! Hier scheint ein Lobbyist immer wieder kurz zu sticheln, ohne sachlich etwas bringen zu können und zu wollen, in anderen Threads kommt dann:  Aber mal im Ernst, wozu sollte man nochmehr Geld verbrennen, wenn selbst das oben ins Spiel gebrachte Öko-Institut (eindeutig grünlich angehaucht- Meinung!) konstatiert: 
 zum Lesen und lernen:  http://endlagerung.o...rgungsstrategien.pdf 
  http://www.oeko.de/aktuelles/dok/891.php ) Zu den Wahlen sage ich, dass es selbst die "Roten" mit den "Grünen" nicht leicht haben - da gibt´s ´ne Identitätskrise, sieh selbst:  http://www.youtube.com/watch?v=IC5pMYwtQEY     | ||||||||||
| 
                                                halo_fourteen                         Stammgast | #514
                    erstellt: 03. Dez 2010, 20:51   | |||||||||
| Die Wahlen werden die Quittung sein? Für was? Waren nicht die Grünen auch schon mal 4 Jahre in der Regierung? Dort ist in dieser Hinsicht absolut nichts geschehen. So gesehen ist der jetzige Zustand sogar besser... | ||||||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #515
                    erstellt: 04. Dez 2010, 11:09   | |||||||||
| 
 
 die Frage ist; Wer hier ein Lobbyist und Lohnschreiber ist? Aber mal im Ernst! Was passiert eigentlich, wenn sich rausstellt, das Gorleben, da Salzstock (s. Asse), nicht geeignet ist? Atomkraft, Nein Danke! Harry ps. vllt sollte man die Dinotechnik Atomstrom mal etwas kritischer sehen | ||||||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #516
                    erstellt: 04. Dez 2010, 11:18   | |||||||||
| 
 
 für die Laufzeitverlängerung! Atomkraft, Nein Danke! Harry | ||||||||||
| 
                                                Frank_13                         Stammgast | #517
                    erstellt: 04. Dez 2010, 11:43   | |||||||||
| Wie man liest und hört ist die erhöhte Blutkrebsrate beim Atommülllager Asse Zufall, und hat nichts mit der Asse zu tun.   Deswegen ist auch Gorleben sicher, wenn da mal was passiert ist es bestimmt auch der Zufall gewesen. Mann muß es alles nur ordentlich verkaufen. | ||||||||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #518
                    erstellt: 04. Dez 2010, 11:53   | |||||||||
| Hallo,  45 Min - Die Atomlüge , Atomstrom ist sauber, sicher, unschlagbar effizient und billig - behauptet die Atomindustrie heute wieder mehr denn je. Die Diskussion um die Atomenergie ist hoch aktuell. Laufzeitverlängerung oder Ausstieg, diese Frage spaltet die Bevölkerung im Land. NDR Autorin Gesine Enwaldt ist für 45 Min auf Spurensuche gegangen. Wie sicher sind heute deutsche Atomkraftwerke im alltäglichen Betrieb und in Zeiten der Terrorgefahr? Was passiert eigentlich, wenn mal etwas passiert? Und wohin mit dem Atommüll? Was alles zahlt der Steuerzahler? Gorleben ist nicht geeignet sowie die Asse und das "DDR" Endlager Morsleben.... alles politisch so gewollt.... lagen alle mal in der Nähe der Grenze - da lag die bildlich tote Hose im Wald rum - sollte niemanden groß stören.... hat sich aber wider erwarten geändert... Das Salzlager nach Ende der Förderung absaufen ist nichts neues - aber das interessiert nicht - auch die Kanzlerin ehemals Umweltministerin nicht. Momentan will man wohl die komplette "Rückholung" aus der ASSE durchführen - GEIL kostet Milliarden - wer bezahlt das? Und wann wird das gemacht? Seit den 70zigern hat sich nichts getan - der Spruch gilt immer noch: Die Atomenergie ist wie ein Flugzeug in der Luft - der Landeplatz/Endlagerung ist noch nicht gebaut worden..... wie lange soll das noch so laufen? Jetzt noch einmal eine Verlängerung....  Baden-Württemberg und Bayern möchten gerne in dieser Frage kein Vorreiter spielen.... Komisch obwohl sie doch sonst so Tenchnikfreundlich und Innovativ sind   Ein anderes Thema aber doch interessant:  Deutsche Haushalte verbrauchen jedes Jahr bis zu 15 Prozent mehr Strom - trotz steigender Energiepreise. Inwiefern das repräsentativ ist weiß ich nicht - komme aber subjektiv zu ähnlichen Schlüssen - und dazu zählt eben auch der unsägliche Standby Modus   | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #519
                    erstellt: 04. Dez 2010, 13:34   | |||||||||
| Hallo Curd, willkommen in der kontroversen Runde! Erstmal zu catman41: 
  http://www.oeko.de/oekodoc/863/2008-301-de.pdf Dort steht z.B. drin: 
 Weiter: 
 "Jetzt kommt Curd, ohne...."   Aus deinem Verbrauchslink zitiere ich für Link-nicht-Verfolger: 
  - ganz schön blöd´ oder? Zu unserem (öffentl. rechtl.) NDR-Link: 
 - Aber diese Frau äußert sich seiten- und stundenlang über etwas, was sie überhaupt nicht versteht? - So wird nämlich Meinung gemacht. Weiter: 
  Daher hat ja jedes Kernkraftwerk ein Info-Zentrum, jeder Konzern Vertreter für die Öffentlichkeitsarbeit... Dass es aber auch dort viel besser gehen müsste, lese ich z.B. hier:  http://heulisparadies.de/2010/06/11/besuch-beim-kku/ 
 
 Der Mann ist Lehrer und darf somit sogar bezahlt indoktrinieren. Weiß er´s nicht besser oder will er lügen? Aus:  http://www.calsky.com/lexikon/de/txt/a/an/anreicherung.php 
 Dazu aus Dubbel; L Energietechnik und Wirtschaft; L 13; 2.5 Kernbrennstoffe; S. 646ff; 22. Auflage: 
 @ Frank13 "konjunktivierter Beweiston" wie immer  Mann ist das lang geworden, sorry dafür ..und ich hab´ immer noch keinen Cent dafür bekommen Ehrenwort! Das kann jeder recherchieren und darf jeder wissen, warum veröffentlicht sowas keiner? | ||||||||||
| 
                                                Florian_1                         Stammgast | #520
                    erstellt: 04. Dez 2010, 15:07   | |||||||||
| Die 50kWh, die dort angegeben werde, delten die nur für die Zentrifuge oder auch für die chemischen Prozesse#ß                                        | ||||||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #521
                    erstellt: 04. Dez 2010, 16:02   | |||||||||
| 
 
 Du weiß aber schon, das die Asse absäuft! Aus diesem Grunde ist Salz als Endlager nicht geeignet. Atomkraft, Nein Danke! Harry | ||||||||||
| 
                                                Frank_13                         Stammgast | #522
                    erstellt: 04. Dez 2010, 17:54   | |||||||||
| Das weiß ich schon, und hatte es ironisch gemeint, sorry wenn es mißverstanden wurde. das video : 45 Min - Die Atomlüge ist sehr interessant. Soundy´s Kommentar habe Ich erwartet, nach meiner Meinung sieht er in allen Atomkritikern nur Panikmacher ohne fundiertes wissen, deren bedenken unangebracht und falsch sind, egal was auch kommt. | ||||||||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #523
                    erstellt: 04. Dez 2010, 17:59   | |||||||||
| @Harry IMHO meinte Frank_13 sein Post ironisch   
 
 Das sehe ich z.B. anders - wenn es sich nun herausstellt ( es gibt nicht wenige die behaupten das dies schon längst feststeht - Asse und Morsleben könnten da ja schon Hinweis genug sein...) darf wieder 30 Jahre gesucht und geprüft werden? Was hindert denn die "Experten" daran parallel zu suchen? So wie das in jedem Projekt auch läuft? Ein Wirtschaftsunternehmen wäre bei solch einer Schlamperei schon längst Pleite - dieses Risiko kann man nicht verantworten.... aber die Regierenden wollen Ruhe haben.... wenn die dann noch in Bayern und Württemberg demonstrieren - nein lieber nicht... Gesine Enwaldt ist Journalistin - die muß nun auch nicht die technischen Belange erklären können - wenn selbst die Herren von Vattenfall nach 1,5 Jahren immer noch nicht wissen warum ein erneuter Trafobrand entstanden ist   | ||||||||||
| 
                                                Frank_13                         Stammgast | #524
                    erstellt: 04. Dez 2010, 18:09   | |||||||||
| 
 
 das brauchen sie auch nicht wissen, ist ja alles super sicher und ausgeklügelt, da kann gar nichts passieren. und dann ist es ja auch noch ein deutsches AKW, da passiert sowieso nichts. ( war wieder ironisch) In dem video sind wirklich viele fragen offen geblieben. Wie kann es sein das auch von anderen Gebieten mit vielen Leukämie Vorfällen berichtet wird, die dann aber nicht benannt werden können, und dass Mann dann lieber geht ? Und so einer veröffentlicht das dann auch noch.   | ||||||||||
| 
                                                Florian_1                         Stammgast | #525
                    erstellt: 04. Dez 2010, 18:55   | |||||||||
| Einfach alles auszublenden und wegrennen ist eine Taktik gegen die man nicht ankommt. [Die Klöten für 2 Sekunden an eine Autobatterie und der redet wie ein Wasserfall.] 
 Wenn sie tatsächlich nicht weiß was Radioaktivität ist, dann ware das sehr schlecht. | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #526
                    erstellt: 05. Dez 2010, 13:45   | |||||||||
| Hallo Florian 1: Deine Frage nach den 50 kWh kann ich leider nicht so ohne was beantworten   , ich hab´ noch nie ein Brennelement gebastelt  Werde bei Gelegenheit nochmal forschen. Frank 13 ist der 
 Ist zwar deine Meinung aber nicht wahr. Auch ich halte es für mächtig Murks, Möchtegern-Endlager zu benutzen, die ohne Pumpenbauwerke nicht mal ´ne Woche trocken blieben. Sowas wüsste ich vorher, da ich ja auch nur mitmeinem Geld wirtschaften darf! Nun ist aber der Salzstock Gorleben völlig anders als die absaufenden Bergwerke Morsleben und Asse! Dort wurde nicht abgeteuft und gesprengt und durchlöchert aus allen Richtungen. Aber mit der Brennelementsteuer könnte man ja so ganz pauschal mal auf Endlager-Alternativ-Suche gehen   
 In einem anderen Kraftwerk im Norden wurde von einer Herstellerfirma ein neuer Großtrafo angeliefert, der bei der Abnahme durch den Kunden (der sich mit sowas auskannte) über 1000 Mängelpunkte aufwies! - Soviel zu deutscher Qualitätsarbeit. Deshalb verlässt man sich in der Sicherheitstechnik ja auch nie auf nur eine Maßnahme, sondern hat immer minimal drei! Das ist so, als wenn Du Deine Hose mit Gummizug mit Gürtel und Hosenträgern am runterrutschen hinderst ;) Es wird aus "Eurer" Szene nur immer so dargestellt, dass alle Kernies so halbwilde Rambos wären, die sich um nix und niemanden scheren würden und das ist schlichtweg  Dafür bin ich hier am   | ||||||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #527
                    erstellt: 07. Dez 2010, 21:53   | |||||||||
| Moin, obwahl der Umweltminister des Landes Niedersachsen - Sander - der schlechteste Umweltminister aller zeiten ist, hat er was gutes von sich gegeben;  http://www.ndr.de/re...tortransport139.html Kann es sein, das man sich mit Gorleben doch nicht so sicher ist! Atomkraft, Nein Danke! Harry aus Hannover | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #528
                    erstellt: 08. Dez 2010, 08:10   | |||||||||
| Moin Harry! Mein Steueranteil freut sich über die Ansicht von Herrn Sander, da z.B. in Bayern sicher nicht soviel Mob/Unwissende/Berufsprotestierer auf die Straße zu bekommen sind. Mit Berufsprotestierern meine ich die "Nicht-Ein-€uro-Jobber" von z.B. Grünfrieden, weiß nicht ob ich das hier schon mal verlinkt hatte:  https://service.gree...er_Internetseite.pdf Das Problem ist nur, das der Bund dort kein Zwischenlager unterhält, jedoch für die Rückführung nach den Verträgen zuständig ist. Somit müsste der Bund Stellplätze bei Betreibern anmieten. Dazu versuch´ ich mal eine Grafik:  Na scheint ja zu klappen, dass man´s lesen kann. Dies Postulat von Dir: 
 Auf Dein Postulat vom "schlechtesten Umweltminister" komme ich noch zurück   | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #529
                    erstellt: 08. Dez 2010, 08:54   | |||||||||
| So der Sander hat da nämlich bereits im Mai 2010 etwas ins Rollen gebracht bezüglich des Mythos "Verschwörungstheorie Gorleben":  http://www.umwelt.ni..._id=65061&_psmand=10 
 Ein schickes Zitat zum Ex-Bundes-Umweltminister hab´ ich gefunden  - so erleben wir Ihn ja auch heute wieder: 
 Wir hatten da in Niedersachsen auch mal einen Wolfgang Jüttner, der sagte: 
  http://www.castor.de/presse/ejz/2002/oktober/26c.html) Auf: 
  (aus:  http://www.abendblat...-den-Untergang.html) | ||||||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #530
                    erstellt: 08. Dez 2010, 19:17   | |||||||||
| @Soundy73, tröste Dich, ich weiß, was der nds. Umweltminister - nicht nur in Atomfragen - verzapft. Atomkraft, Nein Danke! Harry aus Hannover | ||||||||||
| 
                                                Mackie-Messer                         Hat sich gelöscht | #531
                    erstellt: 08. Dez 2010, 19:55   | |||||||||
| Was der Catman alles glaubt zu wissen.       | ||||||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #532
                    erstellt: 08. Dez 2010, 21:34   | |||||||||
| 
 
 wieso? Andere glauben auch alles zu wissen!! Kannst mal sehen, was ich als Hannoveraner über die Politiker des Landes weiß Obwohl; Stimmt natürlich, das nur die Befürwörter Gutmenschen sind, und alles wissen. Sry, für meine Anmaßung!   Jetzt hat sich unser Grußonkel auch noch als Lobbyist geoutet Atomstrom, Nein Danke! Harry [Beitrag von catman41 am 08. Dez 2010, 21:53 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #533
                    erstellt: 09. Dez 2010, 09:20   | |||||||||
| Sooo, unser Bundespräsident hat unterschrieben! Mir fällt da zu  nur ein:  Jetz werden wir dann wohl den "Erzengel" in Aktion erleben, Verfassungsbeschwerde und rumpu... was das Zeug hält.    bleib´ bloß unter Deinem Deckmantel mit den heißen Insider-Infos, sonst wird´s noch HiFi-Leaks hier  und bumms haste  ´ne "Praktikantin" am Hals   | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #534
                    erstellt: 09. Dez 2010, 15:23   | |||||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #535
                    erstellt: 09. Dez 2010, 18:58   | |||||||||
| @Soundy73, 
 wie, hast Du ab Heute schon Wochenende, sprich Morgen frei! Naja, Morgen brauche ich auch nur bis 12:30! auf alle Fälle - auch wenn man sich nochmal schreiben sollte - wünsche ich Dir ein schönes Loch am Ende, äh Wochenende!!     lg Harry | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #536
                    erstellt: 13. Dez 2010, 09:05   | |||||||||
|  Danke für die WE-Wünsche, die ich mir leider erst heute abholen kann. Nee, das Wochenende begann schon viel früher  , Resturlaub verballern und Weihnachtsmarkttour nach Leipzsch, kann keinen Glühwein etc. pp. mehr sehen   Zum Thema, ich fand: 
 in:  http://www.verivox.d...r-februar-65414.aspx Und dann muss es weitergehen mit der Endlagersuche, diesmal für Kohlendioxid: 
  http://www.verivox.d...es-bundes-65413.aspx Angenehme Arbeitswoche! -Morgen muss ich auch wieder los! | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #537
                    erstellt: 14. Dez 2010, 15:10   | |||||||||
| Aufflackern! Damit´s hier nicht versandet, packe ich für alle Interessierten eine neue Info rein: Das Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz hat gelernt! Damit es kein neues "S21" gibt, wird mit offenen Karten gespielt, von mir ein Bravo:  http://www.gorlebendialog.de/allgemein/aktuell/2.php 
 Schöne Vorweihnachtszeit an alle Leser! | ||||||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #538
                    erstellt: 14. Dez 2010, 16:48   | |||||||||
| @Soundy73, ganz schon blauäugig, dieses dem Lobbyisten Röttgen zuglauben. Insgeheim wird Gorleben nämlich schon als Endlager vorbereitet. Dieses Schreiben wurde nur verfasst, weil im nächsten Jahr 6 Landtagswahlen anstehen. Man sollte bei der jetzigen Politik mal zwisxhen den Zeilen lesen! Atomkraft, Nein Danke! Harry | ||||||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #539
                    erstellt: 14. Dez 2010, 19:18   | |||||||||
| Moin,  http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,734675,00.html echt beruhigend, oder! Aber in Gorleben - wenn es denn soweit ist - kann das nie nicht passieren! Atomkraft, Nein Danke! Harry | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #540
                    erstellt: 14. Dez 2010, 19:36   | |||||||||
|  Ich streich´ dann mal "Lobbyist" und "insgeheim" zumindest letzteres ist ja wohl auch unwahr, des weiteren lese ich grundsätzlich immer auch zwischen den Zeilen, was ja manchen wohl fürchterlich auf den Senkel geht   Bezüglich Landtagswahlen geht bei uns hauptsächlich Hamburg durchs Radio (zahle GEZ!)und da ist die Masche der SPD mit einem Spitzenkandidaten anzutreten nur zu durchschaubar und die Grünen sonnen sich in Vorschusslorbeeren. Hoffentlich sch... denen der Wähler mächtig vor den Koffer, da hab´ ich nämlich von meiner Weihnachtsmarkttour einen bedenkenswerten Artikel aus dem Leipziger Wochenkurier v. 08.12.2010 (49.KW) mitgebracht:  Hoffe, ich durft´s, kann aber jeder eh im Netz lesen. Ich hab´ nix gegen "grüne Gedanken", wichtig und richtig aber auch dort "Machtmenschen", deshalb Obacht! | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #541
                    erstellt: 14. Dez 2010, 19:48   | |||||||||
| Hallo Harry, ich geh´ auf deine Unruhe ein:   http://www.endlager-...loesungen/_node.html 
 Zu den Krebsfällen: 1. Kurze Erklärung der ODL-Messungen:  http://www.bfs.de/imis/aktuell/einfuehrung.pdf 2. Schau mal selbst hier rein, das BFS hat keinen Grund etwas zu pushen oder zu verschleiern im Gegensatz zu den üblichen Verdächtigen (..zwischen den Zeilen...):  http://www.endlager-...0-05.html?nn=1226452 Muss los, | ||||||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #542
                    erstellt: 14. Dez 2010, 22:10   | |||||||||
| @Soundy73, dies;  http://www.welt.de/p...sich-verdoppelt.html scheint Dir egal zusein! Na, denn!! Wünsche Dir noch einen schönen Abend! Atomkraft, Nein Danke! Harry | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #543
                    erstellt: 15. Dez 2010, 07:47   | |||||||||
| Nein, catman41 selbstverständlich ist mir das nicht egal! Aber Panikmache ist wohl nicht angebracht und von "Absaufen" zu sprechen bei: 
 
    aus  http://www.endlager-...blob=publicationFile Interessant zu lesen und somit empfehlenswert! | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #544
                    erstellt: 17. Dez 2010, 15:53   | |||||||||
| images/smilies/insane.gif  Ich mach´ weiter: Ganz frisch aufgefasst:  http://www.abendblat...Kruemmel-leiten.html Daraus zitiert: 
 Die Meinung scheint mir verständlich aber:  http://powerplants.vattenfall.com/ Ringhals 1-4:  http://powerplants.vattenfall.com/node/408 Forsmark 1-3:  http://powerplants.vattenfall.com/node/328 Diese "Orte" waren auch in den Medien - hier muss ich fragen: Wurde zuviel gespart? Wieso gibt´s für Krümmel keinen geeigneten Betriebsleiter von Vattenfall? Wenn die doch selbst im Norden 7 Anlagen betreiben, müsste man doch ausbilden können?   Ich will Kernkraft, weil´s Sinn macht - Aber Sicher! Aus Uran kann man nur einen Nutzen ziehen: Energie erzeugen.  Okay, dann kann ich ja noch nachtragen: Ob sich E.ON damit nicht einen Bärendienst erbringt? Es riecht förmlich nach dem Aufarbeiten von Versäumnissen. Ich werde beobachten! [Beitrag von Soundy73 am 17. Dez 2010, 16:10 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                Frank_13                         Stammgast | #545
                    erstellt: 17. Dez 2010, 18:55   | |||||||||
| 
 
 Das finde Ich sehr schön, teile zwar sehr oft (meistens) nicht deine Meinung hier, muß aber eingestehen, was Ich sehr gerne mache, das Du Dich kümmerst. Gestern war in den Nachrichten das einige Störungen in Akw´s nicht gemeldet wurden, gestern kam es erst raus, waren aber nur Bagatellen. | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #546
                    erstellt: 18. Dez 2010, 15:12   | |||||||||
| Wenn denn jeder kaputte Lichtschalter gemeldet würde, würden die Gegner wiederum Vernebelungstaktik unterstellen, da interessante Dinge in der Menge untergingen    Augenmaß bei der Berichterstattung ist also nicht unbedingt leicht, sondern stets eine Gratwanderung. Zurück zu meiner Observation:  http://www.eon-energ...ilung.htm?id=1451347 
 
 Schönen 4. Advent!   | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #547
                    erstellt: 20. Dez 2010, 12:55   | |||||||||
| Ganz aktuell etwas neues zu Brunsbüttel:   http://www.ndr.de/re...brunsbuettel161.html 
 Hintergrund-Info zu Robert Habeck:  http://www.robert-habeck.de/person/ Hintergrund zu Cornelia Ziehm:  http://www.welt.de/r...eljahr_gefeuert.html  http://klimaretter.i...dient-kohlekonzernen Die Prägung dieser Meldung ist also eindeutig, daher behalte ich mir vor, die Gegendarstellung, die sicher erfolgen wird, ebenso zu veröffentlichen   Mal sehen was am Ende rauskommt, hier kann man´s mal komplett verfolgen. Werde mal versuchen, unpareiisch zu sein. | ||||||||||
| 
                                                Mackie-Messer                         Hat sich gelöscht | #548
                    erstellt: 20. Dez 2010, 13:45   | |||||||||
| 
 
 Jeder bekommt eben dass was er verdient. Wenn man hier in Bremen so wählt, muss man eben auch damit leben. Aber Hauptsache oberflächlich ist alles in Ordnung und man kann weiterhin Geld mit der Gießkanne verteilen. [Beitrag von Mackie-Messer am 20. Dez 2010, 20:32 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #549
                    erstellt: 20. Dez 2010, 19:10   | |||||||||
| So das war jetzt wieder eine Riesen-Luftblase, aber überall entsprechend in Szene gesetzt: Zitat aus:  http://www.focus.de/...tel-_aid_583545.html 
 Selbst unparteiisch gesehen, wird das Verbreiten von Postulaten als "Wahrheit" einfach zu augenscheinlich, hier Beispiele:  http://www.stromverg...r-dem-aus-20-12-2010  http://www.n-tv.de/p...-article2190026.html  http://www.verivox.d...r-dem-aus-65588.aspx  http://www.sueddeuts...nd-zu-viel-1.1038060 Den Lesern wird suggeriert, es handele sich um erwiesene Tatsachen  und damit den Arbeitnehmern in Brunsbüttel das Weihnachtsfest versaut! Ich wünsche den verantwortungsvollen, für die Sicherheit der Bevölkerung und Ihrer Anlage arbeitenden Menschen und ihren Familien, nun erst recht, ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest!   Das wird kopiert und geht so nach Brunsbüttel! | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #550
                    erstellt: 27. Dez 2010, 10:44   | |||||||||
|  Frohe Weihnachten gehabt zu haben! Hatte in der "ruhigen Zeit" selbige, um mal ein wenig zu lesen und stolperte über das: Das 10-Punkte-Sofortprogramm zum Energiekonzept (Umsetzung bis 31.12.2011)  http://www.bmwi.de/B...ache=de,rwb=true.pdf 
 Angeblich ist das doch alles Lobbypolitik gewesen? Bitte mal lesen und dann mit den tollen Taten der anderen, Glühlampenverbot und Pfanddosen vergleichen   | ||||||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #551
                    erstellt: 28. Dez 2010, 15:01   | |||||||||
| Ansehenswertes zum Thema Endlagerung, kuckste mal hier:   http://www.youtube.com/watch?v=P4MNx7JH_Ko Was man wissen sollte:  (Aus oben genanntem Video bzw. Rundfunkstaatsvertrag) Ebenfalls zum Thema Zwischen- und Endlagerung:  http://www.dr-michae...-cducsu-vom-11112010 | ||||||||||
| 
                                                Mimi001                         Hat sich gelöscht | #552
                    erstellt: 29. Dez 2010, 16:45   | |||||||||
| 
 kommt von der EU 
 Das Verbot hat per Gesetz Töpfer ( CDU) beschlossen, nachdem die Industrie ihrer Selbstverpflichtung nicht nachkam ... 
 Sofortprogramm bis Ende 2011 ist ja fast ein Oxymoron ...   ...abwarten was davon umgesetzt werden wird .... | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
| 
 | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.022
 
                                                                 #502
                    erstellt: 01. Dez 2010,
                    #502
                    erstellt: 01. Dez 2010, 














