Frage zu Lauflichtcontroller

+A -A
Autor
Beitrag
*johny*
Stammgast
#1 erstellt: 26. Sep 2010, 19:03
Hallo

Wie der Titel schon sagt:
Ich habe einen Lauflichtcontroller und 4 Par 56 dazu ...
Jetzt meine Frage. Könnte man pro Schukostecker am Lauflichtcontroller einfach jeweils einen Mehrfachstecker anschließen und somit mit einem Controller 8 Pars zum Leuchten bringen?
Oder haut es da sämtliche Sicherungen usw durch?
Ich will es eben nicht ausprobieren ... deswegen
Oder wäre die beste Lösung einfach nochmal so ein Controller zu kaufen? wobei dann eben nicht alle Pars gleichzeitig laufen... !?

Gruß *johny*
Schmelli
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2010, 19:20
theorethisch geht das.

es ist halt eine höchstleistung pro kanal angegeben die darfst du nicht überreizen.

mal davon abgesehn das ein 2 controller als slave sinnvoller wäre ^^

lg

Schmelli
*johny*
Stammgast
#3 erstellt: 26. Sep 2010, 19:27
Haha

Jaa kla wäre Master/Slave sinnvoll ... aber das gibt es bei dem Controller nicht ...
Ist halt einfach ein Lauflichtcontroller für Pars ... ohne DMX ...
Also Theoretisch würde das klappen?
Okay ich schau mal in der Beschreibung nach.

Danke

*EDIT*
Zitat: Ausgangsleistung pro Kanal: max 500 W.

d.h. 2 Par 56 haben zusammen 600 Watt ... sind 100 W zu viel ... und das mal 4 ... schaaadee ...


[Beitrag von *johny* am 26. Sep 2010, 19:30 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedpupgarry591
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.967

Hersteller in diesem Thread Widget schließen