Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . Letzte |nächste|

Wulff war / Gauck ist unser neuer Präsident

+A -A
Autor
Beitrag
Soundscape9255
Inventar
#3158 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:00

R-Type schrieb:

Die minimalste Grundversorgung wäre eine Einzimmerwohnung
und ca. 137 Euro Regelsatz - so ähnlich hatten es einmal
2 Professoren aus Dresden errechnet und das waren
"Fachleute".


Naja, immerhin eine Bude mit dabei..

Strom wird in der Regel nicht mitbezahlt, sofern extern ausgewiesen- was aber bei einer Ein-Zimmer Wohnung eher unwahrscheinlich ist.
Bleiben also die 137 für einen Monat.
geteilt durch 30 Tage..
Sind irgendwas über 4,40/Tag.
Futtern wäre damit kein Problem(Ich ess/trink für weniger am Tag, jedoch qualme ich wie ein Schlot..).
Kommt darauf an, was man sonst unter Notversorgung versteht, ausser Dach über dem Kopf und Essen..
Genussgifte, sowie Flat-TV/PC/Playstation gehören da sicherlich nicht mit dazu.
Prinzipiell, von der Sache her, hätten die "Fachleute" recht.
Aber wer will schon so leben?


Dazu sollte man mal eine Umfrage in einem Studentenwohnheim machen...
Ransack
Gesperrt
#3159 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:11

feller6098 schrieb:
Ich kenne einige, die beim Arbeitsamt beschäftigt sind damit täglich zu tun haben. Die sagen, der Anteil liege sehr hoch.


Ich kenne auch einige Sachbearbeiter und die gehen von über 50% Missbrauch aus. Man kann nur mit dem Kopf schüttel wie das Geld rausgeworfen wird.

Die Missbrauchstäter, und als solche muß man sie sehen, gehen davon aus, das sie von einer Resource leben, für die sie Nichts tun brauchen und die unerschöpflich ist. Dem könnte man einen Riegel vorschieben, wenn der Zeitraum der Gewährung der Leistung streng limitiert ist und irgendwann unwiederuflich schluss ist. Wenn das nicht durchgesetzt wird, dann sollte die Hilfe derart gestaltet werden, dass Arbeit immer die bessere Alternative dar stellt. Sollte kein Job auf dem freien Markt vorhanden sein, sollte der Leistungsempfänger verpflichtet sein 40Stunden/Woche gemeinnützig tätig zu sein.
Schnuckiputz
Stammgast
#3160 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:22

andisharp schrieb:
Doch, das gibt dein Posting wohl her. Du solltest mal darüber nachdenken, ob Menschen nach Belieben in Kategorien einzuteilen noch menschenwürdig ist.


Und Du solltest mal darüber nachdenken, ob es sinnvoll ist, im mein Posting etwas hineinzuinterpretieren, was ich nicht gesagt habe.
Stones
Gesperrt
#3161 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:23
Man könnte auch Unternehmensberater mal in den Steinbruch
bei Wasser und Brot stecken, damit sie mal sehen, was richtige Arbeit ist, statt dafür zu sorgen, dass immer mehr AN - Stellen abgebaut werden oder immer mehr Leute für nichts arbeiten müssen.
andisharp
Hat sich gelöscht
#3162 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:23
Die ganzen alleinerziehenden Mütter sind sicher alle Drückebergerinnen. Euer Stammtischgeschwafel wird langsam unerträglich.
Najo
Stammgast
#3163 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:24
Kennt Ihr nur Sachbearbeiter oder auch mal Arbeitslose ?
Und von den Arbeitslosen da sind über 50% "Missbrauchstäter" dabei ?

Aber nicht bei euern Arbeitslosen von eure Bekannten,nur von andere wahrscheinlich.

Passt bloss auf,nach Philipp Holzmann und siemens ist keiner mehr sicher,
geht ganz schnell denn gehört Ihr auch zu den "Missbrauchstätern" wenn Ihr Pech habt.
Jajaa,wenn man mit Finger auf einen zeigt zeigen aufeinmal dreie auf einen selbst.
andisharp
Hat sich gelöscht
#3164 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:25

Schnuckiputz schrieb:

andisharp schrieb:
Doch, das gibt dein Posting wohl her. Du solltest mal darüber nachdenken, ob Menschen nach Belieben in Kategorien einzuteilen noch menschenwürdig ist.


Und Du solltest mal darüber nachdenken, ob es sinnvoll ist, im mein Posting etwas hineinzuinterpretieren, was ich nicht gesagt habe.


Du hast gesagt, dass du Menschen auf Sachleistungen setzen willst. Da braucht es keine Interpretation. Das ist nun mal gegen die Menschenwürde und klar verfassungswidrig.
duno
Inventar
#3165 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:33

Soundscape9255 schrieb:
Nachvollziehbare Zahlen meinte ich.


Zum Thema Zahlen ...

Hier mal ein paar Zahlen, obwohl ich die irgendwie auch nicht nachvollziehen kann ...

- Anfang 2012 -
Rund 3110000 Arbeitslose
Rund 4480000 Bezieher von AG II

Kann es sein, das uns mindestens 3000000 offene Stellen fehlen?

Die Statistiken sind ja echt interessant.

2005 - knapp 5 Mio. Arbeitslose , 5 Mio. Empfänger von AG II
2006 - knapp 4,5 Mio. Arbeitslose, knapp 5,3 Mio. Empfänger von AG II

Wirtschaftskrise 2008 - 2010

Durchschnittlich 3,3 Mio. Arbeitslose und durchschnittlich knapp 5 Mio. Bezieher von AG II

Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II im Jahresdurchschnitt von 2005 bis 2012*
http://de.statista.c...sdurchschnittswerte/

Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 1991 bis 2012* (in Millionen)

http://de.statista.c...sdurchschnittswerte/

Da stimmt doch was vorne und hinten nicht ...
Stones
Gesperrt
#3166 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:35
Nö - wir haben mindestens 8 Millionen Arbeitslose.

Nach von der Leyen allerdings haben wir bald Vollbeschäftigung.

Es gibt schlichtweg schon längst keine Arbeit mehr für jederman - das ist die Wahrheit.


[Beitrag von Stones am 02. Mrz 2012, 12:43 bearbeitet]
Schnuckiputz
Stammgast
#3167 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:37

andisharp schrieb:

Du hast gesagt, dass du Menschen auf Sachleistungen setzen willst. Da braucht es keine Interpretation. Das ist nun mal gegen die Menschenwürde und klar verfassungswidrig.


Das habe ich so pauschal nicht gesagt, sondern folgendes(Hervorhebungen von mir):

Und es gibt Fälle, wo besondere Maßnahmen erforderlich sind, z.B. wenn der Familenvater die Sozialleistungen größtenteils versäuft und verqualmt, während die Familie nichts zu beißen hat und betteln oder klauen geht. Notorischen Säufern oder auch Kettenrauchern sollte kein Geld mehr ausgezahlt, sondern nur noch Wertmarken für Naturalien zugeteilt werden. Denn Menschenwürde hat natürlich nichts mit der Finanzierung von Süchten durch die Gemeinschaft zu tun.

Es geht also um ganz bestimmte Fälle, in denen die Gewährung von Geldleistungen faktisch nur eine bestehende Suchterkrankung fördern würde oder in denen der Betroffene wegen seiner Sucht das (auch) für die Familie bestimmte Geld zweckwidrig für den Kauf von Suchtmitteln wegnimmt, während die Familie darbt.
Soundscape9255
Inventar
#3168 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:41

duno schrieb:

Soundscape9255 schrieb:
Nachvollziehbare Zahlen meinte ich.


Zum Thema Zahlen ...

Hier mal ein paar Zahlen, obwohl ich die irgendwie auch nicht nachvollziehen kann ...

- Anfang 2012 -
Rund 3110000 Arbeitslose
Rund 4480000 Bezieher von AG II

Kann es sein, das uns mindestens 3000000 offene Stellen fehlen?

Die Statistiken sind ja echt interessant.

2005 - knapp 5 Mio. Arbeitslose , 5 Mio. Empfänger von AG II
2006 - knapp 4,5 Mio. Arbeitslose, knapp 5,3 Mio. Empfänger von AG II

Wirtschaftskrise 2008 - 2010

Durchschnittlich 3,3 Mio. Arbeitslose und durchschnittlich knapp 5 Mio. Bezieher von AG II

Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld II im Jahresdurchschnitt von 2005 bis 2012*
http://de.statista.c...sdurchschnittswerte/

Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 1991 bis 2012* (in Millionen)

http://de.statista.c...sdurchschnittswerte/

Da stimmt doch was vorne und hinten nicht ...


Ich wollte belastbare Zahlen über die Anzahl der "Faulpelze", also wissen, wie Schnuckiputz zu seinen >50% kommt!
hifi-angel
Stammgast
#3169 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:43

Ransack schrieb:

Die Missbrauchstäter, und als solche muß man sie sehen, gehen davon aus, das sie von einer Resource leben, für die sie Nichts tun brauchen und die unerschöpflich ist. Dem könnte man einen Riegel vorschieben, wenn der Zeitraum der Gewährung der Leistung streng limitiert ist und irgendwann unwiederuflich schluss ist..


Ich glaube, mit diesem Vorschlag prallst du beim Wulff und ähnliche Fälle von extremen Missbrauch (z.B. Eichel) ab. Die wissen das Recht auf ihrer Seite.
Die zahlende Solidaritätsgemeinschaft hat scheinbar keinen Einfluss mehr
darauf.
Stones
Gesperrt
#3170 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:46
Tja - nach nur 18 Monaten einer abgebrochenenAusbildung bekommt der Herr Wulff 199.000 Euro lebenslang und für die nächsten 5 Jahre noch ein Büro,Fahrer und Aufwandsentschädigung.

So etwas müßte es, wie gesagt, auch für ältere Arbeitslose geben, die bereits jahrelang gearbeitet haben.

Wenn schon - dann gleiches Recht für alle.


[Beitrag von Stones am 02. Mrz 2012, 12:46 bearbeitet]
Ransack
Gesperrt
#3171 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:48

Stones schrieb:
Es gibt schlichtweg schon längst keine Arbeit mehr für jederman - das ist die Wahrheit.


Nein, es gibt nicht immer Arbeit zum Fantasielohn.
Strassen, öffentliche Einrichtung, Pflegedienste etc. Da könnten Millionen eingesetzt werden und ja, dafür gibt es dann ALG2 auch als Bares, ansonsten Sachleistungen. Manche finden das menschunwürdig. Ich finde es menschenunwürdig aus Bequemlichkeit ein Solidarsystem auszunutzen.
Selbst mit Sachleistung stünde ein Arbeitsloser hier im Vergleich zu anderen Menschen auf der Welt da wie ein König.
andisharp
Hat sich gelöscht
#3172 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:48

Schnuckiputz schrieb:

andisharp schrieb:

Du hast gesagt, dass du Menschen auf Sachleistungen setzen willst. Da braucht es keine Interpretation. Das ist nun mal gegen die Menschenwürde und klar verfassungswidrig.


Das habe ich so pauschal nicht gesagt, sondern folgendes(Hervorhebungen von mir):

Und es gibt Fälle, wo besondere Maßnahmen erforderlich sind, z.B. wenn der Familenvater die Sozialleistungen größtenteils versäuft und verqualmt, während die Familie nichts zu beißen hat und betteln oder klauen geht. Notorischen Säufern oder auch Kettenrauchern sollte kein Geld mehr ausgezahlt, sondern nur noch Wertmarken für Naturalien zugeteilt werden. Denn Menschenwürde hat natürlich nichts mit der Finanzierung von Süchten durch die Gemeinschaft zu tun.

Es geht also um ganz bestimmte Fälle, in denen die Gewährung von Geldleistungen faktisch nur eine bestehende Suchterkrankung fördern würde oder in denen der Betroffene wegen seiner Sucht das (auch) für die Familie bestimmte Geld zweckwidrig für den Kauf von Suchtmitteln wegnimmt, während die Familie darbt.


Du wiederholst dich, besser wirds dadurch aber nicht. Es gibt keine Ausnahmetatbestände, auch Alkoholiker und Raucher besitzen Menschenwürde und Selbstbestimmungsrecht.
duno
Inventar
#3173 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:51
@Soundscape9255

war doch nur "zum Thema Zahlen" ...

Ich denke Schnuckiputz hat sich halt ne eigene Statistik gemacht ...

Wie war das nochmal, traue niemals einer Statistik die du nicht selber frisiert hast ...

Stones
Gesperrt
#3174 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:55

Strassen, öffentliche Einrichtung, Pflegedienste etc. Da könnten Millionen eingesetzt werden und ja, dafür gibt es dann ALG2 auch als Bares


Nun - dann geh doch mal selber für 8,50 Euro auf der Pflegestation arbeiten - dann sprechen wir uns weiter.

Bei Dir habe ich das Gefühl, dass du gar nicht weißt, wovon du eigentlich redest.


[Beitrag von Stones am 02. Mrz 2012, 12:58 bearbeitet]
Schnuckiputz
Stammgast
#3175 erstellt: 02. Mrz 2012, 12:58

andisharp schrieb:

Du wiederholst dich, besser wirds dadurch aber nicht. Es gibt keine Ausnahmetatbestände, auch Alkoholiker und Raucher besitzen Menschenwürde und Selbstbestimmungsrecht.


Es wird auch nichts besser, wenn Du immer scharf an der Sache vorbei argumentierst. Denn zu keiner Zeit habe ich Suchtkranken die Menschenwürde abgesprochen. Statt dessen habe ich darauf hingewiesen, daß es von Verfassungs wegen auch unter dem Aspekt der Menschenwürde nicht geboten ist, daß die Solidargemeinschaft Suchtkranken den Kauf von Suchtmitteln finanziert. Sehr wohl Anspruch haben Suchtkranke hingegen auf eine geeignete medizinische Behandlung zur Überwindung ihrer Krankheit, ggf. also auch Anspruch darauf, daß ihnen auf Rezept Methadon verabreicht wird.
Schnuckiputz
Stammgast
#3176 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:03

Soundscape9255 schrieb:

Ich wollte belastbare Zahlen über die Anzahl der "Faulpelze", also wissen, wie Schnuckiputz zu seinen >50% kommt! :Y


Ich habe zu keiner Zeit behauptet, über 50% der Bezieher von Sozialleistungen seien Faulpelze.

Bitte sorgfältig trennen zwischen dem, was ich gesagt habe und den z.T. nicht nachvollziehbaren Rückschlüssen, die andere daraus gezogen haben.
#angaga#
Inventar
#3177 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:07

Ransack schrieb:


Nein, es gibt nicht immer Arbeit zum Fantasielohn.
Strassen, öffentliche Einrichtung, Pflegedienste etc. Da könnten Millionen eingesetzt werden und ja, dafür gibt es dann ALG2 auch als Bares, ansonsten Sachleistungen. Manche finden das menschunwürdig. Ich finde es menschenunwürdig aus Bequemlichkeit ein Solidarsystem auszunutzen.
Selbst mit Sachleistung stünde ein Arbeitsloser hier im Vergleich zu anderen Menschen auf der Welt da wie ein König.


Ich dachte zuerst, der will uns hier alle nur auf die Schippe nehmen. Aber der Unternehmensberater Ransack meint es wirklich ernst was er da so von sich gibt.





[Beitrag von #angaga# am 02. Mrz 2012, 13:08 bearbeitet]
feller6098
Stammgast
#3178 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:09

andisharp schrieb:
Die ganzen alleinerziehenden Mütter sind sicher alle Drückebergerinnen. Euer Stammtischgeschwafel wird langsam unerträglich.


Nein, sind sie sicher nicht. Auch nicht die älteren Mitbürger und auch nicht die kranken und behinderten Mitbürger.

Aber die, die gesund sind, keine Ausbildung (oft auch keine Bildung) haben und nicht für 7,50 EUR arbeiten möchten, weil es vom Staat ja Geld gibt. Und der Anteil ist gar nicht so gering.

Belastbare Zahlen gibt es natürlich nicht. Kann es auch nicht geben. Wie sollen die denn ermittelt werden?
Soundscape9255
Inventar
#3179 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:11

Schnuckiputz schrieb:

Soundscape9255 schrieb:

Ich wollte belastbare Zahlen über die Anzahl der "Faulpelze", also wissen, wie Schnuckiputz zu seinen >50% kommt! :Y


Ich habe zu keiner Zeit behauptet, über 50% der Bezieher von Sozialleistungen seien Faulpelze.

Bitte sorgfältig trennen zwischen dem, was ich gesagt habe und den z.T. nicht nachvollziehbaren Rückschlüssen, die andere daraus gezogen haben.


Tippfehler - müsste korrekt <50% heißen - also, wie kommst du zu der Schlussfolgerung?
hifi-angel
Stammgast
#3180 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:11
Dass Wulff seinen Arbeitsplatz verloren hat ist selbst verschuldet und er hat selber gekündigt. Er bekommt also erst einmal eine Sperre für den Bezug von ALGI. Wenn er dann nach einem Jahr immer noch keine Arbeit aufgenommen hat bekommt er ALGII, wenn er zuvor alle seine Rücklagen, Vermögenswerte sonstige Altersversorgungen aufgebraucht hat.

Dann muss er jede zumutbare Arbeit annehmen. Z.B.könnte er als Leiharbeiter über eine Zeitarbeitsfirma als Putzmann im Bundestag beschäftigt werden. Die würden ihn mit seinem Image als "Saubermann" und seiner Erfahrung im Landtag sicher nehmen und sie brauchen ihn auch nur geringfügig über den Regelsatz von ALGII entlohnen. Also billig wäre er auch noch. Er wäre dann von der Straße, würde dann der Solidaritätsgemeinschaft nicht mehr auf der Tasche liegen und könnte sich wieder fit für den 1. Arbeitsmarkt machen, obwohl er ist ja schon über 50 und somit im 1. Arbeitsmarkt schwer vermittelbar. Mit seinem Alter könnte er dann nur noch in die Politik gehen.

Dort sind die Leistungsträger im Gegensatz zur Industrie i.d.R. über 50. Aber mit der Vergangenheit geht das auch nicht mehr. Doch halt, braucht das Sammelbecken EU-Parlament nicht noch weitere fähige Mitarbeiter? Einen Kommissar in der Anti-Korruptionsbehörde? Da kennt er sich doch bestens aus. Und die Deutschen müssten nicht mehr allein für ihn aufkommen.


[Beitrag von hifi-angel am 02. Mrz 2012, 13:17 bearbeitet]
Schnuckiputz
Stammgast
#3181 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:23

Soundscape9255 schrieb:

Tippfehler - müsste korrekt <50% heißen - also, wie kommst du zu der Schlussfolgerung?


Mir scheint, das ist kein Tippfehler sondern ein "Erinnerungsfehler" Deinerseits. Ich kann mich mich nämlich nicht erinnern, überhaupt konkrete Prozentzahlen in Zusammenhang mit "Faulpelzen" genannt zu haben.

Also hilf mir bitte ggf. mal auf die Sprünge und gib die Nummer meines Postings an, in dem das angeblich steht mit den 50% oder stells noch mal kurz als Zitat hier ein.
andisharp
Hat sich gelöscht
#3182 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:24

Statt dessen habe ich darauf hingewiesen, daß es von Verfassungs wegen auch unter dem Aspekt der Menschenwürde nicht geboten ist, daß die Solidargemeinschaft Suchtkranken den Kauf von Suchtmitteln finanziert.


Ach und das bestimmst du. Selbst Strafgefangene dürfen über ihr Geld verfügen und werden nicht mit Sachleistungen abgespeist. Die meisten kaufen dafür Kippen und Kaffee.

Es ist und bleibt verfassungswidrig, was du da gerne hättest. Wem soll noch das Geld gestrichen werden?
Soundscape9255
Inventar
#3183 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:25

Schnuckiputz schrieb:

Soundscape9255 schrieb:

Tippfehler - müsste korrekt <50% heißen - also, wie kommst du zu der Schlussfolgerung?


Mir scheint, das ist kein Tippfehler sondern ein "Erinnerungsfehler" Deinerseits. Ich kann mich mich nämlich nicht erinnern, überhaupt konkrete Prozentzahlen in Zusammenhang mit "Faulpelzen" genannt zu haben.

Also hilf mir bitte ggf. mal auf die Sprünge und gib die Nummer meines Postings an, in dem das angeblich steht mit den 50% oder stells noch mal kurz als Zitat hier ein.


http://www.hifi-foru...745&postID=3146#3146


Schnuckiputz schrieb:

Natürlich gibt es auch faule Säcke, die aus Prinzip nicht einsehen, für ihren Lebensunterhalt zu arbeiten. Doch das ist nicht die Mehrheit der Hilfsbedürftigen.


So - und nun?
hifi-angel
Stammgast
#3184 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:32

Ransack schrieb:
Nein, es gibt nicht immer Arbeit zum Fantasielohn.
Strassen, öffentliche Einrichtung, Pflegedienste etc. Da könnten Millionen eingesetzt werden und ja, dafür gibt es dann ALG2 auch als Bares, ansonsten Sachleistungen. Manche finden das menschunwürdig. Ich finde es menschenunwürdig aus Bequemlichkeit ein Solidarsystem auszunutzen.
Selbst mit Sachleistung stünde ein Arbeitsloser hier im Vergleich zu anderen Menschen auf der Welt da wie ein König.


Mir scheint, dass du finanziell (was mich freut) unabhängig bist. Aber den ganzen Tag am Stammtisch zu sitzen und die Stammtischparolen wie ein Papagei zu wiederholen reduziert auf Dauer die eigene geistige Fähigkeit. Dein Vergleich zu anderen Menschen in dieser Welt, ist glaube ich schon ein erstes Anzeichen. Spätestens, wenn du den Vorschlag machen würdest diese von dir gemeinten Menschen doch in aller Welt zu verteilen (also zu entsorgen), würde ich an deiner Stelle den Stammtisch verlassen.

Aber ich hätte da noch weitere Gesprächsthemen für deinen Stammtisch.
Könnten wir uns nicht auch Politiker aus dem Ausland holen die zwar die deutsche Sprache beherrschen aber viel billiger sind. Alternativ könnten wir bestehenden Politiker den Sold kürzen, mit dem Hinweis dass sie selbst bei diesem Einkommen im Vergleich zu anderen Politiker in dieser Welt noch "Könige" sind. In jedem Fall würde das die Solidaritätsgemeinschaft finanziell stark entlasten.


[Beitrag von hifi-angel am 02. Mrz 2012, 13:42 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#3185 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:33
Solange Drogensüchtige und Alkoholiker nicht "entmündigt"
sind, steht ihnen laut Gesetz natürlich auch das Geld zu,
was jedem anderen ebenfalls zusteht.

Viel wichtiger in solchen Fällen, wo auch noch Kinder involviert sind, scheint mir die Arbeit der Jugendämter und
eh die eingreifen, ist leider schon so manches Kind verstorben.
feller6098
Stammgast
#3186 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:34

Stones schrieb:
Solange Drogensüchtige und Alkoholiker nicht "entmündigt"
sind, steht ihnen laut Gesetz natürlich auch das Geld zu,
was jedem anderen ebenfalls zusteht.

Viel wichtiger in solchen Fällen, wo auch noch Kinder involviert sind, scheint mir die Arbeit der Jugendämter und
eh die eingreifen, ist leider schon so manches Kind verstorben. :.


ich hätte nie gedacht, dass wir mal vollständig einer Meinung sind.

Hier sind wir es. Aber das ist ein ganz anderes Thema und ich denke, es wird dann endgültig OT
naz86
Schaut ab und zu mal vorbei
#3187 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:36
Tja echt schade, dass die faulen Säcke die runterziehen die wirklich Hilfe benötigen!
Ist aber das gleiche bei den Ausländerdiskussion...
Stones
Gesperrt
#3188 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:37
Tja - es geschehen noch Wunder.

Ich habe hier ein aktuelles Beispiel noch dazu von einem Mädchen, welches bei Pflegeeltern aufwuchs.

http://www.abendblat...ei-Pflegeeltern.html

Da fragt man sich wirklich, wie soetwas überhaupt sein kann.

Ich muss Dir auch noch in diesem Punkt recht geben:


Nein, sind sie sicher nicht. Auch nicht die älteren Mitbürger und auch nicht die kranken und behinderten Mitbürger.

Aber die, die gesund sind, keine Ausbildung (oft auch keine Bildung) haben und nicht für 7,50 EUR arbeiten möchten, weil es vom Staat ja Geld gibt. Und der Anteil ist gar nicht so gering.


Und die Wahrheit ist schlichtweg, dass viele Ältere
tatsächlich trotz starker Bemühungen keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt bekommen.Hier ist ein Umdenken vieler AG von Nöten.


[Beitrag von Stones am 02. Mrz 2012, 13:50 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#3189 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:58

Ransack schrieb:
Ich wäre dafür H4 zu verdoppeln, aber auf 4 Jahre zu begrenzen. Danach gibt es nix mehr oder eine minimalste Notversorgung.

Das wäre verfassungswidrig und du willst Unternehmensberater sein?

http://www.gegen-har...ro-erhoeht-90083.php




Stones schrieb:
Außerdem steckt hinter dem Prinzip der Tafeln nicht
Menschenfreundlichkeit, sondern kalt berechnetes Kalkühl
der Lebensmittelbranche, denn so müssen sie die Ware nicht selbst entsorgen, was teuer ist, sondern lassen die
Ware, die aussortiert werden muss, von den Tafeln abholen.
Diese wiederrum müssen aber alles mitnehmen, auch wenn es faules Obst usw. ist.

Das sind Millioneneinsparungen.


Das stimmt nicht. Wo hast du den Schnickschnack her?

Die Läden müssen so oder so aussortieren was nicht mehr der Norm entspricht, heisst die Sachen stehen eh vor der Rampe bereit zur Abholung und ich finde, lieber sinnvollerweise von der Tafel abgeholt als sinnlos vermüllen.
Die Tafeln werden meist von kirchlichen Instutitionen oder der Wohlfahrt finanziert, also nix mit Millioneneinsparung.

Sicher ist gelegentlich faules Obst dabei, das nehmen wir aber nicht mit, müssen wir auch nicht (ich bin ebenfalls ehrenamtlicher Tafelmitarbeiter).

Als es vor 3 Wochen noch so kalt war, mussten wir 20 Körbe Backwaren, Brot etc. die bereits auf der Rampe einer Bäckerei zur Abholung bereit lagen liegen lassen, weil alles gefroren und hart war und weil eine Unterscheidung der Qualität bzgl. Alter nicht mehr gegeben war.

Auch sind wir bemüht, unverschuldete Bezugsberechtigte von den Schnorrern zu unterscheiden was meist ganz gut klappt und ich verstehe nicht wieso die Unterscheidung der Bezugs- und Nichtbezugsberechtigten beim Staat nicht so gut klappt wie bei uns.
Zumindest läuft das bei uns ganz gut, eine sinnvolle gerechte Struktur reinzubekommen. Bei uns arbeiten allerdings keine abgehobenen Politiker, die keine Ahnung von den Realitäten haben.

Alle international weggeworfenen Lebensmittel würden 3 x ausreichen, um ALLE Hungernden auf diese Welt zu ernähren.
Man kann heute sogar den Abfall zur Stromproduktion vergären, also Gas gewinnen und in Strom und Wärme umwandeln, zB. Brotreste in Pellets pressen und in Öfen verheizen, da die denselben Brennwert wie Holz haben.

Nur die Bäckereien allein produzieren in Deutschland 20 % Abfall, der Grund sind Überproduktionen, die zu jeder Zeit also in den Verkaufsöffnungszeiten vertragsmäßig angeboten werden müssen.
Das ergibt nur für Deutschland 500.000 Tonnen Brot im Jahr was normal alles weggeworfen wird, wenn es die Tafeln nicht gäbe.
20 Millionen Tonnen Lebensmittel werden pro Jahr nur bei uns in Deutschland entsorgt.
Das wäre doch ein Skandal allererster Güte der dekadenten Gesellschaft oder? Und ich finde es gut, dass seit ein paar Jahren ein positiver Wandel eingetreten ist, was allerdings erst in den Köpfen der Menschen rein muss
nanesuse
Stammgast
#3190 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:01
@ soundscape9255:

Die 50% stammen aus einem der rhetorisch wie sprachlich-intellektuell brillanten und vorbildlich recherchierten Beiträge unseres Forums-Demosthenes Ransack:


Ich kenne auch einige Sachbearbeiter und die gehen von über 50% Missbrauch aus. Man kann nur mit dem Kopf schüttel wie das Geld rausgeworfen wird.


Sie stützen sich mit Sicherheit auf Quellen wie diese:

http://www.sueddeuts...ber-begrenzt-1.55376

und besonders diese

http://www.sueddeuts...l-des-guido-w-1.8533

Diese Quellen belegen eindeutig den ganzen unfaßbaren Mißstand, die Ausplünderung eines ganzen Volkes, die spätrömische Dekadenz stinkfauler Hartzer, die sich in ihren von der ARGE finanzierten Marmorvillen von nackten nubischen Sklavinnen die Weintrauben in den Mund hängen lassen und elitäre Leistungsträger wie Anton Schlecker, Thomas Middelhoff und Jürgen Schrempp verhöhnen. Das ist der Untergang des Abendlandes in einer Konsequenz und Vehemenz, die noch nicht einmal Spengler zu fürchten gewagt hätte!

Und wenn man unseren Ransack ganz lieb bittet, dann hat er sicherlich auch noch weitere Quellen und Bücher z.B. aus dem renommierten, auf Ökonomie und Sozialwissenschaften spezialisierten Kopp-Verlag parat, dessen Online-Angebot er gerne weiterempfiehlt.

Gruß,
nanesuse

PS.: Bitte, Bitte, O Ransack, Schatzkästlein ewiger Weisheit, ewiges Licht der göttlichen Vernunft, Erster Denker dieser Erde, Bitte erleuchte uns auch weiterhin mit der Tiefe Deiner unendlichen Einsicht, streue auch künftig rhetorische Juwelen und Rosenblätter auf den Pfad dieses Forums!


[Beitrag von nanesuse am 02. Mrz 2012, 14:02 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#3191 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:06
@tsieg:

Doch, das stimmt schon mit den Tafeln - nicht missverstehen,
ich will die Tafeln bestimmt nicht schlecht machen.

Ich möchte nur klar stellen, dass die Lebensmittelindustrie
sich etwas dabei ausgerechnet hat und nicht so mildtätig ist, wie sie tun.

http://alfred-graf.s...rch-hartz-iv-a118834

Und hieraus:



Die umsatzstärkste Armenspeisung Deutschlands – die Wattenscheider Tafel
Manfred Baasner ist Chef der umsatzstärksten Armenspeisung. Etwa 20.000 Hartz IV-ler stehen bei ihm nach kostenlosen Lebensmitteln an. Um den Bedarf zu decken, werden in dieser Region täglich mehr als fünf Tonnen Ware abgenommen, die nicht mehr verkauft werden können. Die „Tafeln“ sind ein wichtiger Geschäftspartner für die Unternehmen geworden. Vordergründig geht es um Mildtätigkeit. Tatsächlich herrscht bei vielen Spendern ein nüchternes Profit-Interesse. Durch diese Spenden sparen die Lebensmittelmärkte ihre Abfallgebühren in Millionenhöhe. Die Berliner Tafel hat festgestellt, dass sie im Jahr etwa 40.000,- Euro zahlen muss, nur um Biomüll zu entsorgen
.


[Beitrag von Stones am 02. Mrz 2012, 14:11 bearbeitet]
Soundscape9255
Inventar
#3192 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:07

nanesuse schrieb:
@ soundscape9255:

Die 50% stammen aus einem der rhetorisch wie sprachlich-intellektuell brillanten und vorbildlich recherchierten Beiträge unseres Forums-Demosthenes Ransack:


Ich kenne auch einige Sachbearbeiter und die gehen von über 50% Missbrauch aus. Man kann nur mit dem Kopf schüttel wie das Geld rausgeworfen wird.


Sie stützen sich mit Sicherheit auf Quellen wie diese:

http://www.sueddeuts...ber-begrenzt-1.55376


Der Artikel handelt von Sozialbetrug und nicht von "Faulpelzen".
nanesuse
Stammgast
#3193 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:19
Ja und, soundscape9255? Die 50% waren im Zusammenhang mit Mißbrauch von Ransack genannt worden, und daraufhin hattest Du nach der Quelle der Zahlen von Schnuckiputz gefragt, der aber gar keine Zahlen genannt hatte. Von Faulpelzen war also eigentlich und überhaupt gar nicht die Rede im Zusammenhang mit irgendwelchen 50%, sondern nur von Mißbrauch.

Der korrekte Adressat Deiner Frage wäre demnach Ransack, und in diesem Zusammenhang gibt es seriöse Untersuchungen (wie z.B. in den links, auf die ich hingewiesen hatte, nachzulesen ist, und die Ransacks Beitrag als dummes Geschwätz entlarven.

Gruß,
nanesuse


[Beitrag von nanesuse am 02. Mrz 2012, 14:19 bearbeitet]
Soundscape9255
Inventar
#3194 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:21

nanesuse schrieb:
Von Faulpelzen war also eigentlich und überhaupt gar nicht die Rede im Zusammenhang mit irgendwelchen 50%, sondern nur von Mißbrauch.


Schnukiputz hat wörtlich von Faulpelzen geredet - hast du eine Leseverständnisproblem?
feller6098
Stammgast
#3195 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:22

Stones schrieb:
Und die Wahrheit ist schlichtweg, dass viele Ältere
tatsächlich trotz starker Bemühungen keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt bekommen.Hier ist ein Umdenken vieler AG von Nöten.


Das ist von Nöten und ich denke auch, dass das Umdenken einsetzen wird. In mittelständischen Unternehmen hat es auch vielfach schon eingesetzt. Aber auch hier noch nicht bei allen. Die Erfahrung und oft auch soziale Kompetenz älterer wird viel zu oft unterschätzt.

Und auch in der Politik sollte aus meiner Sicht ein Umdenken beim ALG I stattfinden. Wer länger eingezahlt hat, sollte auch länger Leistungen beziehen können.
Ransack
Gesperrt
#3196 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:22
Welcher ALGII-Empfänger gibt seinen Besuche bei der Tafel an? Oder wenn er in irgendeiner Form etwas geschenkt bekommt? Das ist schlicht und ergreifend Betrug.
feller6098
Stammgast
#3197 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:26

Ransack schrieb:
Welcher ALGII-Empfänger gibt seinen Besuche bei der Tafel an? Oder wenn er in irgendeiner Form etwas geschenkt bekommt? Das ist schlicht und ergreifend Betrug.


Ich bin ganz sicher kein Anhänger linker Ideologien und auch kein Freund übertriebener staatlicher Fürsorge.

Aber bei Dir frage ich mich manchmal, ob Du nur provozieren willst.


[Beitrag von feller6098 am 02. Mrz 2012, 14:59 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#3198 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:27
Halb vergammelte Lebensmittel essen und dann nicht angeben ist also Betrug.
Stones
Gesperrt
#3199 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:28

Und auch in der Politik sollte aus meiner Sicht ein Umdenken beim ALG I stattfinden. Wer länger eingezahlt hat, sollte auch länger Leistungen beziehen können.


Absolut korrekt.
Soundscape9255
Inventar
#3200 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:28

Ransack schrieb:
Welcher ALGII-Empfänger gibt seinen Besuche bei der Tafel an? Oder wenn er in irgendeiner Form etwas geschenkt bekommt? Das ist schlicht und ergreifend Betrug.


Warum sollte man den Besuch der Tafel als Betrug werten?
feller6098
Stammgast
#3201 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:29

Stones schrieb:

Und auch in der Politik sollte aus meiner Sicht ein Umdenken beim ALG I stattfinden. Wer länger eingezahlt hat, sollte auch länger Leistungen beziehen können.


Absolut korrekt. :prost


schon wieder ein Übereinstimmung, langsam bekomm ich Angst
Stones
Gesperrt
#3202 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:30

Ransack schrieb:
Welcher ALGII-Empfänger gibt seinen Besuche bei der Tafel an? Oder wenn er in irgendeiner Form etwas geschenkt bekommt? Das ist schlicht und ergreifend Betrug.


Ramsack - das müßte doch ganz in deinem Sinne sein.
Ich habe es gerade verlinkt und auch gequotet.
Die Lebensmittelhändler sparen dadruch bundesweit
Millionen bzgl. der Entsorgung des Mülls ein.

Und dennoch wetterst du jetzt dagegen?

Das paßt so gar nicht in dein Konzept.
Stones
Gesperrt
#3203 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:32

schon wieder ein Übereinstimmung, langsam bekomm ich Angst


Vielleicht wirst ja doch noch ein "Linker" .
feller6098
Stammgast
#3204 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:36
das ganz sicher nicht. Ist so wahrscheinlich, wie Dein Beitritt in der FDP.

Aber es gibt natürlich Bereiche, in denen es aus meiner Sicht nicht gerecht zugeht. Und da müssen Änderungen stattfinden.
Stones
Gesperrt
#3205 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:39

das ganz sicher nicht. Ist so wahrscheinlich, wie Dein Beitritt in der FDP.


Wobei man diese demnächst sowieso nicht mehr wählen könnte, da sich die Partei dann erledigt hat - ich spare mir jetzt mal die Aussage: Zum Glück.


Aber es gibt natürlich Bereiche, in denen es aus meiner Sicht nicht gerecht zugeht. Und da müssen Änderungen stattfinden.


Ich finde es gut, festzustellen, dass es auch Leute aus dem eher konservativen Lager gibt, die durchaus zugeben, dass es
nicht immer gerecht zugeht.
Das gibt einem schon wieder ein wenig mehr Hoffnung.


[Beitrag von Stones am 02. Mrz 2012, 14:44 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#3206 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:46
Da Einstein neben der ART auch noch festgestellt hat, dass die Dummheit der Menschen quasi unendlich ist, wird die FDP wohl nicht so schnell fallen...
feller6098
Stammgast
#3207 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:54

Kakapofreund schrieb:
Da Einstein neben der ART auch noch festgestellt hat, dass die Dummheit der Menschen quasi unendlich ist, wird die FDP wohl nicht so schnell fallen...


Und deshalb gibt es auch Menschen, die die Linken wählen.

Was sollen diese Sprüche? Es gibt nun mal unterschiedliche Ansichten, über die man sicher streiten kann. Aber muss ich Mitmenschen, die eine andere politische Gesinnung haben, beleidigen und als Dumm bezeichnen?
tsieg-ifih
Gesperrt
#3208 erstellt: 02. Mrz 2012, 14:56

feller6098 schrieb:

Ransack schrieb:
Welcher ALGII-Empfänger gibt seinen Besuche bei der Tafel an? Oder wenn er in irgendeiner Form etwas geschenkt bekommt? Das ist schlicht und ergreifend Betrug.


Ich bin ganz sicher ein Anhänger linker Ideologien und auch kein Freund übertriebener stattlicher Fürsorge.

Aber bei Dir frage ich mich manchmal, ob Du nur provozieren willst.

Ich glaube da fehlt ein entscheidentes Wort oder der Buchstabe "k" in der ersten Satzhälfte oben sonst ergibt's keinen Sinn, oder?



Stones schrieb:
Doch, das stimmt schon mit den Tafeln - nicht missverstehen,
ich will die Tafeln bestimmt nicht schlecht machen.

Ich möchte nur klar stellen, dass die Lebensmittelindustrie
sich etwas dabei ausgerechnet hat und nicht so mildtätig ist, wie sie tun.

[url]http://alfred-graf.s...rch-hartz-iv-a118834
[/url]

Auch wenn ein paar Euros für Entsorgung eingespart werden, das ist sicherlich auch ein Grund, besonders wenn der Biomüll nicht für die Stromversorgung bestimmt ist, aber in der HAuptsache geht es um das sinnlose Wegwerfen von absolut brauchbaren Lebensmittel und NUR BEZUGSBERECHTIGTE bekommen diese wie bereits von mir beschrieben. Vor allem wird abgewogen , OB selbst verschuldet oder eine unverschuldete Arbeitslosigkeit oder sonstige Umstände zB. gesundheitliche vorliegen !

Und nur weil ein Apfel kleiner ist als der andere, also nicht der Norm entspricht, soll man alles wegwerfen?

Das wurde doch jahrelang getan und erst seit ein paar Jahren hat sich das zum Positiven geändert und man kann doch froh sein, dass eine win-win Situation für niemand von Nachteil ist oder?

Es gibt Studenten die verurteilt wurden, nur weil die aus Lebensmittelcontainern ihr Essen geholt haben (Internet Modewort "containern") und das kanns nicht sein, wo wir doch in einem sozialen Rechtstaat leben.

Zudem geht es auch um den moralischen Standpunkt und den Protest gegen die Konsumgesellschaft.


[Beitrag von tsieg-ifih am 02. Mrz 2012, 14:57 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.275