| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Der Atomvertrag | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste| 
			| 
 | ||||
| Der Atomvertrag+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Mimi001                         Hat sich gelöscht | #552
                    erstellt: 29. Dez 2010, 16:45   | |||||
| 
 kommt von der EU 
 Das Verbot hat per Gesetz Töpfer ( CDU) beschlossen, nachdem die Industrie ihrer Selbstverpflichtung nicht nachkam ... 
 Sofortprogramm bis Ende 2011 ist ja fast ein Oxymoron ...   ...abwarten was davon umgesetzt werden wird .... | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #553
                    erstellt: 30. Dez 2010, 08:46   | |||||
| Moin Mimi001! -bin im Altgriechisch nicht bewandert, daher: Oxymoron ist eine rhetorische Figur, bei der eine Formulierung aus zwei gegensätzlichen, einander (scheinbar) widersprechenden oder sich gegenseitig ausschließenden Begriffen gebildet wird. Schreibt ein/e Befürworter/in von "grüner Politik" die ~10 Jahre jeglichen Energiefortschritt, durch einseitigen "Windmüllerismus ohne Konzept" blockiert hat, von mir:      (LOL hätte ein Funker gemorst!) Hier wird jetzt, über die erhöhte Besteuerung der Kernenergie, eine Menge Geld für Reformen generiert und es wird Gesetze/Verordnungen geben zum Ausbau der Netze (die im übrigen zu einem guten Teil inzwischen in ausländischer Hand sind, z.B. Transpower  ). Ich glaube hier geht´s nur ganz peripher um Glühlampen aber:  http://www.complianc...nce/osram120109.html Und: 
  http://www.bund.net/...n/gluehlampenverbot/ ) Zum Dosenpfand:  http://www.focus.de/...fand_aid_195297.html 
   Also locker bleiben! | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Mimi001                         Hat sich gelöscht | #554
                    erstellt: 30. Dez 2010, 13:37   | |||||
| Moin Soundy, 
 Bin ich !   Will das nur richtig stellen: Das Gesetz wurde von Töpfer erlassen uund man behielt es der Industrie vor, sich eine praktikable und wirtschaftliche Verfahrensweise zu überlegen. Im Gesetz war per %Satz festgelegt ab dem welchen Anteil Einweg eine Umsetzung zu erfolgen habe und dieser %Satz wurde dann unter rot-grün erreicht... Wer sich erinnert weiß das die Industrie nichts unternahm bis auf den Versuch dieses per Klage zu verhindern und das auch noch auf den allerletzten Drücker, jedoch keinerlei Überlegungen hinsichtlich einer Umsetzung. Wenn ich mich richtig erinnere musste zum 1.1 Einweg zurück genommen werden und es erging eine Woche vorher eine Eilklage, wobei seit Monaten klar war dass ... So kam es dann zu den Insellösungen die für den Verbraucher nervig waren, da jeder Supermarkt seine eigenen Marken hatte. Jetzt gibt es Einweg mit Pfand .   | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #555
                    erstellt: 30. Dez 2010, 14:35   | |||||
| Okay Mimi! Das ist gut so. Die Quotenregelung war früher, das stimmt. Was aber auch (fast)stimmt, ist:  http://www.welt.de/d...ergiesparlampen.html Weil:  http://energieklima....nststoffen-ernahren/ 
 Ich esse z.B. auch nicht (allerhöchstens gezwungenermaßen durch Kiddies  -Sozialisationsproblem) bei McDreck oder Würger King. Dann bleibt der ganze Müll aber dort. Für mich gibt´s auch den Coffe-to-Go nicht! - Ich gehe höchstens Kaffee trinken (Tasse). Aber ich sammle die Überreste aus dem Garten! Hier läuft wohl auch so einiges schief. Die böse alte Glühlampe: 
  aus:  http://www.wobbegong.de/images/schadstoffe_in_lampen.pdf BACK TO TOPIC:  http://www.zeit.de/2010/02/Argument-Stromnetze?page=2 Kurzer Auszug: 
   | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #556
                    erstellt: 30. Dez 2010, 14:50   | |||||
| Hab noch  etwas gefunden, dessen Lektüre aber meine zeitlichen Resourcen heute sprengt:   http://www.ifeu.de/l...sbau_Langfassung.pdf -werd´s mir mal abspeichern. | ||||||
| 
                                                Mimi001                         Hat sich gelöscht | #557
                    erstellt: 30. Dez 2010, 15:46   | |||||
| 
 In Deinem Link wird gegen Ende aber gesagt dass sowohl das Arsen als auch die anderen Gefahrenstoffe eigentlich kein Problem darstellen,. weill entweder in zu geringen Mengen vorhanden sind oder aber überhaupt nicht freigesetzt werden, also Panik betrieben wird hinsichtlich der Sparlampen ... 
 Das werde ich 2011 auch mal lesen ... | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #558
                    erstellt: 30. Dez 2010, 18:40   | |||||
|  Dann danke ich für die Aufmerksamkeit! Und sage für heute: Gute N8 | ||||||
| 
                                                klassik-eddie                         Stammgast | #559
                    erstellt: 30. Dez 2010, 22:02   | |||||
| Man könnte auch sämtliche Glühwürmchen verbieten ...     | ||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #560
                    erstellt: 31. Dez 2010, 08:19   | |||||
| 
 Oder sämtliche Lobbyisten. Das wäre aber der Supergau für die "regierenden Marionetten", denn wer soll ihnen denn dann ihre von der Lobby immer vorgeschriebenen Gesetzestext Änderungen diktieren? ;)Und noch schlimmer, wer finanziert dann ihr Haupteinkommen?   [Beitrag von Schwergewicht am 31. Dez 2010, 08:24 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Mackie-Messer                         Hat sich gelöscht | #561
                    erstellt: 31. Dez 2010, 11:37   | |||||
| 
 
 Oder auch politische Phrasendrescher. | ||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #562
                    erstellt: 31. Dez 2010, 16:01   | |||||
| 
 
 wie Lobbyisten und Befürwörter!   Harry | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #563
                    erstellt: 01. Jan 2011, 14:53   | |||||
|  Ich wünsche trotzdem allen "Streitern" ein frohes neues Jahr   | ||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #564
                    erstellt: 01. Jan 2011, 15:57   | |||||
| Moin, auch ich wünsche allen "Streitern" ein gesundes, neues 2011! lg Harry ps. ich hoffe, mein Wunsch kam nicht zu spät! | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #565
                    erstellt: 04. Jan 2011, 13:00   | |||||
| Ja, Moin erstmal! Ich fand mal wieder etwas zum Thema: 
  http://www.kernenerg...gro%C3%9Fdemonstra-0 
 Zu einem meiner "Lieblingsthemen" (Energiesparlampen) gibt´s dort auch ´was nettes:  http://www.bund.net/index.php?id=4476 Beispiel, wissenswert: 
 Ich hoffe, ich durfte das zitieren, doch deshalb (Info) schreibt er ja wohl. Hoffe es war interessantes dabei. | ||||||
| 
                                                Mackie-Messer                         Hat sich gelöscht | #566
                    erstellt: 04. Jan 2011, 13:47   | |||||
| 
 Was für ein gei... Wort.     | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #567
                    erstellt: 04. Jan 2011, 21:31   | |||||
| Wieder viel Lesestoff gefunden:   http://elib.uni-stut...IER_Forschb_Bd74.pdf Vielleicht klären sich da Fragen von weiter oben? Kurzer Auszug daraus (Hervorhebung von mir): 
 | ||||||
| 
                                                Mackie-Messer                         Hat sich gelöscht | #568
                    erstellt: 05. Jan 2011, 12:50   | |||||
| 
 
 Sagt der Phrasendrescher.   | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #569
                    erstellt: 05. Jan 2011, 13:03   | |||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #570
                    erstellt: 14. Jan 2011, 19:19   | |||||
| Unmut macht sich breit, doch Strom aus EEG kostet Geld, Netzausbau kostet Geld - mir ist das klar. Wem noch?  http://www.stromspar...keine-massnahmen.php Daraus klaue ich: 
 Eine Mischkalkulation ist durch die Trennung von Netz und Erzeugung nicht mehr möglich. Jetzt will auch der Netzbetreiber schwarze Zahlen schreiben. Grundlastkraftwerke (Kernkraftwerke) laufen im Lastwechselbetrieb, um für die unstetige Einspeisung aus EEG Ausgleichsleistung zu fahren. (Die freuen sich somit über längere Laufzeiten, da ja Reststrommengen verhandelt wurden! Der grüne Wille  ) | ||||||
| 
                                                Florian_1                         Stammgast | #571
                    erstellt: 14. Jan 2011, 19:57   | |||||
| 
 FR | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #572
                    erstellt: 15. Jan 2011, 19:46   | |||||
| Hi Florian 1! Dazu nur eine kurze Frage: Wann arbeitest Du denn überwiegend?   Die Werkstätten bestehen aus Tagesdienstlern. | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #573
                    erstellt: 21. Jan 2011, 12:06   | |||||
| Der große EGON (ich hab´den G-Punkt entdeckt!!!   ) hat etwas Neues ins Netz gestellt, auf das ich hinweisen muss:  http://www.eon-kernkraft.com/pages/ekk_de/index.htm Schönes Filmchen - Okay, der Dialekt der Männekens   Aber hier hört man die Unterschiede zu "Oldenbüttel" - ist jetzt schon ein geflügeltes Wort bei uns Kernies: "Hier geht´s ja zu wie in Oldenbüttel -grien  " Das Konglomerat geht bis zum Rückbau und ist sehr anschaulich. Schneller Internetzugang sollte aber sein, bei mir Landpflanze ruckelt´s mächtig  Was ist mit schnellem internet für alle, Frau Merkel?  http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/gau-in-oldenbuettel/ Ich zitiere für Link-Nichtverfolger: 
 Das sind Thesen, da schlackere ich nur so mit den Ohren  Wer dem ersten Link einfach mal folgt, kann sehen, dass hier auch kleinste Unregelmäßigkeiten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Bald anstehende Nachrüstung? Nachgerüstet wir seit Baubeginn kontinuierlich, dazu das Atomgesetz: -wollte zitieren aber ich verlinke es erstmal ganz:  http://www.gesetze-im-internet.de/atg/index.html aus §7: 
  http://www.gesetze-im-internet.de/atg/__19a.html Den letzten Punkt regelt mit Vorschriften und Grenzwerten das Strahlenschutzgesetz und:  http://www.gesetze-im-internet.de/atg/__12.html Zur Qualifikation (auch der Fremdfirmenmitarbeiter!) sagt das Atomgesetz: 
 Zu den "Schmuddelkindern der Nation" kann sich somit jeder selbst ein Bild machen. Wir sind hier ja schließlich nicht in Oldenbüttel!   | ||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #574
                    erstellt: 21. Jan 2011, 18:22   | |||||
| @Soundy73, starke Monologe!   vllt. lernt man was daraus?! Atomkraft, nein Danke! Harry | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #575
                    erstellt: 21. Jan 2011, 18:56   | |||||
| [Beitrag von Soundy73 am 21. Jan 2011, 19:11 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Frank_13                         Stammgast | #576
                    erstellt: 21. Jan 2011, 20:30   | |||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #577
                    erstellt: 21. Jan 2011, 22:26   | |||||
| Das ewige Spiel   :  Auch Dir danke, für die Aufmerksamkeit, Frank13! Na schnell noch etwas Info:  http://www.vattenfall.de/de/erlauterungen-zum-eeg.htm Kurzes Zitat: 
 [Beitrag von Soundy73 am 21. Jan 2011, 22:32 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #578
                    erstellt: 27. Jan 2011, 19:24   | |||||
| Sorry für die Sendepause (wen´s interessiert)! Es geht weiter mit Infos:  http://www.ewe.com/presse/aktuelle-pressemitteilungen-1491.php Ich zitiere: 
 Dazu beachte man: Umweltminister Röttgen über erneuerbare Energien und grüne Werte der CDU im Weserkurier vom 11.01.2011  http://www.erneuerbare-energien.de/inhalt/46908/4590/ Zitat daraus: 
 Sorry, aber für mich geht sowas in die richtige Richtung! | ||||||
| 
                                                Frank_13                         Stammgast | #579
                    erstellt: 27. Jan 2011, 19:27   | |||||
| Für mich auch, geht aber ja auch um die Solarenergie, und das ist nicht die einzige alternative.                                        | ||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #580
                    erstellt: 27. Jan 2011, 19:36   | |||||
| Ach Mensch, unser Stromkonzern-/Regierungsvertreter ist hier seit längerem fast nur noch als Alleinunterhalter immer noch fleißig laufend postend am Ball.    Verdammt, die Opposition will wohl nicht mehr.     | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #581
                    erstellt: 27. Jan 2011, 19:43   | |||||
|  -weit zuviel der Ehre mit 
 Ist aber leider nicht der Fall, wie auch bei anderen Gruppierungen. Ich wähle das geringere Übel  Trotzdem schönen Abend noch, Frauchen ruft... | ||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #582
                    erstellt: 27. Jan 2011, 19:46   | |||||
| 
 Das ist aus Arbeitnehmersicht aber sicherlich nicht die jetzige Bundesregierung.   | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #583
                    erstellt: 27. Jan 2011, 19:53   | |||||
|  sehe ich anders und bin selbst geknechteter Arbeitnehmer, der auch in der Krise (sieh´ Dich mal um in Europa!) nicht arbeitslos wurde. Da muss ich doch fragen: Wer ist denn wohl sozialer?   Gute N8! | ||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #584
                    erstellt: 27. Jan 2011, 20:21   | |||||
| Schau mal, wenn nicht über 40 % der zur Wahl gegangenen Arbeitnehmer so gedacht hätten wie du, hätten wir eine andere Regierung, so einfach ist das.    Aber wie sagt es Brecht so schön "Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber"   Wobei ich aber jetzt auch keine Parteipolitik machen möchte und die "Schwatten" da auch noch positiver sehe als die "Gelben".     | ||||||
| 
                                                Mackie-Messer                         Hat sich gelöscht | #585
                    erstellt: 27. Jan 2011, 20:51   | |||||
| 
 
 Dann doch lieber die Armut von Rot-Grün im Land verwalten lassen. Achja, und höhere Sozialausgaben fordern, wenn man in der Opposition ist. Wenn man dann doch wieder die Regierung bildet, geht die Politik dann doch wieder in eine ganz andere Richtung. | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #586
                    erstellt: 28. Jan 2011, 06:40   | |||||
|   | ||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #587
                    erstellt: 28. Jan 2011, 06:50   | |||||
| Hallo, noch einmal, soll nur zum eventuellen Nachdenken anregen: 
   [Beitrag von Schwergewicht am 28. Jan 2011, 06:58 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #588
                    erstellt: 28. Jan 2011, 08:24   | |||||
| Schwergewicht, Du schriebst: 
 Dann gibt es ziemlich viele schlaue Kälber, die trotzdem Metzgern zum opfer werden    http://www.welt.de/p...schen-Tiefstand.html Aber:  http://www.wahlrecht.de/lexikon/ungueltig.html 
 Das unterstützt somit die immer zur Wahl gehenden "Extremisten"! für mich sind also die dummen Kälber die schlauen   | ||||||
| 
                                                RoA                         Inventar | #589
                    erstellt: 28. Jan 2011, 09:47   | |||||
|  Experten der Bundesregierung stellen Energiekonzept in Frage 
  Hundert Prozent bis 2050 
 Die Politik der Koalition schwarz-geld ist ausschließlich darauf ausgelegt, die Pfründe des Stromkartells, im Wesentlichen bestehend aus lediglich vier Konzernen, die sich ihre Gesetze in den Ministerien sogar selbst schreiben dürfen, aufrecht zu erhalten. Die Laufzeitverlängerungen und der Neubau von über 20 konventionellen Kohlekraftwerken in den nächsten Jahren sichern dem Stromkartell weiterhin üppige Gewinne ohne nennenswerte Investitionen. Sie schöpfen für die Grundlast weiterhin den Rahm ab und können sich durch die durch das EEG steigenden Preise zusätzlich freuen. Sich durch Photovoltaik und Windkraft ergebende Überkapazitäten muß natürlich begegnet werden, da sie mittelfristig die Preise drücken, auf die Kosten kommt es dabei zwar nicht an, diese liefern aber praktischerweise die passende Begründung. Die ungerechtigten Gewinne steckt das Kartell vorzugsweise in den Netzausbau und ist langfristig nicht mehr an eigene Produktionskapazitäten gebunden, während zukünftige unabhängige Stromlieferanten auf ewig vom Netzleitungsmonopol abhängig sein werden. Das ist der durchsichtige Plan, und ob die vorgeblichen Ziele des EEG damit erreicht werden völlig zweitrangig. | ||||||
| 
                                                halo_fourteen                         Stammgast | #590
                    erstellt: 28. Jan 2011, 10:24   | |||||
| 
 
 Aha, und wie kommst du zu deinem Strom ohne neue Kraftwerke und ohne Investition in die Netze? Und wieso zählen Netzausbau und neue Kraftwerke nicht zu nennenswerten Investitionen?  Die spektakulären Erfolge der Solar-Lobby, falls mal wieder die böse Atom-Lobby ins Spiel gebracht wird   | ||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #591
                    erstellt: 28. Jan 2011, 10:44   | |||||
| 
 
 Soundy73 schau mal, dein Beispiel stimmte wieder nicht, ich schrieb in dem Kontext - zur Wahl gegangengenen Arbeitnehmer - und nur auf die kannst Du dich in einer "Entgegnung" auf mein Posting sachlich argumentativ beziehen (mit verarbeiten) und nicht die Nichtwähler, die habe ich (jetzt auch spitzfindig) mit dem sogar ganz leicht veränderten "Brecht Zitat" ja gar nicht angesprochen, dies wäre gegenüber den zur Wahl gegangenen wieder eine andere, neue Thematik.   [Beitrag von Schwergewicht am 28. Jan 2011, 10:49 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Mackie-Messer                         Hat sich gelöscht | #592
                    erstellt: 28. Jan 2011, 12:13   | |||||
| 
 
 Oder das Lamm das sich freiwillig zur Schlachtbank führen läßt. Passt dann doch irgendwie mit der "Verwaltung der Armut". Wenn man eben Stillstand=Rückgang haben möchte, muss man nur Rot-Grün wählen. [Beitrag von Mackie-Messer am 28. Jan 2011, 12:33 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #593
                    erstellt: 28. Jan 2011, 15:31   | |||||
| Schwergewicht = Erbsenzähler! Du schriebst: 
 Und er lächelte und wahr froh und es kam schlimmer   "Ich stimme nicht notwendiger weise mit allem überein, was ich sage!" sprach Marshall McLuhan (  http://de.wikipedia.org/wiki/Marshall_McLuhan ) RoA schrieb richtig: 
 
 Wenn in Deutschland der kostengünstigen Stromerzeugung derartige Probleme bereitet werden, muss ein Kapitalunternehmen, das Rendite erbringen muss, schließlich ins Ausland verlagern  Die aktionäre wollen Kohle sehen! (*)Kartell ist (Bundeskartellamt)erwiesenermaßen falsch und die Netze sind "reguliert" und gehören den "Großen 4" nur noch zu geringen Teilen. Da steckt auch der Hase im Pfeffer, warum sollte jemand, der nur mit den (gekauften) Netzen sein Geld macht, Strom billig durchleiten? Wieviel seiner Rendite steckt er in den Neubau? Mal drüber nachdenken, bitte. Trotzdem schönes "Knochenende"! | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #594
                    erstellt: 31. Jan 2011, 12:33   | |||||
| Neues zum Netzausbau fand ich gerade hier:   http://achtung-hochs...hp?idcat=5&idart=248 Ich zitiere daraus: 
 Es ist also ein Irrglaube anzunehmen, der Netzausbau wäre bereits, als erledigtes Faktum, in einem Energiekonzept ab zu haken. | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #595
                    erstellt: 08. Feb 2011, 13:16   | |||||
| Ja Moin erstmal! Etwas zum Thema: aus:  http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1105940 
 Das dazu beauftragte Gutachten ist dort ebenso verlinkt, genauso wie das Gegengutachten. Viel Freude beim lesen (staub, staub)!  Wir hinterfragen wieder: 
  http://www.mcplanet.com/pages/programm/referentinnen.php Na zumindest hat er´s mal studiert. [Beitrag von Soundy73 am 08. Feb 2011, 13:35 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #596
                    erstellt: 09. Feb 2011, 21:50   | |||||
| @Soundy73, so alleine auf weiter Flur! Atomkraft, Nein Danke! Harry aus Hannover | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #597
                    erstellt: 09. Feb 2011, 22:38   | |||||
| 
                                                catman41                         Hat sich gelöscht | #598
                    erstellt: 12. Feb 2011, 11:08   | |||||
| 
 
 wie durchdacht sieht man ja daran, das es weltweit kein Endlager gibt und auch nie geben wird! Obwohl, Röttgen insgeheim Gorleben ausbauen läßt. Atomkraft, Nein Danke! Harry aus Hannover ps. Zum Glück gibt es ja in diesem Jahr 7 Landtagswahlen, wo die "durchdachte Energiezukunft" ein wichtiges Thema sein wird [Beitrag von catman41 am 12. Feb 2011, 11:08 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                halo_fourteen                         Stammgast | #599
                    erstellt: 12. Feb 2011, 11:30   | |||||
| Naja, wie durchdacht ist den der Plan der Grünen bis zum Jahr 2030 den Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien zu gewinnen? Wie denkst du soll das funktionieren? | ||||||
| 
                                                Frank_13                         Stammgast | #600
                    erstellt: 12. Feb 2011, 11:40   | |||||
| 
 
 Ganz bestimmt nicht in dem Ich den Atomvertrag verlänger, was ja der threadbeginn war, und nicht alles was möglich wäre antreibe. | ||||||
| 
                                                Soundy73                         Inventar | #601
                    erstellt: 12. Feb 2011, 12:13   | |||||
| Dann, Frank_13, bring uns bitte die Alternativen, du saßest am PC/Laptop als Du schriebst, vermutlich beleuchtet von elektrischem Licht, in einem geheizten Raum. Dazu das Szenario dass Grünfrieden, Grüne und Sympathisanten beschreiten wollen! 
 Das resultiert ebenso aus Bürgerprotesten (,die wer anfacht und steuert? - Ich weiß es noch immer nicht!), wie die Verzögerung bei vielen Groß-Bauprojekten. Weiter: 
 aus:  http://www.energieblog24.de/ausbau-stromnetze/ Ganz anders klingt: 
 aus:  http://www.glocalist...ept-von-der-politik/ Dann ist das hier also ´ne Ente?  http://www.vorsicht-...ssengemeinschaft.htm und dies:  http://www.gut-lohhof.com/buergerinitiative-380kv.html und dies:  http://www.vogtland-...uid=23&reporeid=3922 und so weiter  Immer schön einseitig sehen! -hoffe das funzt alles, hier sieht´s ganz schön komisch aus, Schwierigkeiten am Server? - doch kein Stromausfall?   [Beitrag von kptools am 12. Feb 2011, 12:20 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #602
                    erstellt: 12. Feb 2011, 15:10   | |||||
| 
 
 genau so einseitig wie Du alles siehst. Es ist absolut witzlos, egal von welcher der beiden Seiten, hier immer irgendwelche "Artikel" irgendwelcher Schreiberlinge in die "Schlacht" zu werfen, um das eigene "einseitige Weltbild" mit aufsetzten Scheuklappen für gegenteilige Argumente zu untermauer, das kann man auch selbst ergoogeln. Überzeugen kann man damit keinen und so kommen sich die beiden Seiten auch keinen Schritt näher. Man befriedigt dabei lediglich sein Ego.     | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.404
 
                                                                 #552
                    erstellt: 29. Dez 2010,
                    #552
                    erstellt: 29. Dez 2010, 

















