| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Euer Top Bier (und warum) | |
|  | ||||
| Euer Top Bier (und warum)+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #101
                    erstellt: 27. Jul 2011, 20:12   | |||
| 
 
 warte noch mal bisschen, ich parke den Wagen schnell woanders   [Beitrag von tsieg-ifih am 28. Jul 2011, 11:48 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #102
                    erstellt: 27. Jul 2011, 20:13   | |||
| Oberfränkische Biere sind einfach die Besten, das will ich um keinen Preis der Welt mehr missen.     | ||||
|  | ||||
| 
                                                Kakapofreund                         Inventar | #103
                    erstellt: 27. Jul 2011, 20:16   | |||
| @tsieg-ifih: Zu spät!   --- @Ozone: Sind nicht die besten Biere. Ich wohne in Oberfranken und verstehe den Begriff "bestes Bier" nicht. Viele Biere schmecken gut, mal besser, mal schlechter, je nach Anlass, Laune und Temperatur. Für mich gibt es kein eindeutig bestes Bier und schon gar nicht sind oberfränkische Biere die besten Biere. Einige von ihnen sind sehr gut, das sind andere, die nicht aus Oberfranken sind, auch. Ich weiß nur, dass "Burgkrone" und "Heineken" einfach scheiße schmecken... [Beitrag von Kakapofreund am 27. Jul 2011, 20:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Detektordeibel                         Inventar | #104
                    erstellt: 27. Jul 2011, 20:23   | |||
| 
 
 Da muss es irgendwie Qualitätsschwankungen geben, 2001/2002 war das Budvar noch richtig gut. Danach müssen die irgendwas geändert haben vor paar Jahren hatte ich mal nen Sixpack der hatte damit nix mehr zu tun, fast überhaupt kein Geschmack mehr im Abgang gewesen und war auch ziemlich "fuselig"-plörrig. Vielleicht falsch gelagert? Werd es demnächst mal wieder probieren, vielleicht haben die sich ja auch wieder gefangen? [Beitrag von Detektordeibel am 27. Jul 2011, 20:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #105
                    erstellt: 27. Jul 2011, 20:26   | |||
| Zugegeben nicht alles aus der Region ist vielleicht perfekt, aber die Möglichkeit das Richtige für die jeweilige Stimmung zu finden ist hier eindeutig am größten. Darf ich als zugezogener feststellen     | ||||
| 
                                                Dirkmöhre                         Hat sich gelöscht | #106
                    erstellt: 27. Jul 2011, 20:29   | |||
| Kalter Hopfentee im HIFI-FORUM..... Echt, mein selbstloses, hingebungsvolles, Nächstenliebeangebot steht noch! Ich spendiere jedem ne Kiste DO-EX, muß er/sie sich nur hier abholen. Ach ja, und natürlich hier auch leer machen!!! Pfandgeld is mir!   Ker was bin ich lieb heute   | ||||
| 
                                                `Jens`                         Stammgast | #107
                    erstellt: 27. Jul 2011, 21:00   | |||
| Da ich nur ca. 1km Luftlinie zur Brauerei hab, ist es bei mir wohl Krombacher. Wird hier quasi mit der Muttermilch schon aufgenommen und deshalb wohl auch so hoch geschätzt. Ansonsten auf meiner Liste noch weit oben stehen: - Eichener (auch eine ortsansässige Brauerei, die aber inzwischen leider zur Krombacher gehört) - Bosch - hin und wieder Wernesgrüner - sehr gerne auch mal ein Heineken Meiner Meinung nach alles sehr gut trinkbare Biere, ohne irgendwelchen hervorstechendenGeschmackseigenschaft, aber trotzdem nicht "langweilig". Finger lasse ich definitiv von Warsteiner, Veltins, Jever, Becks. Entweder irgendwas zu betont (z.b. Jever->herb), oder viel zu wässriger geschmack. Kann mich auch nicht für Kölsch oder Alt begeistern, sondern bin und bleibe wohl überzeugter Pilstrinker der sich im Biergarten auch mal ein Helles schmecken lässt. | ||||
| 
                                                Dirkmöhre                         Hat sich gelöscht | #108
                    erstellt: 27. Jul 2011, 21:10   | |||
|  Ich fasse dein post kurz zusammen: Clausthaler, alles was an Bier überflüssig ist! Meinst du in etwa den   | ||||
| 
                                                voivodx                         Hat sich gelöscht | #109
                    erstellt: 28. Jul 2011, 10:50   | |||
| 
 Nee, das war frisch. Ist so 1 oder 2 Jahre her, dass ich das zum letzten Mal getrunken habe. 
 Gut möglich. Das ist mir schon bei verschiedenen Marken aufgefallen. | ||||
| 
                                                toydoll242                         Inventar | #110
                    erstellt: 12. Aug 2011, 11:28   | |||
| Hier, lecker Hövels  Hövels Gab es früher sogar in einer echten Holzkiste  aus Dortmund, der (ehemaligen) Stadt des Bieres!!       | ||||
| 
                                                PowerhouseD2                         Inventar | #111
                    erstellt: 13. Aug 2011, 23:49   | |||
| 
                                                fatty01                         Inventar | #112
                    erstellt: 14. Aug 2011, 16:21   | |||
| Da ich ausm Kölner Raum komme, ganz klar Kölsch   Is einfach lecker und süffig   | ||||
| 
                                                madmoe76                         Inventar | #113
                    erstellt: 25. Dez 2011, 20:57   | |||
|  Warsteiner SO muss Beer schmecken   Das einzig wahre premium Bier das mir bei zahllosen highend  Gelegenheiten nie eine dicke Bierne am nächsten Tag beschert hat     Premium Verum Leute   Ps Außerdem lutsche ich lieber an einer königin rum     Negativ Beer KÖNIG PILSENER Heute ein König, morgen Kopfschmerzen   | ||||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #114
                    erstellt: 25. Dez 2011, 21:00   | |||
| komisch von Warsteiner und Becks krieg ich immer Schädelbräuschmerzen, aber der Biotempranillo ist momentan gut tempriert   | ||||
| 
                                                rd350ypvs                         Stammgast | #115
                    erstellt: 27. Dez 2011, 23:23   | |||
| Ich kann es nur immer wieder empfehlen:  Brasilianisches Brahma-Bier  Brahma Bier bei Wikipedia       Gruß und   Karl-Heinz | ||||
| 
                                                voivodx                         Hat sich gelöscht | #116
                    erstellt: 29. Mai 2012, 09:59   | |||
| 
 Jetzt schmeckt mir Budweiser wieder richtig gut.   Ist im Moment sogar eines meiner absoluten Lieblingsbiere.  Entweder ich habe vor ein paar Jahren wirklich ein schlechtes erwischt oder die haben vielleicht tatsächlich die Rezeptur verändert. | ||||
| 
                                                ökgbnkhglkb                         Ist häufiger hier | #117
                    erstellt: 29. Mai 2012, 18:08   | |||
|  meine unbestrittene nummer 1   deren hundertwasser-turm ist im übrigen auch besuchenswert! | ||||
| 
                                                SeppSpieler                         Inventar | #118
                    erstellt: 29. Mai 2012, 19:05   | |||
|   | ||||
| 
                                                Detektordeibel                         Inventar | #119
                    erstellt: 29. Mai 2012, 19:09   | |||
| 
 
 Kann ich auch bestätigen. Ist tatsächlich wieder besser geworden. | ||||
| 
                                                gammelohr                         Inventar | #120
                    erstellt: 29. Mai 2012, 19:12   | |||
| Meine Lieblingsbiere: Budweiser Köpi Aventinus Einbecker Gilde Ratskeller (nicht nach Reihenfolge sortiert.) Edit: Ganz vergessen!  Rupp-Bräu Kommt aus meiner Nähe und schmeckt sehr gut.   [Beitrag von gammelohr am 29. Mai 2012, 19:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                joebhing                         Inventar | #121
                    erstellt: 29. Mai 2012, 19:18   | |||
| Ich habe früher Budweiser auch häufig mal getrunken, aber keine Chance mehr gegen Krombacher und Warsteiner.  Die sind für mich weltweit der Maßstab und kein anderes Bier.                                        | ||||
| 
                                                gammelohr                         Inventar | #122
                    erstellt: 29. Mai 2012, 19:20   | |||
| Ihhhh genau diese beiden "Biere" gehen garnicht.  Habe noch ne Dose Warsteiner hier, kannste dir abholen   | ||||
| 
                                                SeppSpieler                         Inventar | #123
                    erstellt: 29. Mai 2012, 19:23   | |||
| Diese bösen Industriebiere. Ich bevorzuge nach wie vor kleinere Brauerein.                                        | ||||
| 
                                                Detektordeibel                         Inventar | #124
                    erstellt: 29. Mai 2012, 19:35   | |||
| 
 Die sind für mich auch kein Bier.   | ||||
| 
                                                joebhing                         Inventar | #125
                    erstellt: 29. Mai 2012, 19:38   | |||
| Habe nur das Pils gemeint. In Bayern mit   http://www.brauerei-unertl.de/ ist Auer Bräu aus Rosenheim und und und .....da gibts sicherlich Alternativen   | ||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #126
                    erstellt: 29. Mai 2012, 19:39   | |||
| *Bbbbbrrrr*                                        | ||||
| 
                                                Flügelhornist                         Stammgast | #127
                    erstellt: 29. Mai 2012, 20:01   | |||
| Hier sind meine Top3:  Kreuzbergbier vom kloster Kreuzberg in der Rhön  Frammersbacher von der Walschlossbrauerei Frammersbach  Grohe Bier von der Brauerei Grohe aus Darmstadt Im Alltag bevorzuge ich meistens:  Schlappeseppel Special Meine Top3 trinke ich relativ wenig, um mich immer darauf zu freuen, falls jemand versteht. Außerdem sind andere Biere leichter zu bekommen. edit: An  Licher habe ich mich leider satt getrunken  Falls jemand das schlechteste Bier probieren will kann ich nur Wächtersbacher Fürstenpils empfehlen, wobei die besser geworden sind, seitdem sie aufgekauft wurden und die Produktion verlagert wurde. Dennoch gilt: Trinke nie ein Pils vom Fürst, wenn du nicht gezwungen würst! [Beitrag von Flügelhornist am 29. Mai 2012, 20:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                iceman650                         Stammgast | #128
                    erstellt: 29. Mai 2012, 20:41   | |||
| 
 Saugeil der Kram, einfach das beste was es hier gibt im Umkreis. Macht dafür aber knülle wie die Sau (von dem Kloster kann ich was erzählen...    ) und auch nicht ganz günstig, aber ganz ehrlich es ist einfach göttlich! Wie gesagt, da Aktien Zwickl und Schwarzer Hahn (aus der schon genannten Hochstiftbrauerei in Fulda) und ich bin wunschlos glücklich.   | ||||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #129
                    erstellt: 29. Mai 2012, 22:51   | |||
| 
 
 Stimmt, das IST das bestschmeckende Bier was ich kenne. Leider fast 100 km weit, aber wenn man's nicht oft trinkt schmeckt's noch besser     | ||||
| 
                                                STG-Production                         Stammgast | #130
                    erstellt: 30. Mai 2012, 07:26   | |||
| 
                                                ökgbnkhglkb                         Ist häufiger hier | #131
                    erstellt: 30. Mai 2012, 15:06   | |||
| zum thema helles: 1. Tegernseeer(richtig so mit 3 "e" ?) 2. Chiemseeer 3. August (geht wohl auch als industriebier durch) 4. Hacklberger Urhell (relativ kleine brauerei aus passau) | ||||
| 
                                                Detektordeibel                         Inventar | #132
                    erstellt: 30. Mai 2012, 15:55   | |||
| Tegernseer Hell ist nicht mein Ding, an sich kein schlechtes aber viel zuviel Hefe und schon fast in Weißbiernähe. Bin kein Weißbierfan. Augustiner Hell ist ein solides Standardbier. Kann man nicht viel falsch machen mit. Gibt aber schönere Spezialitäten. Find das Spaten mittlerweile fast besser wie Augustiner. Kommt eh vom selben Laden mittlerweile. | ||||
| 
                                                heip                         Inventar | #133
                    erstellt: 30. Mai 2012, 16:06   | |||
| ...  Pils, ich sach nur ... Pils, alles andere is' nix .... [Beitrag von heip am 30. Mai 2012, 16:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #134
                    erstellt: 30. Mai 2012, 16:41   | |||
| Da Weihenstephan (siehe #16) momentan merklich Qualitätsprobleme hat, bin ich aktuell wieder mehr heimatverbunden:   | ||||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #135
                    erstellt: 31. Mai 2012, 11:23   | |||
| Ein Unternehmen wie Müller-Milch (Weihenstephan gehört dazu) die Milchkühe mit genentisch verändertes Futter mästet  und sogar wir Steuerzahler gemolken werden, weil es für die Arbeitsplätze in einem neuen Werk Subventionen erhielt, an anderer Stelle jedoch Werke schloss und trotz Fördermittel der EU von 70 Millionen Euro mehr Arbeitsplätze abbaut als schafft, wird von mir boykottiert. [Beitrag von tsieg-ifih am 31. Mai 2012, 11:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                gammelohr                         Inventar | #136
                    erstellt: 31. Mai 2012, 15:13   | |||
| Von mir auch. Seiddem ich von den schweinerein hörte hat es sich "Ausgemüllert" bei mir...   | ||||
| 
                                                cwurst                         Hat sich gelöscht | #137
                    erstellt: 31. Mai 2012, 15:49   | |||
| 
                                                Laphroaig10                         Stammgast | #138
                    erstellt: 31. Mai 2012, 15:58   | |||
| 
 
 nur hat die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan Null mit der Molkerei zu tun   die Brauerei ist wie der Name schon sagt im Staatsbesitz, und hängt eng mit der TU München zusammen die sind zwar beide aus dem selben Kloster hervorgegangen, und die Molkerei war auch lange im Besitz von Bayern, nur wurde diese 2000 an Müller verkauft genau so wenig wie Spaten (das zu Löwenbräu gehört) eine Verbindung zu Augustiner-Bräu hat, außer dass die beide aus München kommen meine Favoriten sind übrigens: Tegernseeer Max I Joseph Augustiner Edelstoff Herrnbräu Schneewalzer (aus Ingolstadt, gibt es nur im Winter) [Beitrag von Laphroaig10 am 31. Mai 2012, 16:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #139
                    erstellt: 31. Mai 2012, 16:04   | |||
| Ist doch wurscht, Hauptsache was zum boykottieren...                                        | ||||
| 
                                                quadral22                         Hat sich gelöscht | #140
                    erstellt: 31. Mai 2012, 16:08   | |||
|    Achso, zum Thema: Stiegl Goldbräu ist u.A. mein Favorit [Beitrag von quadral22 am 31. Mai 2012, 16:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #141
                    erstellt: 31. Mai 2012, 19:05   | |||
| 
 
 Du weisst welche Leute das sind die mit "0" Beiträge hier schreiben und für was die stehen? Ich hatte das sogar erwartet   Es geht zudem nicht um's boykottieren selbst oder nochmals lesen, zumindest informieren auch wenn's weh tut. 
 
 Zur Unternehmensgruppe Theo Müller gehört definitiv die Weihenstephan GmbH & Co. KG  klick | ||||
| 
                                                Pilotcutter                         Administrator | #142
                    erstellt: 31. Mai 2012, 19:11   | |||
| Und wo steht, dass die Brauerei zu Müller gehört?? Die Brauerei eben nicht, wie Laphroaig (den Islay mag ich allerdings nicht ganz so besonders, weil er eine kräftige Phenolnote hat) schrub. Die Braurerei ist Bayern  brauerei | ||||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #143
                    erstellt: 31. Mai 2012, 19:16   | |||
| Du meinst es gibt mehrere Unternehmen die Weihenstephan heissen oder unterteilt sind?                                        | ||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #144
                    erstellt: 31. Mai 2012, 19:30   | |||
| Ach was! Es gibt auch bloß einen Müller! Und alle die so heißen gehören dazu! Alle!! Auf zum absoluten Müller-Boykott!!!                                        | ||||
| 
                                                heip                         Inventar | #145
                    erstellt: 31. Mai 2012, 19:31   | |||
| Ach,  hast Du wieder Deinen Schraubverschluß irgendwo liegengelassen ?   | ||||
| 
                                                tsieg-ifih                         Gesperrt | #146
                    erstellt: 31. Mai 2012, 19:34   | |||
| Ja endlich geht doch!     Hier auf die Schnelle Folgendes gefunden: 
 Quelle:  klick | ||||
| 
                                                Pilotcutter                         Administrator | #147
                    erstellt: 31. Mai 2012, 19:34   | |||
| Die Brauerei gehört nicht zu dem Theo Müller, mein ich. Das hat er mit 0 Beitragen doch geschrieben. Und wieso soll er das mit 0 Beitragen nicht wissen?                                        | ||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #148
                    erstellt: 31. Mai 2012, 19:36   | |||
| 
 
 Ähm, es geht um die Bierjungs...  Immernoch...! | ||||
| 
                                                Pilotcutter                         Administrator | #149
                    erstellt: 31. Mai 2012, 19:38   | |||
| Bier und Milch verwechselt?  Hoffentlich nicht im realen Leben. | ||||
| 
                                                quadral22                         Hat sich gelöscht | #150
                    erstellt: 31. Mai 2012, 19:39   | |||
| Naja, immerhin entspringen beide dem Dorf Weihenstephan...   | ||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #151
                    erstellt: 31. Mai 2012, 19:39   | |||
| Hm, beim Müsli wärs weniger schlimm wie beim Maß.                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.078
 
                                                                 #101
                    erstellt: 27. Jul 2011,
                    #101
                    erstellt: 27. Jul 2011, 


















