HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Der Atomvertrag | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Der Atomvertrag+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#1306
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
![]()
Chillen.... ![]() [Beitrag von pinoccio am 24. Mrz 2011, 16:48 bearbeitet] |
|||||
RoA
Inventar |
17:00
![]() |
#1307
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Ich glaube nicht, dass Brüderle bewusst getäuscht hat. ![]() |
|||||
|
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#1308
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Nee, der ist nämlich doof und steht meistens unter Strom. ![]() |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
17:08
![]() |
#1309
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Vielleicht waren die letzten zwei Jahre alles nur ein Protokollfehler ![]() ich hätte die Neoliberalen, Brüderle, Mappus und co noch etwas Spiesrutenlaufen gegönnt, so ein bischen Spass muss doch auch sein ![]() Solche Menschen die russisch Roulette in der Finanz- und Energiepolitik unterstützen verdienen es nicht anders. Die steuerfreien "Rückstellungen" (nachträglich berichtigt) die angeblich für die Entsorgung und Lagerung der Brennstäbe verwendet werden sollen (Asse, Gorleben oder in die Nordsee ?) fliessen in irgendwelche spekulativen Hedgefonts und die Champagnerlaune hält solange an bis wieder 500 Milliarden vom Volk wegen ein paar Egozentriker für die Bankenrettung, Europarettung oder Energierettung nötig sind. Bei einem Ausstieg fliesst kein Geld mehr und die Betreiber müssten sogar zusätzlich Geld für Rückbau und Entsorgung ausgeben (die es nicht mal gibt). Glaubt jemand die Atomwerksbetreiber würden tatsächlich nachrüsten wenn die eh wissen dass bald ausgeschaltet wird ? Ein AKW ist nach Tilgung aller Finanzierungskosten bereits nach 19 Jahren abgeschrieben und satte Gewinne gibts nur wenn alle AKWs an bleiben, besonders die alten Pannenmeiler erweisen sich als Gelddruckmaschinen, besonders wenn der Strompreis möglichst hoch bleibt und die Wartungskosten möglichst niedrig, so funktioniert unser Wirtschaftssystem. Und wieso soll überhaupt überprüft und nachgerüstet werden wenn doch alles vorher schon super sicher war ? Sind (waren) Fachleute und Gutachter alles schwachsinnige Idioten? Oder (wurden) werden die nur falsch bezahlt und wenn ja von wen ? Man spürt die Angst derjenigen die die Atomenergie schon immer hochgelobt haben und diese verzweifelt mit dem Euro und der Rente vergleichen zu wollen und die waren noch nie sicher. [Beitrag von tsieg-ifih am 24. Mrz 2011, 18:03 bearbeitet] |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#1310
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Argh, Rücklagen und Rückstellungen haben nichts miteinander zu tun. Es fließt auch kein Geld irgendwo hin (woher auch?), es steht nur auf der Passivseite der Bilanz unter sonstige Rückstellungen. ![]() |
|||||
RoA
Inventar |
17:21
![]() |
#1311
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Dies bitte an ![]() |
|||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#1312
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Heute morgen, voll "witzig"! ![]() Der Herr Brüderle war auf nem Treffen des BDI. Kurz bei den Konzernkapitänen. Nun leider wurde diese "Tagung/Besprechung" protokolliert! Sinngemäßes Zitat des FDP-Herren: In Zeiten wichtiger Wahlkämpfe, sind politische Entscheidungen halt auch mal "irrational"!!!! ![]() (EIGENTOR ![]() Na, was meint der denn nun wohl damit ![]() Ich kann nur den Schluß aus solch Aussagen ziehen, das das es NACH diesem "Moratorium", nach dem Unfall in Japan dann so langsam aber sicher es wieder "buiseness as usual" heißt! Wie mit nem Haufen kids auf ner Kirmes. Einsteigen, austeigen, einsteigen, austeigen,....nur, das Karussell dreht sich auch so weiter. LEIDER [Beitrag von Dirkmöhre am 24. Mrz 2011, 17:52 bearbeitet] |
|||||
RoA
Inventar |
17:59
![]() |
#1313
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Du liest hier nicht mit, was in den letzten Beiträgen bzw. Stunden hier geschrieben wurde, stimmt's? |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
18:01
![]() |
#1314
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
ist in Ordnung , war Flüchtigkeitsfehler sorry, ich hab's berichtigt: Rückstellungen sind im Rechnungswesen Verbindlichkeiten in der Bilanz, die hinsichtlich ihres Bestehens oder der Höhe ungewiss sind, aber hinreichend sicher erwartet werden. Rückstellungen dürfen nicht mit Rücklagen verwechselt werden, die zum Eigenkapital gehören. ![]() |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#1315
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
![]() |
|||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#1316
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Da haste wohl Recht, sieht so aus. Doch sei dir sicher, ich lese normalerweise die posts mit. Jedenfalls solange es möglich ist. Kommen die Texte so schnell.... Kurz, mein letztes post hatte ich heute morgen angefangen, und gerade zu Ende getippt! Kommt in den besten Familien vor ![]() Leztendlich ändert es aber nichts daran, das sich da jemand "offenbahrt" hat. Auch wenn es nun halt nur ein "Mundwerk" war,....zeigt es doch sehr deutlich die Ernsthaftigkeit mit welcher unsere ReGIERung die Probleme angeht! GAR NICHT! ![]() Andres. Viel heiße Luft. Nur diese ist VERDAMMT heiß. ![]() [Beitrag von Dirkmöhre am 24. Mrz 2011, 18:26 bearbeitet] |
|||||
catman41
Hat sich gelöscht |
20:42
![]() |
#1317
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Moin, ich denke mal, das was die Nase vorm BDI grsagt (gemeint) hat, war keine Neuigkeit. Ich für meinen Teil habe es von anfang an als Wahlkampf-Geschrei ab getan. Mittlerweile müßte man die Schwarz/Gelben Lobbyisten kennen!! Atomkraft, Nein Danke! Harry |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
21:58
![]() |
#1318
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
die sich als Atomfanboys und -girls outen und der Atommafia immer noch die Stange halten, nicht gerade ideenreich. Es gibt IMMER bessere als zB Trittin und Gabriel, aber Murksel, Schwesterwelle und Brüderle der "Jeanne d'Arc der frei laufenden Hennen" sind bereits im Abklingbecken und kurz vor der politischen Kernschmelze. ![]() Die Deformation hat begonnen und vor dieser Strahlung gibt es nur einen Schutz : das kleinere Übel wählen ! ps: das war trotz Mod.-Wasserwerfer nötig. |
|||||
_ES_
Administrator |
22:01
![]() |
#1319
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Die Rot-Grünen waren auch nicht besser, bis aufs Dosenpfand und Ökosteuer.. ![]() |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
22:05
![]() |
#1320
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Jürgen Trittin, DJ Dosenpfand ![]() |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#1321
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Trittin handelte den Atom-Ausstieg aus. Und... er hatte wenigstens als verantwortlicher Minister gehandelt, als in AKWs (z.B. ![]() (Man kann beim BMU die komplette trittinsche oder 14/15te Legislaturperiode durchackern. Ist eigentlich interessant, wie wenig die 13te unter Merkel an Einträgen hat.... ![]() Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 24. Mrz 2011, 22:24 bearbeitet] |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
22:16
![]() |
#1322
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Sicher kann man es nicht jedem recht machen, aber die hätten sich bestimmt nicht mit der Laufzeitverlängerung so selbst blamiert (der Austieg aus dem Austieg vom Ausstieg). Ausserdem ist es schwarz-gelb eher scheissegal wenn eine Friseuse aus dem Osten mit 3,50 EUR in der Stunde ausgebeutet wird als rot-grün. |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
22:19
![]() |
#1323
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Von den Grünen ist mir Trittin der liebste. Macht nen guten Eindruck. Also mein vorheriger Beitrag war nicht negativ gemeint. ![]() (Ich weiß, völlig off topic, aber vielleicht trägt es hier zum guten Diskussionsklima bei) |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#1324
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
@ tsieg Wieso nur im Osten? Im Moment versteh ichs eigentlich auch nicht, dass man sich gegen Bürger- oder Grundrechte mit Rot-Grün-Bashing erwehrt. ![]() [Beitrag von pinoccio am 24. Mrz 2011, 22:20 bearbeitet] |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
22:23
![]() |
#1325
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Der Grund warum ich nicht Schwarz/Gelb wähle ![]() Bei mir in der Nähe ist allerdings eine Solarmanufaktur, ca. 600 Angestellte, davon 500 Leiharbeiter für 6,6€ die Stunde. 3-Schicht-System Mo-Sa... |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
22:29
![]() |
#1326
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Desshalb Osten weil bekannt und schlimmer als im Westen. Politiker haben Rhetorik und Täuschungsstrategie gelernt sonst wären es keine Politiker. Sie orientieren sich also nicht an der Wahrheit, sondern am argumentativen Erfolg. ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#1327
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Ja nee, is klar. Wenn die schon in drei Schichten arbeiten, wieso dann nicht sonntags? Klingt nicht gerade logisch. |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
22:47
![]() |
#1328
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Kein Plan. Möglicherweise ist Samstags nur bis zum Ende der Nachtschicht von Freitag. Spielt ja im Prinzip auch keine Rolle. |
|||||
peter63
Stammgast |
22:47
![]() |
#1329
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Du siehst, die Farben sind völlig egal. Rot-Grün hat uns den Müll mit Hartz4, den Niedriglöhnen und Agenda 2010 erst verkauft, die große Koalition hat es weiter verschlimmert und nun Scharz-Gelb. Was da rauskommt sehen wir. Eine Mische der Farben ![]() Der ganze Ideologiequatsch ist nur Ablenkung. Die ganze BRDUDSSRDDR Einheitssoße muß wech, komplett! Günter Ederer hat dazu gerade ein Buch geschrieben: ![]()
Oder wie wär es zB. damit? ![]() Wir können uns auf die etablierte Politik nicht mehr verlassen. Wir müssen das selbst in die Hand nehmen ... ![]() Wählt kleine Randparteien welche auch das Geldsystem auf der Agenda haben, so ZB PdV, die Freipartei, die Piraten, Humanwirtschaftspartei, ddp, die Violetten, BüSo uä. Um den Moloch aus Korruption und Lobbyismus zu durchbrechen. Die Atom-Angie, der Hotel-Guido, der EnBW-Mappus sind das selbe Gesindel wie Gas-Gerd, Bonus-Meilen-Gregor, Dienstwagen-Ulla oder auch der Turnschuh-Joschka. Jetzt ja auch Gas-Joschka. Politische Korruption soweit das Auge schaut, von allen Fraktionen ... Die Politiker haben UNS zu dienen, nicht wir denen !!!! Wir brauchen was NEUES, aber was VÖLLIG neues ! ![]() [Beitrag von peter63 am 24. Mrz 2011, 22:50 bearbeitet] |
|||||
_ES_
Administrator |
22:50
![]() |
#1330
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Achnee.. ![]() Klar hatte Rot-Grün was in Gang gebracht. Am ende wäre allerdings das gleiche wie jetzt rausgekommen, entweder längere Laufzeit oder die "Verluste" werden großzügig aufgefangen- ich glaube nicht, das es anders gelaufen wäre.. Ein bisschen dürftig für eine Partei, die sich den Atomaustieg auf die Fahne schrieb und es sieben Jahre an der Macht nicht gebacken bekommen hatten, entsprechend zu reagieren, was sie jetzt, in der 2.Reihe sitzend, lauthals einfordern. Einziger Effekt : Das gemeine Stimmvieh reagiert darauf und die Werte für die Grünen steigen rasant. |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:54
![]() |
#1331
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Nö, ich glaube, du plapperst einfach irgendeinen Unsinn. |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
23:02
![]() |
#1332
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
@ Martin Was denkst du, was sie als kleiner Koalitionspartner alles machen hätten müssen? Nur zur Erinnerung: Die Grünen stellten damals nur sehr wenige Minister. Ja, jetzt denk ich auch, es hätten damals ruhig mehr sein können ![]() Aber.... Politik ist wohl ziemlich komplex. Weiter oben habe ich einen Link zum BMU eingestellt. Schaue dir mal die Listen der 14/15ten Legislaturperioden (Rot-Grün) an und vergleiche sie mit vorher (Merkel - Umweltministerin) und hinterher und wäge ab, wer überhaupt mal was in die Wege geleitet hat - was "er" jetzt z.B. von der jetzigen Regierungskoalition aufs Brot geschmiert bekommt, was er gegen den Widerstand der damaligen Opposition ![]() Aber... nur meine Meinung (es war ja 98 ähnlich): Wenn der Karren tief genug im Dreck sitzt, wählt man event. Rot-Grün. Die beschließen dann unangenehme Dinge und danach wählt man sie ab. Dann darf sich dann die Nachfolge-Regierung wieder in besseren Zahlen suhlen, den Erfolg der Maßnahmen auf ihre Fahnen heften, solange bis der Karren wieder weit genug in den Dreck gefahren ist. Es soll Stimmen geben, dass der Karren schon wieder im Dreck stecken würde... Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 24. Mrz 2011, 23:10 bearbeitet] |
|||||
RheaM
Inventar |
23:11
![]() |
#1333
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Falls es untergegangen ist, hier noch einmal eine Zusammenfassung von Äusserungen von Herrn Trittin aus seiner Zeit als Bundesumweltminister ![]() Lasst euch nicht täuschen, die wollen auch nur an die vollen Tröge. |
|||||
jogi59
Inventar |
23:13
![]() |
#1334
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Wie kommst du auf diesen Schwachsinn? Wenn die derzeitige Regierung letztes Jahr nicht den Atomvertrag zur Laufzeitverlängerung beschlossen hätte, wären keine zusätzlichen "Verluste" bezahlt worden. Durch den Atomvertrag kostet das diesen Staat (uns) leider jetzt zig-Milliarden. |
|||||
_ES_
Administrator |
23:14
![]() |
#1335
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
@Stef: Hi, Ist aber auch keine Lösung...eigentlich ist es erschreckend, wenn im allgemeinen von der Wahl des kleineren Übels geprochen wird. ![]() Im übrigen habe ich nun Deinen BMU-Link mir angeschaut und hab darüber hinaus mir noch weitere ab 1996 dort angeschaut. Meiner Meinung nach wurde auch damals zu wenig getan, in Richtung Atomkraft-Vemeidung -jedoch hast Du recht, in Relation zu davor und danach ist es ungleich mehr. Von daher relativiere ich meine getätigten Aussagen.. ![]()
Weil nichts umsonst ist auf dieser Welt. Ich glaube einfach nicht, das man sich seitens der Industrie damit abgefunden hätte, Milliarden-Verluste einfach hinzunehmen. Das hat mit Schwachsinn nichts zu tun, das ist nur meine Meinung dazu. [Beitrag von _ES_ am 24. Mrz 2011, 23:16 bearbeitet] |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
00:18
![]() |
#1336
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Aha, und wie kommst du darauf? |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:23
![]() |
#1337
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Drei mal darfst du raten. Wo doch die böse Solarindustrie massenhaft Leiharbeiter zu Hungerlöhnen beschäftigen soll. Fällt dir nichts besseres ein? ![]() |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
00:27
![]() |
#1338
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Wie gesagt, das Werk leiht die Arbeiter ja bloß, beschäftigt sind die bei den Leiharbeitsfirmen. Wenn du es nicht glaubst, es könnte mir nichts egaler sein ![]() ![]() ![]() [Beitrag von halo_fourteen am 25. Mrz 2011, 00:35 bearbeitet] |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:40
![]() |
#1339
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Aha, daraus schließe ich jetzt, dass die fast nur Leiharbeiter für Hungerlöhne beschäftigen. Gleichzeitig scheinen die gleich haufenweise Festangestellte zu suchen: ![]() Bewerbe dich doch mal. |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
00:42
![]() |
#1340
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Leiharbeit ist moderne Sklaverei. |
|||||
_ES_
Administrator |
00:52
![]() |
#1341
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Erzähl was neues.. ![]() wobei ich mich gut an meine Leiharbeiterzeit erinnern kann. Die Firma zahlte an meiner Firma in einer Woche soviel, wie ich damals brutto im Monat bekam.... |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
00:56
![]() |
#1342
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Da geb ich dir recht. Von mir wirst du aber "übles Grün" ganz sicher nicht lesen. ![]() Ich glaube übrigens auch nicht, dass eine Industrie Milliardenverluste einfach hinnimmt. Aber genau das liegt auch an uns, dem Wahlvolk. Nicht unbedingt, dass man aus Sicht des jeweiligen Anderen das vermeintlich "Richtige" wählt, sondern _dass_ man wählt. Die Wahlbeteiligungen sind mE erschreckend. Die Interesselosigkeit ist es, die Politikern bzw. Lobbyisten das Leben leicht macht. Gruss Stefan |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
01:03
![]() |
#1343
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Bei dieser Wortwahl bekommst von mir 100&tige Zustimmung. Hatte ich mal fast 2 Jahre (im Bereich fossiler Energieanlagen ![]() Gruss Stefan |
|||||
_ES_
Administrator |
01:10
![]() |
#1344
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Sozialen Kapitalismus gibt es eben nicht. ![]() |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
01:18
![]() |
#1345
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Stimmt schon. Aber es gibt halt Schutzbestimmungen und Arbeitsrechte für Arbeitnehmer. Es ist dann schon bitter, wenn die von Industrie oder Arbeitgebern mühelos umgangen werden können, damit ihr Profit gesteigert wird. Es ist zudem eine (mMn) sehr bedenkliche gesellschaftliche ![]() Gruss Stefan |
|||||
_ES_
Administrator |
01:23
![]() |
#1346
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Ich kann das aber teilweise nachvollziehen. Wenn wir z.B. Mehrarbeit für ein halbes oder volles Jahr haben, so macht es keinen Sinn, jemanden dafür fest einzustellen. Von daher haben wir z.Zt. zur Deckung der Auslastungsspitzen Zeitarbeiter an Bord. Wir sind aber auch eine Firma, die sich umsieht. Nicht selten wurden Teile des Stammpersonals aus Leihkräften generiert. Ich z.B.. Nur sollte man als "Sklave" auch seine Chance sehen und ergreifen- aber wir komen vom Topic ab. ![]() [Beitrag von _ES_ am 25. Mrz 2011, 01:23 bearbeitet] |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:23
![]() |
#1347
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Die Gesetze kommen vom Bundestag und die wurden in den letzten Jahren, auch schon unter Rot-Grün, massiv zu ungunsten der Arbeitnehmer verändert. Die Industrie muss gar nichts umgehen. |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
01:31
![]() |
#1348
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
@ Andi Klares "Jein". Einerseits wurden die Rechte freilich eingestampft, andererseits gibt es auch kriminelle Energie. Der gemeine "Arbeiter" hat da sehr wenig Chancen, um sich dagegen wehren zu können. Mitunter kann die kriminelle Energie dann auch eine Folge von einstampfen sein. Gruss Stefan |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:36
![]() |
#1349
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Kriminelle Energie gab es immer schon, lies mal Wallraff. Aber Hartz IV und im Gefolge Minilöhne und Entrechtung von Zeitarbeitern durch immer länger laufende Verträge ohne Festanstellungsanspruch ist ein relativ neues Phänomen. |
|||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
01:41
![]() |
#1350
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
"Ganz unten" kenne ich ganz gut.* War ja meine Zeit, in der ich als Zeitarbeiter tätig war. In dem Buch stimmte amS und mE leider alles ![]() (* Shice Doppeldeutigkeit ![]() [Beitrag von pinoccio am 25. Mrz 2011, 01:45 bearbeitet] |
|||||
Ebse
Stammgast |
02:39
![]() |
#1351
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Hallo ! Der Arbeitnehmer bekommt immer das ,wofür er zu kämpfen bereit ist.Verwöhnt durch die 70/80er Jahre hat er seinen Stand vergessen,kaufte Aktien,ein Passat mit Dachreling für Surf/Ski und sonstiges Dummbrett.Der voll Glück in Asien,Afrika usw. einfach seinen Wohlstand hinter die Palme/Strand scheißt war nicht das Kapital.Wer sich und seinen Stand so verrät,wartet jetzt auf was? Solidarität vom Arbeitgeber? Es gab Zeiten,die härter ,die Arbeiter solidarischer waren ,mehr zu verlieren hatten,aber eine Macht vor der die Mächtigen zumindest Respekt hatten.Für ein Satz Alufelgen verkauft ein Arbeitnehmer heute seine Seele.Atomstrom haben wir nicht aus Not sondern weil er billig und bequem ist.Warum erwarten wir von Schwellenländer mehr als von uns selber ? Weil wir plötzlich Angst um unseren Arsch haben.Morgen wird uns Japan egal sein,wenn es uns nur nicht trifft.Brecht`s Feststellung zuerst das Fressen,dann die Moral,ist überkommen,denn zu Fressen haben wir genug,aber trotzdem schon lange keine Moral mehr. Am Sonntag wählen wir natürlich in BW Rot/Grün und beim nächsten mal natürlich aus Enttäuschung anders. Die wahren Verräter sind wir,das Volk. Gruß Ebse |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#1352
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
In Japan kommt nun häppchenweise die Wahrheit ans Licht: ![]() |
|||||
anon123
Inventar |
11:27
![]() |
#1353
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
![]()
Und, nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich reibe mir, als traditioneller Rot-Grüner, natürlich nicht vor Freude die Hände. Dazu ist die Atomkatastrophe in Japan viel, viel zu ernst. Und ich hätte der Bundesregierung sehr gerne das echte Interesse abgenommen, eine ernst gemeinte Neubewertung der Nutzung von Atomkraft anzustreben. Denn jenseits politischer Gegnerschaft gilt es, das Gemeininteresse zu verfolgen, und hier sollte spätestens mit Fukushima das jedem klar sein, was man ohnehin schon seit langer Zeit weiß. Im Übrigen bin ich erstaunt (na gut, nicht wirklich), dass und wie man diese Vorgänge nutzt, um sich einmal mehr in einem kruden antipolitischen Fundamentalismus zu üben. Die tagespolitischen Ereignisse verleihen "der etablierten Politik" nun wirklich nicht viel Ehr. Das aber als Anlass zu nehmen, einem reichlich abenteuerlichen Mix aus Stammtischanalyse, Populismus und Extrempartikularismus das Wort zu reden sollte, so kann ich nur hoffen, eher der Hitze der aktuellen Debatte zu schulden sein. [Beitrag von anon123 am 25. Mrz 2011, 11:42 bearbeitet] |
|||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#1354
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Magst Du das noch ein bischen ausführen damit ich Dich besser verstehen kann ? Danke. |
|||||
anon123
Inventar |
13:15
![]() |
#1355
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Nö. ![]() ![]() [Beitrag von anon123 am 25. Mrz 2011, 13:21 bearbeitet] |
|||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
13:42
![]() |
#1356
erstellt: 25. Mrz 2011, ||||
Den Stammtischpopularismus in Deutschland sollte man nicht unterschätzen. Wenn Ronald Pofalla (CDU) sagt " Kernkraft ist für die CDU Öko-Energie " [sic], dann muss man sich über folgendes nicht wundern um die Kurve zum Thema zu bekommen ![]()
aus : ![]() |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.104