| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Hardware » WiiM Pro Plus - Streaming-Player | |
|
|
||||
WiiM Pro Plus - Streaming-Player+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Tyler_d1
Stammgast |
#1
erstellt: 20. Apr 2024, 09:07
|
|
|
Hallo! Wie stellt man denn beim WiiM Pro Plus ein, dass er sich das Signal vom LAN holt? Bzw. wenn ich WLAN umstelle macht er garnichts mehr. Ich habe den WiiM in Kombination mit Qobuz und das ganze auf dem Tablet. Wenn ich beim Tablet WLAN ausmache, und es mit Bluetooth verbinden möchte, dann wird der WiiM nicht gefunden. Habt ihr da vielleicht einen Tipp? [Beitrag von Tyler_d1 am 20. Apr 2024, 09:29 bearbeitet] |
||
|
Tyler_d1
Stammgast |
#2
erstellt: 20. Apr 2024, 15:33
|
|
|
|
||
|
Mars_22
Inventar |
#3
erstellt: 20. Apr 2024, 15:54
|
|
|
Bluetooth ist nicht dafür da, die Befehle der Steuerungssoftware (Qobuz-App) zu transportieren. Qobuz steuert über WLAN, die Musikdaten holt sich das Gerät direkt über LAN. |
||
|
KarstenL
Inventar |
#4
erstellt: 20. Apr 2024, 16:03
|
|
|
Auf dem Tablet die Wiim Home App installieren und bei den Streaming Diensten Qobuz einrichten. Den Wiim Plus als Wiedergabegerät auswählen. |
||
|
Tyler_d1
Stammgast |
#5
erstellt: 20. Apr 2024, 17:42
|
|
Ok. Wieso kann es dann überhaupt (anscheinend) Bluetooth? Das ist ja das Problem, dass es sich über LAN nichts holen mag!!! |
||
|
Tyler_d1
Stammgast |
#6
erstellt: 20. Apr 2024, 17:48
|
|
Genauso hab ich es ja gemacht. Nur wenn ich das WLAN ausschalte macht es garnichts mehr. "Den Wiim Plus als Wiedergabegerät auswählen" - wenn du verwenden meinst, das mach ich die ganze Zeit. Oder meinst du mit auswählen, dass ich das irgendwo einrichten muss? |
||
|
KarstenL
Inventar |
#7
erstellt: 20. Apr 2024, 18:44
|
|
|
Ist in den Wiim Einstellungen LAN gewählt? |
||
|
Tyler_d1
Stammgast |
#8
erstellt: 20. Apr 2024, 19:09
|
|
|
Da steht: Bitte wählen Sie Ihre Audio-Eingangsquelle X Ethernet Bluetooth Line-In Optical In Ethernet ist ausgewählt. |
||
|
Tyler_d1
Stammgast |
#9
erstellt: 20. Apr 2024, 19:24
|
|
|
KarstenL
Inventar |
#10
erstellt: 20. Apr 2024, 19:46
|
|
|
Da ich das Gerät nicht nutze kann ich dir nur die üblichen Tipps geben: https://faq.wiimhome...iim-pro-and-pro-plusIn dem Thread nutzen wohl auch einige den Wiim. http://www.hifi-foru...iim&postID=1263#1263Evtl kann da jemand dein Problem nachstellen. [Beitrag von KarstenL am 20. Apr 2024, 19:46 bearbeitet] |
||
|
Rainer_B.
Inventar |
#11
erstellt: 20. Apr 2024, 21:43
|
|
|
Als Quelle in der Wiim App Qobuz auswählen und dann auch in der Wiim App bedienen. Die Qobuz App auf dem Tablet ist nicht zur Steuerung geeignet. Bluetooth ist für die Wiedergabe von Inhalten von externen Geräten gedacht. |
||
|
Tyler_d1
Stammgast |
#12
erstellt: 23. Apr 2024, 18:42
|
|
|
Danke für die Infos! |
||
|
airzonk!
Stammgast |
#13
erstellt: 09. Sep 2025, 17:10
|
|
|
Hi Leute, ich habe Nubert NuPro SP-500 Lautsprecher die direkt per E-ARC am TV hängen. Soweit sogut. Jetzt lässt mein Hörvermögen linksseitig mehr und mehr nach sodass ich eine Balance Korrektur vornehmen muss was aber in diesem Setup nicht möglich ist. Meine Idee war jetzt einen Wiim Pro dazwischen zu hängen über den ich die Balance Regeln kann und der dann das korrigierte Signal wieder per HDMI an die Nubert Aktivlautsprecher weitergibt. Geht das so? Alternativ hat die Nubert auch TOSLINK. Analog Chinch ginge auch, würde ich aber als letzte Möglichkeit nutzern wollen. Kann da jemand auskunft geben ob das so mit dem Wiim Pro gehen würde? Vielen dank schonmal [Beitrag von airzonk! am 09. Sep 2025, 17:11 bearbeitet] |
||
|
lanturlu
Stammgast |
#14
erstellt: 10. Sep 2025, 22:18
|
|
|
Im Prinzip sollte das gehen. Allerdings nicht per HDMI, da der Wiim Pro keinen HDMI-Ausgang hat. Die Nubert Boxen also per Toslink oder digitalem Koax verbinden. (Da kannst auch testweise beides parallel anschließen und schauen, was besser funktioniert. Beides sollte eigentlich völlig identisch klingen.) Die meisten Fernseher haben auch einen Toslink-Ausgang. Von dort in den Toslink-Eingang des Wiim. Am Fernseher die Tonausgabe auf PCM einstellen. Am Wiim die digitale Tonausgabe auf 96kHz/24bit begrenzen. (Nicht für den TV, der nur 48 kHz liefert, sondern ggf. für hochauflösende Musikquellen wie Tidal, Qobuz, Amazon Music etc.) Die Lautstärke kannst du dann nicht mehr über den TV regeln, sondern nur noch über die Fernbedienung der Lautsprecher. (Würdest du die Wiim Fernbedienung für die Lautstärke verwenden, würdest du die Auflösung reduzieren. Also im Wiim den Toslinkausgang auf feste Lautstärke einstellen.) |
||
|
airzonk!
Stammgast |
#15
erstellt: 11. Sep 2025, 05:05
|
|
|
Vielen Dank für deine tolle Antwort. Stimmt, HDMI hat nur der Ultra. Liebe Grüße |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#16
erstellt: 11. Sep 2025, 05:38
|
|
|
Sehe nur ich das so, dass das ziemlicher Schwachfug ist einen 180.- EUR Streamer als Balanceregoler zu "missbrauchen"? Zumal das ja nur mit ziemlichen Verrenkungen geht.... Kannst Du die Balance nicht einfach im TV regeln? |
||
|
airzonk!
Stammgast |
#17
erstellt: 11. Sep 2025, 06:10
|
|
|
Nein, da HDMI Ausgabe geht das nicht. Btw. würde den Streamer auch als Google Cast device nutzen was momentan noch ein Chromecast ultra macht. Wenn der Wiim als Balance Regler stupid ist, was ist deine Idee? |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#18
erstellt: 11. Sep 2025, 06:35
|
|
|
Nein, so war das nicht gemeint. Das hörte sich so an wie "ich schalte den dazwischen als Balanceregler". So nach dem Motto "Ich kauf ein Mercedes Cabrio, fahr es in den Garten, mach das Dach auf und nutze es als Hochbeet"... Wenn Du den auch als Streamer verwenden willst ergibt das Sinn. Ich bin trotzdem gespannt, ob das so funktioniert wie Du Dir das vorstellst... |
||
|
airzonk!
Stammgast |
#19
erstellt: 11. Sep 2025, 07:00
|
|
|
Alles Cool. Auch ein 150€ Gerät würde ich nicht nur fürs balancing kaufen. An sowas hab ich beim Kauf der Nupro SP-500 irgendwie nicht gedacht. In so einem Fall wäre ein Verstärker mit Passivboxen wohl die bessere Wahl gewesen. Ich werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Vielen Dank für eure Hilfe [Beitrag von airzonk! am 11. Sep 2025, 07:00 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Wiim Pro Plus pimpen Torfer am 24.04.2024 – Letzte Antwort am 25.04.2024 – 10 Beiträge |
|
Asus H87M-Plus Ram Bank defekt? Kev360 am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 35 Beiträge |
|
Kein 5Ghz Wlan möglich HP Pro Book Tammelle am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 14 Beiträge |
|
ASUS Z170 Pro Gaming PCIe Frage Star-Command am 17.06.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 2 Beiträge |
|
RME DIGI 96/8 Pro - Kuriosum LaMaKa am 31.12.2023 – Letzte Antwort am 01.01.2024 – 2 Beiträge |
|
Gainward Geforce GTX 750TI Lüfterumbau mit Arctic Accelero Mono Plus Sille87 am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 4 Beiträge |
|
ATi 9800 Pro vs. moderne Monitore/TV-Geräte BockwurstWilly am 02.06.2022 – Letzte Antwort am 03.06.2022 – 5 Beiträge |
|
PASSENDER DVD-PLAYER FÜR PC DerBira62 am 29.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 2 Beiträge |
|
Hitzestau bei 11900K ? StEg79 am 27.07.2024 – Letzte Antwort am 31.07.2024 – 14 Beiträge |
|
Aufnahme von DVD-Player über Capture Card andi_tool am 06.01.2024 – Letzte Antwort am 09.01.2024 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Hardware
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hardware der letzten 7 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Threads in Hardware der letzten 50 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedfrank317
- Gesamtzahl an Themen1.562.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.553










