HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Der Atomvertrag | |
|
Der Atomvertrag+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Frank_13
Stammgast |
19:24
![]() |
#201
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Heute sind wieder einige Hundert Polizisten aufgebrochen, ziel ist ja bekannt. Für das ganze Geld was es kostet hätte mann schon menge Förderung in die EEG steckenn können. So wird es Jahre lang weiter gehen. ![]() |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#202
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Ich frage mich immer, wieso man nicht große Lager in die Erde baut, aus Beton und einen großen Deckel drauf macht. So dass man bei Bedarf immer wieder auf den Müll zugreifen kann, falls dieser umgelagert werden muß. Es kann doch nicht sinnvoll sein den Müll so zu lagern, dass man kaum oder gar nicht mehr drauf zugreifen kann. Große unterirdische Betonbunker eben. |
||||||||
|
||||||||
Florian_1
Stammgast |
19:54
![]() |
#203
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Das wäre ein Zwischenlager. Ein Endlager will man gerade deswegen, weil man da nicht mehr leicht drankommt und für immer zu ist. Beton ist das nicht, und mehr als 200.000 Jahre politische Sicherheit zu gewähren, dass sich jemand um das Betonbauwerk und den Müll kümmert geht nicht. Das geht für vielleicht 50, soeben 100 Jahre gut. |
||||||||
Frank_13
Stammgast |
20:07
![]() |
#204
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Wie die Neandertaler kommt mir das vor. Verbuddeln und versuchen zu vergessen. Und wenns schief geht ? Naja, die anderen haben ja alles blockiert, und verantwortliche wird mann nicht finden, wie immer. Ich ziehe meinen Hut vor den Protestlern. |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#205
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Aber so groß ist Deutschland nicht, dass man hier aus dem vollen Schöpfen kann, was ein Endlager betrifft. Es ist doch gerade sinnvoller das man leicht rankommt, als dass das Erdreich und Grundwasser irgendwann verseucht wird. Niemand, aber absolut niemand kann garantieren, dass egal wo das Endlager ist, dieses auch auf Jahrtausende sicher ist. Ich halte die Methode eines unterirdischen Endlagers wirklich für Neandertaler Niveau. Gerade eben weil dieser Müll so brisant ist, sollte man diesen nie aus den Augen verlieren. [Beitrag von Mackie-Messer am 04. Nov 2010, 20:17 bearbeitet] |
||||||||
schnarchbaer55
Neuling |
20:24
![]() |
#206
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Hallo mackie-messer! Und wo? Bei dir? aktueller Bestand:100.000m³ (http://www.bfs.de/de/endlager/abfall_prognosen.html) Und dann alle 40 Jahre umverpacken? Und wer soll das bewachen? Man dachte auch nicht daran,oder nur wenige, mit einem Flugzeug in ein Hochhaus zu fliegen. Wer soll diesen enormen Aufwand bezahlen? EON, RWE, Vattenfall? Bin grad lachend vom Stuhl gefallen bei dem Gedanken. Die Stollen sind nun mal da und einfach zu bewachen. Aus den Augen, aus den Sinn. Deswegen. @soundy73: - Die Aussage in WISO stammt übrigens von Claudia Kemfert, die nun wirklich keine grüne Spinnerin ist. Du weisst schon, dass deine zitierte Studie von Herrn Jäger, Vorstand bei RWE stammt? Er untersucht nur die DIREKTEN Subventionen. Allein dadurch, dass das AKW rumsteht, entstehen aber enorme Subventionen. Nur mal 2: -praktischer Haftungsausschluss -steuerfeie Rückstellungen (30.000.000.000 Euro)(, diese mindern auch noch die zu zahlenden Steuern, geil oder?) Falls es dich interessiert: Die Förderung jeder WKA läuft standortbedingt früher oder später aus (eher früher). Danach gibt es keine Förderung mehr, egal ob über Subventionen oder Vergünstigungen. AKWs werden, wie in deiner zweiten Quelle richtig geschrieben fortwährend gestützt. Ist das gerecht? Hat das mit der vielbeschworen Freiheit der Märkte (FDP) viel gemein? Was mich mal interessieren würde: Findest du es in Ordnung, das ein AKW-Betreiber so gut wie keine Haftung zu übernehmen braucht? Bei mir ist sie der größte regelmäßige Ausgabeposten. Du hast doch auch eine Haftpflicht fürs Auto? Ist es in Ordnung, dass RWE und EON mit den steuerfreien Rückstellungen spekulieren und Gewinne auf Kosten der Allgemeinheit machen? Je länger die AKWs laufen, umso mehr Gewinn läßt sich aus den Rückstellungen auf Kosten der Allgemienheit erwirtschaften. Mach dich mal schlau über das Thema Rückstellungen. In welcher anderen Branche ist das noch so? Ich kenne keine. Ist das in Ordnung? Mit freundlichen Grüßen schnarchbaer55 [Beitrag von schnarchbaer55 am 04. Nov 2010, 20:32 bearbeitet] |
||||||||
Florian_1
Stammgast |
20:25
![]() |
#207
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Die Schweizer packen ihren Müll nicht ohne Grund in Opalinuston. Die Wassereinschlüsse in dem Gestein sind 200Millionen Jahre alt und man kann hoffen, dass das noch mal 200k Jahre hält.
Ich würde meine Hand nicht ins Feuer halten und darauf wetten, dass noch jemand in 2.000 Jahren an den Müll denkt. |
||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#208
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Moin, ![]() Wird wahrscheinlich von den Atomikern verrissen!? Bis Samstag in Gorleben u. Atomkraft, nein Danke Harry |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#209
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Neenee, lieber unterirdisch, damit wir früher oder später alle was davon haben.
Oh Gott, welche große Fläche. Liest sich ja echt riesig die 100.000m²
Ja nee hast recht, son Endlager für ein paar Jahrzehnte wie Asse ist ja auch viel einfacher und günstiger in der Handhabung. Die paar Kröten was jetzt das Bergen des Mülls kostet, zahlen wir doch aus der Portokasse. Wir suchen uns dann wieder ein Endlager für die nächsten 30 Jahre, weil es so praktisch und günstig ist.
Wahrscheinlich die, die auch die Bergung des Mülls aus dem sogennanten "Endlager" bezahlen müssen. Ich muß mir ehrlich gesagt auch den Bauch halten, wenn jemand tatsächlich glaubt, dass man den Müll unter der Erde auf ewig im Griff hat. [Beitrag von Mackie-Messer am 04. Nov 2010, 21:00 bearbeitet] |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#210
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Der Müll ist da, ob unter oder oberirdisch. Über Tage kann den Müll im grunde keiner ignorieren unter Tage schon. Wenn die Fässer dann in 2000 Jahren durchrosten und das Grundwasser verseuchen, zucken alle nur mit den Schultern. |
||||||||
Florian_1
Stammgast |
21:05
![]() |
#211
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Überirdisch noch weniger. Also, was wäre jetzt besser? |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#212
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Das bezweifle ich. Man sieht doch jetzt in Asse, welch Aufwand da bevorsteht. Und die Frage wird vllt irgendwann sein: Ist es überhaupt noch möglich, auf den Müll unter Tage zuzugreifen? Was ist denn wenn unten alles verseucht ist, und man den Müll Bergen muß? Sollen dann Menschen unten im verseuchten Stollen den Müll Bergen? Ähnlich Tschernobyl, die dann kurze später alle das Zeitliche segnet. [Beitrag von Mackie-Messer am 04. Nov 2010, 21:23 bearbeitet] |
||||||||
schnarchbaer55
Neuling |
22:10
![]() |
#213
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Abend! nicht 100.000m² sondern m³ (Kubikmeter). Wird sich bis 2040 übrigens auf 270.000m³ (Kubikmeter) erhöhen. Da man dass aber in Fässer mit Abschirmung packen muss, biste locker bei 1.000.000m³ (Kubikmeter). Ich habe nicht gesagt, das ein Stollen in 700m Tiefe optimal wäre. Um es halbwegs abklingen zu lassen brauchst du aber Zehntausende Jahre. Oberirdisch wäre es utopisch. Oder weißt du was in 100 Jahre ist? Deswegen sucht man ja gerade unterirdische Gebilde, wo man sagen kann, dass sie sich nicht verändern. Gerade an Asse sieht man, dass ein Salzstock nun mal nicht optimal ist. Wasser dringt ein und die Salzlauge zerstört die Behälter im Laufe der Zeit (siehe ASSE). Der Müll in ASSE gehört übrigens dem Staat, deswegen dürfen wir alle das auch bezahlen. Wir können es auch wie in Russland machen und einfach oberirdisch verrotten zu lassen. Das war natürlich ein Scherz. Aber du hast Recht, im Endeffekt zahlen wir direkt dafür oder indirekt über höhere SStrompreise. Die Gewinne von EON und RWE wird das nicht schmälern und das ist nunmal ärgerlich für die Allgemeinheit. Mit freundlichen Grüßen schnarchbaer55 P.S.: Mit meinen Post wollte ich dich nicht persönlich angreifen, war nur mein erster Gedanke. ![]() |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#214
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Ich halte es auch nicht für sinnvoll wenn es direkt über Tage gelagert wird, aber die Fässer und sonstigen Behälter sollten eben so gelagert werden, dann man darauf wieder zugreifen kann. Ein Endlager klingt mir so wie Endsieg und den gab es auch nicht. ![]() |
||||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#215
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Auf den Mars kann man den Atommüll auch nicht schießen, denn Mars bringt verbrauchte Energie zurück... Kalauer ![]() ![]() [Beitrag von pinoccio am 04. Nov 2010, 22:43 bearbeitet] |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#216
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Außerdem wollen wir ja den Mars besiedeln und das wird dann nicht einfach. Dann müßten wir uns vom Mars aus den nächsten Planeten suchen, wo wir dann den Müll lagern. ![]() |
||||||||
Soundy73
Inventar |
22:54
![]() |
#217
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Ich halte die These von Mackie-Messer für gar nicht so schlecht. Allerdings müsste man dafür ja so eine Art Fort Knox errichten. Denn sicher ist, wenn kranke Hirne mit erträglichem Aufwand an das Material für sog. schmutzige Bomben rankämen, dann täten (tun?) die das! Auf jeden Fall hat eine solche Anlage krisenfestes Arbeitsplatzpotential für Generationen - wer kann das von anderen Geschäftszweigen schon sagen? Kurz auf die Bergung eingegangen, da gibt´s schon Spezialisten, die sich nicht den Hintern verbrennen würden und sicher zu Rate gezogen werden im Zusammenhang mit der Asse: ![]() Die Betreiber (alle größeren) in Deutschland dachten da vor langer Zeit schon weiter. Es irrt der schnarchbär55! Die "Versicherung" ist reglementiert. damit man mir jetzt nicht wieder die falschen Quellen unterstellt, nehm´ ich´s aus der Wiki:
Woher meine Aufstellung zu den Subventionen kam, hab´ich ja gleich oben angemerkt. Diese ist aber die einzig transparente, mit der ich Nicht-Kaufmann und Nicht-Steuerfachmann etwas anfangen kann, während die von grünfrieden soviel an den Haaren herbeigezogene Dinge umfasst, dass ich schon beim lesen lachen muss. Dann müssen die aber auch noch die anderen Forschungsgelder mit einbeziehen, die sie vergessen haben, Werkstoffforschung, Laser-Forschung, IT... all das braucht man heute in so´ner Kernmühle ja auch ![]() Wenn ich mal arbeitslos werde ich bewerb´ mich beim grünfrieden, man verdient nicht schlecht: ![]() Als Aushilfe 2000,-€uronen kriegste wohl sonst nirgends! Uund für Tauch- und Kletterkurse musste sonst bezahlen, hier kriegste sowas im Fortbildungsprogramm ![]() Berufsbezeichnung "Aktivist" das hat was, nix wie hin ![]() Hallo catman41 Du beklagst in deinem Link:
Stimmt nicht! Kuckst Du: ![]() Ich zitiere nur eben für Link-nicht-Verfolger:
Wer nicht hinfahren möchte zu einem Besuch, kann sich spannend informieren lassen: ![]() So furchtbar geheim ist das! Ich zerreiße keinen wegen seiner Meinung, wünsche dir allerdings Nieselregen bei Minustemperaturen, dann wird´s nicht so teuer für mein Steuersäckel ![]() |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
23:30
![]() |
#218
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Das mit dem Mars war pinoccio's Idee. ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Soundy73
Inventar |
23:34
![]() |
#219
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Nee, ich meinte die (realisierbare)Idee mit überirdischer Endlagerung, meine Bedenken last Du oben. Einen Einwurf muss ich noch bringen, geht um den Geophysiker in frontal 21, da gibt´s auch andere (Lehr-)Meinungen: ![]() Zu Gorleben:
|
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
23:40
![]() |
#220
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
Soundy ich weiß doch was Du meinst, das war ein Scherz. ![]() ![]() |
||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#221
erstellt: 04. Nov 2010, |||||||
@Soundy73, es steht aber auch folgendes in dem Link; "Statt einer Öffentlichkeitsbeteiligung mit klaren Rechten für die Bürger, lasse der Umweltminister Gorleben auf der Grundlage alten Bergrechts aus den 80er Jahren erkunden. Danach haben die Bürger keine Mitwirkungsrechte." Man sollte Textpassagen komplett wiedergeben und nicht auseinander reißen! ![]() Darüber hinaus soll es ab 2015 - solange laufen die Verträge - die Möglichkeit geben, Grundstücksenteignungen vorzunehmen. Wie sicher ein Salzstock ist, sieht man ja an der Asse! Atomkraft, Nein Danke! Harry ps. Man sieht sich am Samstag in Gorleben! |
||||||||
Soundy73
Inventar |
00:11
![]() |
#222
erstellt: 05. Nov 2010, |||||||
Genau, dann wollen wir nichts verschweigen:
![]() Es geht um kein "altes Bergrecht" sondern um gültiges Recht, wie es auch bei der Ausbeutung von Bodenschätzen gilt. Also (siehe 1.) gibt es rechtliche Schritte und Bürgerbeteiligung wenn´s denn soweit kommt. Da braucht man also auch nicht mit Steinen zu werfen - mein Reden! ![]() |
||||||||
Florian_1
Stammgast |
00:26
![]() |
#223
erstellt: 05. Nov 2010, |||||||
Von Salzstöcken ala Asse halt ich nichts und plädiere für Ton. Da ists viel weniger aufwändig. Ich denke auch ihr könnt den langen Zeitraum von 200.000 Jahren nicht überblicken. Kein Staat hält so lange, korrupte Regierungen kommt bestimmt und vernachlässigen alles, oder alle sind pleite, Kriege, Naturkatastrophen, einfach vergessen.... |
||||||||
schnarchbaer55
Neuling |
00:33
![]() |
#224
erstellt: 05. Nov 2010, |||||||
Hallo Soundy73! Nö, schnarchbaer55 irrt sich nicht. Denn: Theoretisch hast du Recht. Wer betreibt denn zum Beispiel Krümmel? Eine GmbH & Co KG. Geselschafter, also Eigentümer, ist letztendlich Eon und Vattenfall. Haften tut aber die GmbH (Gesellschaft mit BESCHRÄNKTER HAFTUNG). (Etwas polemisch heißt das: "JA wir wollen 100% der Gewinne haben, aber wenn was passiert, wollen wir sowenig wie möglich bezahlen"). Die Haftung liegt also effektiv bei 2,5 Milliarden Euro, mehr nicht. Reicht das, wenn was passiert? Bitte selbst beantworten. Wenn eine Solaranlage abbrennt, ist das Haus flöten-> Versicherung zahlt (lass es 1 Million sein) Wenn eine WKA abbrennt, ist sie halt kaputt->Versicherung zahlt (lass es 2 Millionen sein) Brennt ein AKW ab-> Oh. Laut einer Studie vom BFS (such ich nochmal raus) ca 4500 Milliarden Schaden. Bleiben noch 4497,5 Milliarden Euro. Nochwas zu den Rückstellungen: Die sind eigentlich dafür da, um den Rückbau der AKWs zu bezahlen. Damit wird auf unser aller Kosten spekuliert. Du hast immer noch nicht gesagt, wie du diese Dinge findest, interresiert mich mal, weil du ja auch sagst, die Zukunft gehört den Erneuerbaren, deren Durchbruch weiter hinausgezögert wird mit der neuerlichen Laufzeitverlängerung. Mit freundlichen Grüßen schnarchbaer55 |
||||||||
Soundy73
Inventar |
14:24
![]() |
#225
erstellt: 05. Nov 2010, |||||||
Und wieder irrt der schnarchbär55! Aus dem offenen Brief von ENBW, E.ON, RWE und Vattenfall vom 28.10.2010 an Frau Margit Conrad Umweltministerin Rheinland‐Pfalz, Herrn Matthias Machnig Wirtschaftsminister Thüringen, Herrn Christoph Matschie Bildungsminister Thüringen und Herrn Harry Kurt Voigtsberger Wirtschafts‐ und Energieminister NRW, welcher leider wohl in der Versenkung verschwand, ich zerre ihn hoch! ![]()
Zu Deiner Frage nach den Rückstellungen: Die aufgelaufenen hohen Summen müssen am Kapitalmarkt verantwortungsvoll angelegt werden. Man kann nicht Milliarden in der Spardose parken, wie naiv wird hier gedacht? Frag´ doch einfach mal einen Bänker mit Verantwortung und Erfahrung. |
||||||||
Frank_13
Stammgast |
17:50
![]() |
#226
erstellt: 05. Nov 2010, |||||||
verrissen wirds nicht, wird einfach nicht beachtet. Wie der nette Herr schon sagte, Zensur. Danke für den Link. |
||||||||
Soundy73
Inventar |
18:36
![]() |
#227
erstellt: 05. Nov 2010, |||||||
![]()
Wenn die Quellen jedoch versiegen, da man ja alle möglichen offenen Briefe lesen kann, aber nicht diesen (s.o.), mache ich mir (mal wieder) so meine Gedanken ![]() Frank 13 , ich zensiere nichts, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Es wird über Verschleierung und Informationsvorbehalte lamentiert... hier bitte nochmal die Links: ![]() Und zum ansehen: ![]() Hatte ich weiter oben bereits genannt. |
||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
23:45
![]() |
#228
erstellt: 05. Nov 2010, |||||||
Moin, auf nach Dannenberg!! Atomkraft, Nein Danke! Harry |
||||||||
Frank_13
Stammgast |
00:06
![]() |
#229
erstellt: 06. Nov 2010, |||||||
Ich kann leider nicht mit, wäre aber gerne dabei, ganz friedlich versteht sich. Nur Flagge zeigen wäre schön. |
||||||||
Soundy73
Inventar |
20:25
![]() |
#230
erstellt: 06. Nov 2010, |||||||
War ganzen Tag draussen, daher noch keine Infos über Gorleben. Zur Sicherheitslage bezüglich der Horrorszenarien in Sachen Strahlung der Behälter: ![]() Und der wirkliche Meinungsquerschnitt zur Kernenergie?
![]() |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#231
erstellt: 06. Nov 2010, |||||||
Man weiß doch wie es immer ist: Recht haben doch immer die, die am lautesten brüllen. ![]() |
||||||||
Soundy73
Inventar |
20:58
![]() |
#232
erstellt: 07. Nov 2010, |||||||
![]()
Oder hier: ![]() Mir reicht das bereits ![]() |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#233
erstellt: 07. Nov 2010, |||||||
Man weiß doch dass so einge linke Demonstranten moralisch immer auf der richtigen Seite sind und Gewalt in dem Fall auch ein legitimes Mittel ist. Anschließend wird unschuldig mit den Schultern gezuckt und mit dem Finger auf die anderen gezeigt. Oder aber es wird wieder mal ganz unschuldig getan und laut in die Medien gebrüllt, dass es wieder die anderen waren. Nicht dass die Polizei immer unschuldig ist und nicht auch schwarze Schafe unter denen sind, aber Polizisten müssen sich immer an Regeln halten, auf die so mancher Demonstrant schei... |
||||||||
QE.2
Inventar |
21:58
![]() |
#234
erstellt: 07. Nov 2010, |||||||
Genau, diese Demonstranten sind immer die "Guten". Gruß QE.2 |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#235
erstellt: 07. Nov 2010, |||||||
Hallo QE.2, ich weiß nicht wirklich wie ich Deinen Beitrag einschätzen soll. Meinst Du es, da Du die "Guten" in Anführungstriche geschrieben hast, Ironisch? |
||||||||
QE.2
Inventar |
22:13
![]() |
#236
erstellt: 07. Nov 2010, |||||||
Jo, genau so war´ s gemeint. Ist ja in Ordnung, wenn man mit etwas nicht einverstanden ist und seine Meinung kund tut. Aber irgendwo sollte bei den "Maßnahmen" dann wohl auch mal eine Grenze sein. Die scheint aber für diese Leute nicht zu existieren. Gruß QE.2 [Beitrag von QE.2 am 07. Nov 2010, 22:16 bearbeitet] |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#237
erstellt: 07. Nov 2010, |||||||
Na dann. ![]() |
||||||||
Ener-
Stammgast |
22:50
![]() |
#238
erstellt: 07. Nov 2010, |||||||
Warum überhaupt so ein Aufwand betrieben wird. Zug losfahren lassen und basta. Wenn Kritiker kein Interesse haben das Ding schnellstmöglich reibungslos durchzuziehen bleibt er eben stehen bis die Strecke freiwillig geräumt wird. Oder man rauscht gleich mit >80km/h los und macht keinen Stopp. Die Gleisblockierer möcht ich sehen. |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
22:54
![]() |
#239
erstellt: 07. Nov 2010, |||||||
Frank_13
Stammgast |
01:06
![]() |
#240
erstellt: 08. Nov 2010, |||||||
Bis jetzt wars ja teilweise sachlich, aber jetzt hört es ja wohl auf. Mit dem beitrag hast dich disqualifiziert. Anne Will war eben sehr interessant, ging auch ums Thema. [Beitrag von Frank_13 am 08. Nov 2010, 01:07 bearbeitet] |
||||||||
Ener-
Stammgast |
01:23
![]() |
#241
erstellt: 08. Nov 2010, |||||||
Na sicher war das Bullshit. Aber so wie es jetzt ist ist auch nicht die Lösung. Irgendwohin muß der Kram und er wird 100%ig seinen Bestimmungsort erreichen, solange er nicht verunfallt. Je schneller das Zeug von der Schiene ist desto besser, oder nicht? Aufhalten ist doch komplett daneben. |
||||||||
Detektordeibel
Inventar |
04:04
![]() |
#242
erstellt: 08. Nov 2010, |||||||
Castortransporte? Das ist sowieso nur die übliche ritualisierte Gewalt wie 1. Mai in Berlin, oder die Moslemkrawalle in Frankreich. Notwendig ist das verfahren eigentlich auch nicht, man könnte auch alles auf neutrale Spezial LKW verladen und das ganze dann einfach zu später Stunde unter der Woche über die Autobahnen fahren - wie das in den neuen Bundesländern gang und gebe ist. Wenn man auf schönes Wetter und das Wochenende für die Berufsdemonstranten wartet und den Gig vorher überall noch groß ankündigt. Wer weiß ob da überhaupt wirklich was in den Wagons drin ist, wäre ja unkalkulierbares Risiko vielleicht schafft es ja doch irgendwann mal ein Weltverbesserer den Zug entgleisen zu lassen oder schmeißt Splitterbomben oder sonstwas. ![]() |
||||||||
Soundy73
Inventar |
14:59
![]() |
#243
erstellt: 08. Nov 2010, |||||||
Schauen wir einmal zurück, wie es jemand so ergeht, der in der Verantwortung steht:
![]() Und der Umweltengel? Was sitzen blieb:
![]() Was keiner mehr wissen soll:
|
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#244
erstellt: 08. Nov 2010, |||||||
Jaja der Gabriel. Immer schön laut tönen und die Dummheit vieler Wähler ausnutzen und die Fahne schön in den Wind hängen. Wenn man sich mal nur sein Klima und CO2 Gequatsche anhört, stehen mir die Haare zu Berge. |
||||||||
Detektordeibel
Inventar |
16:07
![]() |
#245
erstellt: 08. Nov 2010, |||||||
Machen wir es doch einfach wieder so wie in Frankreich, 80% Atomstrom. EON/RWE und den anderen Dreck wieder zu einem einzigen Laden und dafür die Stromkosten um 50% senken. Preis für die KW Stunde steigt weil irgendwelche Banken den Leuten Solaranlagen verkauft haben, und selbst der kleinste Verbraucher zahlt dafür die Zeche. Da ist man froh um jedes Solarhaus das die Feuerwehr kontrolliert abbrennen lässt. Bloß weil die Leute hier immer an allem sich hochziehen und immer gleich völlig übertreiben müssen. Keinerlei Coolness. ![]() [Beitrag von Detektordeibel am 08. Nov 2010, 16:10 bearbeitet] |
||||||||
Frank_13
Stammgast |
19:40
![]() |
#246
erstellt: 08. Nov 2010, |||||||
Selbst der Sprecher der Polizei spricht von einer friedlichen Demo ![]() Wie soll man denn sonst reagieren, außer mit einer friedlichen einstellung und dabeisein bei der Demo wenn mann seit jahrzehnten nicht gehört wird, wird die meinung vieler Demonstranten sein, wie auch meiner. Und das mann den Zug entgleisen lassen wollte, kann nur einer sagen der sich absolut nicht mit dem Thema beschäftigt hat. |
||||||||
Soundy73
Inventar |
22:15
![]() |
#247
erstellt: 08. Nov 2010, |||||||
![]() Ja nee, is klar! ![]() Wirklich zum Glück sind das aber Ausnahmen, wieviele der dort aufgelaufenen Leute allerdings wirklich wissen, gegen was genau sie so vehement protestieren entzieht sich meiner Kenntnis. Ich treffe zumeist auf Angst aus Unkenntnis - das muss ich den Betreibern ankreiden. Vielleicht sind die Bürger im benachbarten Ausland nur einfach besser informiert worden? ![]() ![]() ![]() und und und |
||||||||
Frank_13
Stammgast |
22:58
![]() |
#248
erstellt: 08. Nov 2010, |||||||
Ah so, dann bist du ja scheinbar besser informiert und kannst mir erklären wo der ganze Müll der durch die ganze Laufzeitverlängerung anfällt sicher entgelagert werden kann. Ich weiß es wirklich nicht und suche schon seit langem (ca 35 Jahre)nach einer Erklärung. [Beitrag von Frank_13 am 08. Nov 2010, 23:00 bearbeitet] |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#249
erstellt: 08. Nov 2010, |||||||
[quote="Soundy73"] Wirklich zum Glück sind das aber Ausnahmen, wieviele der dort aufgelaufenen Leute allerdings wirklich wissen, gegen was genau sie so vehement protestieren entzieht sich meiner Kenntnis. Ich treffe zumeist auf Angst aus Unkenntnis - das muss ich den Betreibern ankreiden. Vielleicht sind die Bürger im benachbarten Ausland nur einfach besser informiert worden? /quote] Das ist wohl eher ein Problem unserer Gesellschaft, die sich liebendgern durch Medien steuern läßt. Und da sind da noch die Berufspanikmacher die sich gerne als Heilsbringer aufspielen. Wenn man genau hinschaut, ist das was diese Panikmacher tun, im grunde nur ihr persönliches Business. |
||||||||
Frank_13
Stammgast |
00:20
![]() |
#250
erstellt: 09. Nov 2010, |||||||
Mann braucht nur mal die schlagzeile der "Bild" lesen. Habe Ich heute heute morgen an der Tanke gesehen. Scheint aber die Bildungsmaschiene zu sein. Auch wenn falsch, hauptsache in fett gedruckt. |
||||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
00:36
![]() |
#251
erstellt: 09. Nov 2010, |||||||
Bild ist harmlos. Viel schlimmer sind eher die Damen und Herren der linke Presse. ![]() |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedpillowprincess
- Gesamtzahl an Themen1.560.884
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.056