| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Armbanduhren der Hifi-Forum-Mitglieder | |
| 
                                     | 
                                ||||
Armbanduhren der Hifi-Forum-Mitglieder+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                XorLophaX                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #406
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 15:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Mido finde ich auch sehr schön. Preislich weiß ich zwar nicht ob das ein gutes Angebot ist, aber das ist ja auch erstmal Nebensache. Ich kaufe meine Uhren auch immer beim Juwelier- & Uhrenhändler des Vertrauens. Dort bekommt man auch einen guten Preis + guten und schnellen Service. Außerdem ist es Gold wert, wenn man die Uhr mal in natura in der Hand hatte und angezogen hat. Der direkte Vergleich mit anderen Uhren kann auch nie schaden, zumal der Händler dir ja auch etwas raussuchen kann, was du im Netz evtl. nie "gefunden" hättest, bzw. nach gesucht hättest, dir aber evtl. sogar noch viel besser gefällt?!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Horus                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #407
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 16:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ihr habt natürlich Recht mit dem Händlerbesuch vor Ort! Aber ... ich hab ja "nur" mal gestöbert! Werde mich mal auf der Mido-Website nach Händlern in der Nähe umsehen.                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                XorLophaX                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #408
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 16:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also prinzipiell ist Mido keine schlechte Marke, sie verbauen (soweit ich weiß) 7750er ETA-Automatikwerke, welches wie schon erwähnt wurde, das meist verbaute Laufwerk ist. Damit machst du eigentlich nichts falsch. Meine Hublot Big Bang hat auch ein 7750er verbaut - bei einer UVP von über 13.000€ für die Uhr. Das zeigt min. 2 Dinge auf: 1. Das Werk bestimmt nicht unbedingt maßgeblich den Preis 2. Das 7750 ist sicher kein schlechtes Werk Und, vielleicht noch 3. Ich bin bekloppt.. ;-) Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich Mido nicht mit Uhren im 4-stelligen Bereich gleich setzte.. Meine Daily Rocker ist zB  DIESE Oris in Silber mir Kautschuk Armband.Die würde ich persönlich mit einer Mido auf eine Stufe setzen. Bezahlt habe ich allerdings unter 800€.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Horus                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #409
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 17:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich habe mir jetzt mal im Netz so einige Uhren angesehen. Aufgefallen ist mir v.a. eins: Das Material und die Qualität, sind im allgemeinen nicht unbedingt ausschlaggebend für den Preis .... das ist wohl eher der Name .... analog zu HiFi-Gerätschaften!     Die Mido-Modelle die ich gefunden habe, liegen alle zwischen 500 - 1560€. Wohlgemerkt, Internet-Preise. Ladenpreise kenne ich nicht. Wie Du schon sagst, dieses 7750er Uhrwerk ist genauso in wesentlich teureren Uhren verbaut. Deren Gehäuse ebenfalls aus Edelstahl besteht. Was mir auch noch gefiel, war eine Tissot und eine Seiko. Preis ähnlich oder leicht darunter. Schaun mer mal ......  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ingo74                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #410
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 17:34
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Horus                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #411
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 18:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Diese beiden Tissot sind ganz unterschiedlich ... mir gefallen beide.  http://www.uhrzeit.o...oux-T41.1.317.31.php http://www.uhrzeit.o...35.614.16.051.01.php                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ZeeeM                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #412
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 19:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Suche ne neue Alltagsuhr im Preisbereich bis 350 Euro. Gefallen habe ich an der hier gefunden: ![]() Allerdings kein Spahirglas.. hmmmm... [Beitrag von ZeeeM am 29. Mrz 2013, 19:11 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                TomBe*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #413
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 19:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gefällt mir auch   | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Detektordeibel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #414
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 19:28
                                              
                 | 
               |
				 	
 @Horus. Hab auch nur paar andere Anbieter für denselben Preis gefunden. Der Preis ist auch ganz normal. Ne "Swiss Made" Uhr Mit Standardwerk wie vergleichbare Marken wie Certina, Tissot (bieten auch Valjoux Chrono für ca den Preis an) gehen alle schon bei 400-600€ überhaupt erst los. Das sind die Schweizer Uhren im "unteren Segment", also schon traditionelle Marke, gute Standardqualität aber ohne "Glamour". Würde da IWC, Tudor, Heuer draustehen würd das Ding mit Sicherheit doppelt oder dreimal soviel kosten, davon kannste ausgehen. Ein Valjoux 7750 Werk das kein China Nachbau ist kostet auch so um die 300-400€ alleine, dann noch Gewinnmarge Mwst etc und das Ding hat auch eigenes Design... - Ist also normaler Stangenpreis... 
 Ca das gleiche wie Junkers.. Gehäuse ec. für das Geld mittelklasse. Werke dann Citizen, Russische Poljot-Kaliber für Chronographen aber auch ETA, Valjoux für die teueren Modelle. Retro-Design...und das für Volksnahe Preise...Sind auch schon lang eingeführt, kann man nicht viel falsch machen. Wer ne mechanische Uhr will und keine Schweizer kaufen kann/will und wem die Asiaten nicht gefallen für den gibts bei Junkers/Zeppelin doch ne ziemlich große Auswahl.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Detektordeibel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #415
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 19:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Zeem Diese Braun bekommste bei Amazon England für 175€ derzeit Werk ist wohl auch Cititzen Miyota.. aber das scheint eh mehr ne Modeuhr nach der alten Marke "braun" zu sein. Quartzchronos mit Saphierglas bis 350€? Fällt mir auch nur Cititzen oder Casio ein auf die schnelle.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Horus                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #416
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 19:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mir wird die Mido immer sympathischer!                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ZeeeM                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #417
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 19:45
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das ist der Hersteller hier:  http://www.braun-clocks.com/watches und gehört zu  http://www.braun.com/de/home.html ..                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Detektordeibel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #418
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 20:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 "Das ist der Hersteller hier:" Ja, also wie Braun Rasierer mit Sicherheit vom Band aus China. Nicht "Made in Germany" wie die Braun Armbanduhren pre 1980.    - Also wie Fossil etc."Made in China" muss ja nicht unbedingt schlecht sein, ich würd für so ein Ding aber auf keinen Fall die UVP von 300€+ bezahlen. [Beitrag von Detektordeibel am 29. Mrz 2013, 20:07 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kölsche_jung                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #419
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 20:23
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 ist aber n Handaufzug, keine Automatik ... für mich wär das nix ansonsten ... wirklich teuer sind die Zeppeline ja nicht gerade, man müsste halt mal eine in der Hand halten ...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Detektordeibel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #420
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 20:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Zeppelin und Junkers führen wirklich alle möglichen - auch kleinere - Uhrengeschäfte... Sollte nicht wirklich ein Problem darstellen.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ZeeeM                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #421
                    erstellt: 29. Mrz 2013, 20:39
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das werde ich .. Wenn ich da mal gedanklich die elektromechanischen Anforderungen an eine 50 Euro Festplatte und einer Quarzuhr vergleiche... Gehört aber nicht mehr hier her..                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #422
                    erstellt: 30. Mrz 2013, 21:59
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Bis 350 € dürfte es die ein oder andere Seiko mit S.-Glas geben. Meiner Erfahrung nach sind das Uhren von hoher Qualität. Grüße Frank                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Detektordeibel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #423
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 04:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 So Zeitumstellung der ganzen Quartzer...  Positiv aufgefallen.. Casio W752 Digitaluhr.  http://www.casio-europe.com/de/watch/collection/w-752-1aves/Trag ich überhaupt nie... Aber (vielleicht deswegen?) auch irre genau... Seit der Umstellung auf Winterzeit +1 Sekunde.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                XorLophaX                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #424
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 19:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kann so etwas überhaupt ungenau werden?! Hab noch nie gehört, dass eine Digitaluhr mit der Zetit nach oder vor läuft?!   Ich hätte jetzt gesagt die +1 dürfte nicht sein..                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ZeeeM                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #425
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 19:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Eine Quarzuhr, unabhängig ob mit Zeiger oder digitaler Anzeige ist in ihrer Genauigkeit von der Genauigkeit und Konstanz des zugrunde liegende Frequenznormal, hier den Schwingquarz, abhängig.                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                XorLophaX                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #426
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 19:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Und das heißt?! Dass die Dinger auch je nach Qualität und/oder Modell vor oder nach gehen?!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ZeeeM                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #427
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 20:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Genau das.  http://de.wikipedia.org/wiki/UhrenquarzEs gibt halt zwei Fehler, Frequenzabweichung durch Fertigung und durch Temperaturschwankungen. Wenn man nach Monaten feststellt das die Uhr nur 1 Sekunde Abweichung hat, dann muss die über die Zeit nicht so genau sein, sondern "pendelt" um einen Mittelwert herum und man hat sie gerade bei einer geringen Abweichung erwischt. Ist aber ein Indiz dafür, das die Nennfrequenz ziemlich gut eingehalten wird. Ob Hersteller bezüglich diesen Qualitäten selektieren, entzieht sich meiner Kenntnis. Das Billiguhren mal sehr genau sein können, mag durchaus Zufall sein.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                XorLophaX                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #428
                    erstellt: 31. Mrz 2013, 20:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für die Infos.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Detektordeibel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #429
                    erstellt: 01. Apr 2013, 03:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die meisten heutigen Quartzer haben Angaben wie +/- 20 Sekunden pro Monat. Manche sehr billigen sogar 30... Natürlich war das schon eine Revolution im Vergleich zur mechanischen Uhr. Wenn ne Rolex mit Chonometerzertifikat unter 1-2 Sekunden pro Tag schafft ist das schon spitze. Das genauste Quartzkaliber derzeit dürfte das Seiko 9F sein (grand seiko und Astron Jubiläumsmodell) gibt aber auch andere "High End Quartzwerke" wie oder das Citizen E510 und sein großer Bruder in Exceed und "The" Citizen... oder ETA 255.561. In Omega, Longines. etc. Genauigkeit: +/- 10 Sekunden pro Jahr - Die  http://en.wikipedia.org/wiki/Astron_(wristwatch)  UR-Astron hatte +/-5 Sekunden per Monat und war damals State of the Art. 
 Was Casio angeht scheinen die unter Normalbedingungen die 5 Sekunden pro Monat spielend zu unterschreiten. Wenn man in irgendeinem Tropenland immer mal wieder ins klimatisierte Taxi oder kühlhaus steigt ist das aber sicher was anderes. [Beitrag von Detektordeibel am 01. Apr 2013, 03:34 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -malsehn-                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #430
                    erstellt: 06. Apr 2013, 15:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bei mir gibt's Röhrenverstärker, Schallplatten und meine Autos sind immer min. +/- 15 Jahre alt. Ich wohne überdies in einem Fachwerkhaus, das 300 Jahre auf dem Buckel hat. Demzufolge verwundert es vielleicht nicht, wenn ich erwähne, dass es bei mir nur Mechanik ans Hangelenk schafft     Mein momentaner 'Daily Rocker':  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #431
                    erstellt: 06. Apr 2013, 16:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 .......und Du wohnst in England und fährst trotzdem auf der rechten Seite.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -malsehn-                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #432
                    erstellt: 06. Apr 2013, 16:29
                                              
                 | 
               |
				 	   weil ich die Uhr am Rechten Handgelenk trage? Da gibt's im Uhrforum auch nen Fred dazu... Mich stört die Krone links.                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #433
                    erstellt: 06. Apr 2013, 16:40
                                              
                 | 
               |
				 	  &                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mr._Blonde                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #434
                    erstellt: 07. Apr 2013, 19:45
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #435
                    erstellt: 08. Apr 2013, 06:19
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Detektordeibel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #436
                    erstellt: 08. Apr 2013, 13:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nicht mein Geschmack schaut aber nach nem ganz guten Deal aus.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                8erberg                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #437
                    erstellt: 09. Apr 2013, 07:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, gefertigt werden die "Zeppelin" und "Junkers"-Uhren im thüringischen Ruhla beim Gardé. Er produziert selber - aber bezieht auch aus Asien. Die in Thüringen gefertigten Uhren erkennt man am "Germany"-Zusatz auf dem Zifferblatt. Ich hab eine Armbanduhr von ihm - gute Verarbeitung und dank Funkmodul immer korrekte Zeit.  http://www.garde.de/fileadmin/templates/funktechnologie.phpPeter  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jopi1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #438
                    erstellt: 09. Apr 2013, 07:27
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Horus                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #439
                    erstellt: 09. Apr 2013, 08:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Optisch gefällt sie mir wirklich sehr gut!!! Technisch ist das natürlich eine andere Geschichte.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #440
                    erstellt: 09. Apr 2013, 09:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hier geht es doch nicht um´s "mithalten"!                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kölsche_jung                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #441
                    erstellt: 09. Apr 2013, 10:19
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Tangomat ... was für ein bescheuerter Name für eine sehr schöne Uhr ... (jaja, verquickung von "Tangente" und "Automatik"), klingt für mich aber irgendwie mehr nach nem Tanzroboter                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                XorLophaX                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #442
                    erstellt: 09. Apr 2013, 10:55
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Rischtisch! Niemand muss mit irgendwem oder irgend etwas mithalten, warum auch?! Und durch was sollte "mithalten" definiert sein? Den Preis? Die Seltenheit? Die Menge?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jopi1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #443
                    erstellt: 09. Apr 2013, 11:21
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                8erberg                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #444
                    erstellt: 09. Apr 2013, 11:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, meine "einfachste" Uhr ist eine Werbeuhr mit sogar ganz gelungenem Milanesearmband für knapp 30 Euro... ich trag sie gerne. ![]() Peter  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                PRW                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #445
                    erstellt: 09. Apr 2013, 12:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hier mal meine Uhr ![]() Citizen Chronograph Titanium der Serie 6870 Ich trage diese Uhr sehr gern da sie recht leicht ist. Das Titan grau finde ich sehr schön und das Material der Uhr sehr angenehm auf der Haut. Der Timer ist auch recht praktisch wenn ich Tee mache. Der Tägliche Alarm ( Feierabend ) und Schnelleinstell Alarm ( für das Pausenende) ist auch toll. Die Ihr ist wirklich sehr Vielseitig zu verwenden. Ach ja, Wasserdicht ist die natürlich auch. Ganggenauigkeit    bis zu +20 Sek. im Monat, ist für den Alltäglichen Gebrauch grade noch so zu gebrauchen finde ich. Peter  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Detektordeibel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #446
                    erstellt: 09. Apr 2013, 13:32
                                              
                 | 
               |
				 	
 Citizen früher und heute Casio haben haufen so "bicolor" uhren... auch deutlich größer und schlimmer als diese, aber mein Geschmackempfinden findet die ja alle sowas von Potthässlich. ![]() Zu klein schauts auch immer irgendwie nach Damenuhr aus... zu groß dann einfach nur Proooooolllll. No offense, praktisch ist sie sicher. Optik ist für mich nur wie Sandalen mit weißen Socken. ![]() Dann lieber gleich konsequent vollgold(optik)                                         [Beitrag von Detektordeibel am 09. Apr 2013, 13:36 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sl.tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #447
                    erstellt: 09. Apr 2013, 19:58
                                              
                 | 
               |
				 	
 ROFL                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                PRW                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #448
                    erstellt: 10. Apr 2013, 08:26
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                peacounter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #449
                    erstellt: 15. Apr 2013, 08:23
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das hört sich endlich mal nach ner sinnvollen alltagsuhr an. Die Funktionen hab ich zwar auch im Handy, aber wenigstens kann sie mehr als zeit anzeigen. In grauer Vorzeit, als ich sowas noch am Arm hatte, wäre die ne Überlegung wert gewesen (wenn leicht und nicht so groß).  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ZeeeM                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #450
                    erstellt: 15. Apr 2013, 10:33
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Detektordeibel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #451
                    erstellt: 29. Apr 2013, 07:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich erwarte demnächst einen größeren Batzen Geld als Rückzahlung... Und bevor ich es ner scheiss Bank gebe oder mir nochmal nen Benz antue lacht mich in letzter Zeit die Datejust II 116334 mit blauem Zifferblatt an...  http://www.chrono24....th=/search/index.htmWas meint ihr?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Horus                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #452
                    erstellt: 29. Apr 2013, 08:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Schicke Uhr, wenn auch nicht mein Fall. Aber, was nützt dir "unsere" Meinung? Nichts! Dir muß sie gefallen, und wenn Sie's dir wert ist ...............                                           [Beitrag von Horus am 29. Apr 2013, 08:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #453
                    erstellt: 29. Apr 2013, 08:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Sehe ich ebenso. Wenn Sie DIR gefällt, dann ist es eine schöne Uhr. ![]() Über reale Gegenwerte in diesen Preissphären zu philosophieren bringt bekanntlich eh nix.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kölsche_jung                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #454
                    erstellt: 29. Apr 2013, 08:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 mir gefällt sie nicht so .. es aber egal, ich will sie ja auch nicht kaufen ... wofür soll sie denn überhaupt sein, geldanlage oder tragen?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #455
                    erstellt: 29. Apr 2013, 08:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die geriffelte Lünette ist mir zu 70er. Die glatte ist.......schicker.                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                peacounter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #456
                    erstellt: 29. Apr 2013, 09:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ich find 70er style toll, aber ich würd für ein zeiteisen definitiv nicht soviel holz hinlegen.                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
Anzeige
        Top Produkte
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.742
 
 


                                       
 
                                       
 
                                       





  bis zu +20 Sek. im Monat, ist für den Alltäglichen Gebrauch grade noch so zu 
 









