HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was lest ihr gerade? (Diskussion und Infos zu Lite... | |
|
Was lest ihr gerade? (Diskussion und Infos zu Literatur)+A -A |
|||
Autor |
| ||
istef
Inventar |
21:28
![]() |
#704
erstellt: 28. Nov 2007, ||
habe gerade Into the Wild begonnen und bin schon sehr angetan. vor allem aber höre ich zur zeit Eddie Vedders dazugehöriger (zum film) soundtrack rauf und runter. toll. fängt die stimmung perfekt ein und ist auch textlich eng mit der geschichte verwoben. bin gespannt was Sean Penn daraus gemacht hat... istef ![]() |
|||
wishbone71
Stammgast |
23:33
![]() |
#705
erstellt: 28. Nov 2007, ||
Bin auf den Flim auch sehr gespannt, denn der Reiz des Buchs sind neben der eigentlichen tragischen Geschichte des Protagonisten die ganzen anderen Geschichten von Leuten, die es in die Wildnis zog und denen es dort nicht gut ergangen ist... Du wirst wissen, was ich meine, wenn Du zu der Geschichte von dem Aussteiger kommst, der sich in Alaskas Brooks Range für den Sommer absetzen ließ....sehr krasser, dummer Zufall.... Der Krakauer schreibt ja regelmäßig im amerikanischen Outside Magazine, die ihn auch auf den Everest geschickt haben (das nenne ich Timing....). Jede Geschichte ist sehr lesenswert. C. |
|||
|
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#706
erstellt: 29. Nov 2007, ||
@ Wishbone:
Das mag gut sein, da war ich dem Kerl aber noch nicht verfallen, alldieweil ich den Everest-Kracher noch nicht gelesen hatte. Zwischenzeitlich bin ich angefixt... ![]() Den Rest betreffend hab ich dir ne PM geschrieben... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 29. Nov 2007, 08:55 bearbeitet] |
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#707
erstellt: 03. Dez 2007, ||
fischmeister
Inventar |
01:38
![]() |
#708
erstellt: 04. Dez 2007, ||
Waow, "Into the Wild" wird verfilmt??? Da bin ich aber auch mal höchst gespannt. Danke für den Hinweis! ![]() Wenn euch der Krakauer gefällt, wäre "Der Sturm" von Sebastian Junger sicherlich auch was für euren Geschmack - keine Angst, das Buch ist wesentlich besser als der Film! ![]() ![]() [Beitrag von fischmeister am 04. Dez 2007, 01:39 bearbeitet] |
|||
istef
Inventar |
23:41
![]() |
#709
erstellt: 04. Dez 2007, ||
siehe auch hier: ![]() das buch habe ich inzwischen fertig. ganz toll. nicht so fesselnd wie In eisige Höhen, aber das liegt am thema, welches einfach nicht die dramatik von IEH bieten kann. soll nicht heissen, IDW sei ein schlechteres buch. die geschichte und das schicksal dieses jungen habe mich wirklich tief bewegt. so, und danach wiedermal eine bildungslücke schliessen. wird ein hartes stück lesearbeit werden, fängt aber vielversprechend an: ![]() istef ![]() |
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#710
erstellt: 06. Dez 2007, ||
Als überzeugter Globetrotter in den unwirtlichsten Gebieten der Erde, muß ich natürlich wissen, wie ich selbst einen Luftröhrenschnitt vorzunehmen oder auf einen Hai-Angriff zu reagieren habe.. ![]() ![]() ![]() Zum Nikolaus bekommen: ![]() ![]() Die Bücher von dem Hoeg sind erfahrungsgemäß nicht gerade intellektuelle Schonkost; schaun wir mal... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 25. Dez 2007, 13:12 bearbeitet] |
|||
Dipak
Inventar |
17:22
![]() |
#711
erstellt: 20. Dez 2007, ||
in den letzten zügen von: ![]() gefällt mir eindeutig besser als beim ersten mal ![]() @schili: als überzeugter globetrotter brauchst du aber den hier: ![]() ist ne weile her, hatte sicher ein paar witzige dinge drin, aber ich empfinde den lexika-stil nicht als den optimal aufs durchlesen ausgerichteten.. ![]() @krakauer: "in eisige höhen" habe ich nun mal für meinen bruder (weihnachten) gekauft und werde für mich sehr wahrscheinlich noch die englische ausgabe besorgen. ![]() |
|||
agrabah
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#712
erstellt: 20. Dez 2007, ||
![]() Aber in Slowenisch. Tine |
|||
pitufito
Stammgast |
20:33
![]() |
#713
erstellt: 20. Dez 2007, ||
Ich hab neulich innerhalb von zwei Naechten das hier gelesen: ![]() Dieses Buch fand ich ungemeint spannend geschrieben. Ich konnte es nicht aus der Hand legen, bis ich durch war. Normalerweise lese ich solche Sachen immer im Original, aber dieses Buch hatte ich am Flughafen nur auf Deutsch gekriegt. Bereut habe ich es nicht. Die Uebersetzung ist sprachlich sehr gut gelungen. Ein Tipp fuer kalte Winterabende. ![]() |
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#714
erstellt: 25. Dez 2007, ||
Hallo. Weihnachtszeit ist Bücher-schenke-Zeit. Neben einigen prachtvollen GEO-Bildbänden (die ich vergöttere) kamen noch diese drei (Wunsch)-Bücher hinzu, die ich nun gleichzeitig (eine meiner Marotten ist, dass ich stets minimum 3-5 Bücher gleichzeitig lese... ![]() Jon Krakauer - In die Wildnis (Die ersten 50 Seiten festigen meine Überzeugung, dass Krakauer ein ganz hervorragenden Erzähler ist, was er mit In eisige Höhen schon eindrucksvoll andeutete...) ![]() ![]() Evelyn Waugh - Befremdliche Völker, seltsame Sitten. Ein versnobter, englischer Gentleman namens Evelyn(!)unterwegs in den 1930er Jahren in Afrika. Das KANN nur herzallerliebst sein... ![]() ![]() ![]() Burton Holmes - Reisebrichte (Der größte Reisende seiner Zeit, 1892-1952) Großartige Bilder, großartige Begleittexte. ![]() ![]() Schönes Weihnachtsfest ![]() PS: Für die Leseratten etwas Werbung in - öhöm- eigener Sache : Die Story "Das einsame Ende der Welt-Patagonien und Feuerland" ist von mir und meiner Frau geschrieben. Vielleicht gefällt sie euch ja und ihr habt Lust zu voten... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 25. Dez 2007, 13:48 bearbeitet] |
|||
Lorenz_
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#715
erstellt: 25. Dez 2007, ||
Hey schilli, such doch bei amazon mal nach : tom brown jr. der hat tolle werke zum leben in und mit der natur. (field guide ist sehr gut). grüße |
|||
Dynacophil
Gesperrt |
15:45
![]() |
#716
erstellt: 25. Dez 2007, ||
![]() ![]() Evelyn Waugh ist ABSOLUT empfehlenswert... Die Erlebnisse eines Tierkörperbestattenden Exilbriten in USA genauso wie ![]() ![]() ![]() man lacht sich scheckig und trotzdem todernster Hintergrund.. [Beitrag von Dynacophil am 25. Dez 2007, 16:50 bearbeitet] |
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#717
erstellt: 25. Dez 2007, ||
@ Lorenz: Danke für den Tipp zu Tom Brown Jr. ![]() ![]() ![]() FürFriedvolle Krieger der Wildnis. Einweihung in das geheime Wissen des Kundschafters verlangt Amazon über 90(!) Euro... ![]() ![]() Der Waugh scheint ja nen ziemlich spaciger Zeitgenosse gewesen zu sein... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 25. Dez 2007, 16:33 bearbeitet] |
|||
Dipak
Inventar |
17:17
![]() |
#718
erstellt: 25. Dez 2007, ||
bei mir gabs zu weihnachten die zwei hier: ![]() nick hornby - the complete polysillabic spree ![]() jamie at home ![]() |
|||
Haichen
Inventar |
14:49
![]() |
#719
erstellt: 27. Dez 2007, ||
![]() |
|||
Jeck-G
Inventar |
20:54
![]() |
#720
erstellt: 28. Dez 2007, ||
![]() |
|||
asx15x2
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#721
erstellt: 29. Dez 2007, ||
Zur Zeit zieh ich mir mal wieder per Anhalter durch die Galaxis durch. Die Reihe ist einfach spitze. Ich entdecke immer wieder neues. Die Buchserie ist wirklich zu empfehlen! Gruß, Barry |
|||
turbo_wolle
Stammgast |
05:45
![]() |
#722
erstellt: 30. Dez 2007, ||
lese zur zeit im forum ![]() |
|||
TomGroove
Inventar |
17:06
![]() |
#723
erstellt: 06. Jan 2008, ||
so, jetzt habe ich mir über Weihnachten auch Neue Vahr Süd gegönnt... Klasse !! finde ich besser als Herr Lehmann. Sehr gut recherchiert, und jeder der beim Bund war, schmeisst sich sowieso weg. Gruss Tom ![]() |
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#724
erstellt: 06. Jan 2008, ||
Nicht wahr ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grad gelesen: 2 x Nick Hornby: A Long Way Down (wird wohl grad verfilmt; hoffentlich übernimmt Matt Damon die Rolle... ![]() How to be Good. Jeweils sehr kurzweilig. ![]() |
|||
TomGroove
Inventar |
17:18
![]() |
#725
erstellt: 06. Jan 2008, ||
ich in den 70ern ![]() ![]() ![]() auch die WG Szenen kamen mir doch sehr bekannt vor ![]() |
|||
Granuba
Inventar |
14:19
![]() |
#726
erstellt: 11. Jan 2008, ||
Fängt sehr gut an: Fantasy mal anders. ![]() Harry |
|||
Dipak
Inventar |
20:07
![]() |
#727
erstellt: 11. Jan 2008, ||
für eine proseminararbeit ("marktbasierte instrumente zur förderung einer nachhaltigen entwicklung") teilweise gelesen: ![]() Stephan Schmidheiny - Kurswechsel: Globale unternehmerische Perspektiven für Entwicklung und Umwelt ![]() Ernst U. von Weizsäcker , Amory B. Lovins, L. Hunter Lovins - Faktor vier: Doppelter Wohlstand - halbierter Naturverbrauch beide sind schon über 10 jahre alt, aber wohl aktueller denn je. sehr interessante lektüre, weshalb ich jetzt auch den rest noch lesen werde ![]() ![]() [Beitrag von Dipak am 11. Jan 2008, 20:14 bearbeitet] |
|||
aberlouer
Inventar |
00:29
![]() |
#728
erstellt: 12. Jan 2008, ||
Oh Mann, was für ein Widerspruch. Ich habe zum Glück früh genug mein Nebenfach gewechselt ![]() Sowas hätte ich auf Dauer nicht ausgehalten ![]() |
|||
Dipak
Inventar |
01:35
![]() |
#729
erstellt: 12. Jan 2008, ||
das ist imho nicht zwingend so; auf alle fälle lässt sich darüber prima streiten.. habe dir mal ein pm geschickt ![]() ![]() |
|||
aberlouer
Inventar |
02:08
![]() |
#730
erstellt: 12. Jan 2008, ||
Ich dir auch ![]() ![]() |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
00:12
![]() |
#731
erstellt: 13. Jan 2008, ||
Poul Anderson The dancer from Atlantis ![]() |
|||
mathias1000
Stammgast |
00:09
![]() |
#732
erstellt: 17. Jan 2008, ||
Donald Duck |
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
01:00
![]() |
#733
erstellt: 17. Jan 2008, ||
hellboy666
Inventar |
12:18
![]() |
#734
erstellt: 17. Jan 2008, ||
Hallo Schili! Dem kann ich mich nur komplett anschliessen. ![]() Mich hat in der letzten Zeit kein anderes Buch emotional so berührt. Schande, wass die Taliban diesem Land angetan haben und noch heute tun. Pflichtlektüre aus meiner Sicht!!! |
|||
pitufito
Stammgast |
15:23
![]() |
#735
erstellt: 17. Jan 2008, ||
Dann will ich auch mal wieder meinen Senf dazu geben: ![]() Ein ganz erstaunliches Buch geschrieben aus der Sicht des Jungen eines KZ Lagerkommandanten, welches einen auch nicht so schnell wieder loslaesst. Ich habs auf spanisch gelesen, wie die deutsche Uebersetzung ist, weiss ich nicht. ![]() Nachdem ich schon das erste Werk "Die Chemie des Todes" verschlungen habe, stuerzte ich mich auch auf Simon Becketts zweites Werk. Und ich wurde nicht enttaeuscht. Einige Kritiker bemaengeln den recht langsamen Aufbau des Spannungsbogens. Ich sah das eher als Vorteil an, da es dem Autor mehr Raum gibt, sich naeher mit den handelnen Persoenen zu beschaeftigen. ![]() |
|||
Drash
Stammgast |
17:28
![]() |
#736
erstellt: 17. Jan 2008, ||
"Krieg der Engel" von Hohlbein hab erst angefange, daher kann ich ncoh nciht sehr viel dazu sagen, bis jetzt aber recht spannend... ![]() |
|||
janfranzen
Ist häufiger hier |
23:44
![]() |
#737
erstellt: 17. Jan 2008, ||
Meine Lektüre: Stephen Hawking: Der geheime Schlüssel zum Universum Unvermeidlich, obwohl sonst eher kein Trend zur Trendlektüre: Harry Potter, Frank Schätzing, Böll... Schön auch A. Kostolany: Die Kunst, über Geld nachzudenken Eines der besten Jugendbücher: Krabat von O.Preußler (ich bin 35 J.!) ALLES im Netz über Plasma-TV (demnächst Anschaffung!) Leider muß ich aber insgesamt viel zu viel Zeit mit Fachliteratur verbringen |
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#738
erstellt: 18. Jan 2008, ||
valdezz
Inventar |
13:37
![]() |
#739
erstellt: 19. Jan 2008, ||
Hab ich letztins aus Spass bei Amazon mitbestellt: Goethe - Faust. Der Tragödie zweiter Teil. |
|||
Observer01
Inventar |
21:57
![]() |
#740
erstellt: 20. Jan 2008, ||
etwas Sozialkritisches: ![]() das habe ich fertig. und nun das: ![]() |
|||
TomGroove
Inventar |
15:21
![]() |
#741
erstellt: 27. Jan 2008, ||
![]() |
|||
aberlouer
Inventar |
16:30
![]() |
#742
erstellt: 27. Jan 2008, ||
Habe mein Schwedisch mal aufgefrischt: ![]() |
|||
IncredibleHorst
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#743
erstellt: 27. Jan 2008, ||
Globus Dei. Vom Nordpol bis Patagonien von Helge Schneider. Genial ![]() |
|||
Dynacophil
Gesperrt |
14:46
![]() |
#744
erstellt: 28. Jan 2008, ||
Schili
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#745
erstellt: 05. Feb 2008, ||
Hart, blutig, gut geschrieben. Nix für Mimöschen: ![]() Dann heute begonnen: ![]() ![]() Der neue Hornby.
Es kommt halt drauf an, was man von dem Buch erwartet. Ich hab das Buch bei Amazon einer kleinen Rezension unterzogen...DAS finden die Helge-Jünger wohl gar nicht witzig... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 05. Feb 2008, 19:13 bearbeitet] |
|||
The_Faith
Stammgast |
19:22
![]() |
#746
erstellt: 05. Feb 2008, ||
Momentan: ![]() Hab mich von den vielen positiven Rezessionen verführen lassen, scheint für mich aber ein Fehlkauf zu sein - mal sehen, hab ja noch 500 Seiten ![]() Danach kommt: ![]() und danach dann: ![]() |
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#747
erstellt: 05. Feb 2008, ||
Hi. Die Faust Gottes hat mir persönlich sehr gut gefallen. Der Anfang ist etwas zäh. Halt durch - es wird wirklich sehr gut... ![]() ![]() |
|||
The_Faith
Stammgast |
19:35
![]() |
#748
erstellt: 05. Feb 2008, ||
Danke für die Aufmunterung ![]() |
|||
Mülleimer
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#749
erstellt: 06. Feb 2008, ||
Aristoteles - Topik alt, trocken, kein Umschlagbild, nicht geheim, kein Blut, keine Action, sw, macht mir bestimmt keiner streitig ![]() |
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#750
erstellt: 06. Feb 2008, ||
Na,na,na...da sei dir mal nicht zu sicher... ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 06. Feb 2008, 21:15 bearbeitet] |
|||
Mülleimer
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#751
erstellt: 06. Feb 2008, ||
Soso, die Drehbücher. "Du bist geradezu ein Liebhaber solcher Gespräche, Theodoros, und nimmst recht großzügig an, ich sei ein Sack voller Argumente aus dem ich mühelos etwas herausholen könnte, um zu beweisen, daß es sich wiederum nicht so verhält." Platon - Theätet Mit dem habe ich angefangen. ![]() |
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#752
erstellt: 06. Feb 2008, ||
"In der Dichtung als solcher ist das Unmögliche, aber Wahrscheinliche vorzüglicher als das Mögliche, das unglaubhaft ist" (Poetik/Kap.25) Wenn man bedenkt, WANN Aristoteles das geschrieben hat, ist es umso bewundernswerter und erstaunlicher, dass diese Aussage gerade heutzutage auf die Glaubwürdigkeit eines Films, bzw. der Drehbuchvorlage mehr denn je Geltung hat.... ![]() ![]() Muß schon nen cooler Typ gewesen sein... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 06. Feb 2008, 21:36 bearbeitet] |
|||
pitufito
Stammgast |
20:19
![]() |
#753
erstellt: 14. Feb 2008, ||
Exile von Richard North Patterson ![]() Ich hatte es vor einigen Wochen nur mitgenommen, weil ich Lust auf was spannendes hatte und auf der Rueckseite die Bewertung der Times stand: "Every now and then - but a lot more rarely than that implies - you come across a thriller so important that it absolutely demands to be read. This is one..." Und dem kann ich nun, nachdem ich mit den 700 Seiten fertig bin, nur zustimmen. Ich habe in letzter Zeit einige Buecher gelsen, die ich nicht so leicht aus der Hand legen konnte, aber dieses hat sie alle uebertrumpft. Denn neben der eher trivialen Handlung - Anwalt vertritt ehemalige Geliebte, welche angeklagt ist, den israelischen Ministerpraesidenten ermordert zu haben - fuehrt einen das Buch in elitaere juedische Kreise Amerikas, aufgeschlossene Israelis, fanatische juedische Siedler, Opfer von Selbstmordattentaten, paestinensiche Opfer von Massakern in Fluechtlingslagern, in die Westbank, nach Jerusalem, zu Al Aqsa, die Hamas, uswusf.. Der Autor beschaeftigt sich intensiv mit der Tragoedie des palestinensich-israelischen Konflikts, ohne dabei Stellung zu beziehen. Er beleuchtet beide Seiten, gibt beide Standpunkte wieder, ohne sie kommentieren oder bewerten zu wollen. Ich habe einiges gelernt und Lust auf mehr bekommen, wenn man das in diesem Zusammenhang ueberhaupt so ausdruecken darf. Immerhin ist das ganze ein Roman, "nur" ein Thriller, um genau zu sein. Insofern kann man davon ausgehen, dass das Thema nur angerissen und noch viel wissenswertes bereit haelt. Vielleicht hat ja einer von euch einen Buch-Tipp, welches diese Tragoedie intensiver betrachtet und untersucht? ![]() |
|||
HinzKunz
Inventar |
00:58
![]() |
#754
erstellt: 06. Mrz 2008, ||
Der Thread ist schon fast auf Seite drei Gelandet, das muss geändert werden ![]() Lest hier keiner mehr? So gut ist das Wetter doch momentan auch nicht (heute hats sogar geschneit ![]() Ich widme mich jetzt den Letzten 100 Seiten dieses Buches: ![]() |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhanimab
- Gesamtzahl an Themen1.560.982
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.486