Soundkarte + Gitarre + Ableton live

+A -A
Autor
Beitrag
-a-lex
Neuling
#1 erstellt: 05. Apr 2015, 23:43
Hi zusammen,

ich bräuchte von euch etwas Hilfe um das richtige Equipment zu kaufen.

Im Moment habe ich eine Onboard-Soundkarte

Nun ist ein Aufstieg angedacht um meine E-Gitarre im System klingen zu lassen. Geplant ist mit Ableton o.ä. das ganze zu untermalen und ein bischen zu musizieren.

Hier meine Anforderungen:
-Gitarre anschließen und aufnehmen
-höhere Ausgangsleistung für Kopfhörer
-vernünftige Klangqualität
-mit Yamaha RX-V467 verbindbar (evt. optisch)
-Budget max 200€ fürs erste (außer hier schluckt jeder und empfiehlt eine andere Preisklasse)
-gängige Einstellmöglichkeiten


Ich habe bereits versucht mich einzulesen bezüglich interner oder externer Karte bzw. Interface aber habe nichts gefunden was mich klüger macht. Interface allgemein ist mir ein Fremdwort


Ich bin über jeden produktiven Beitrag dankbar


Viele Grüße
Alex
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 05. Apr 2015, 23:55
-a-lex
Neuling
#3 erstellt: 06. Apr 2015, 11:41
Danke Donsiox,

was du mir empfiehlst ist ja ein externes Interface!? Wie verbinde ich das Gerät mir dem Rechner und meinem Verstärker? Wo sind die Vorteile zu einem internem Gerät (nur aus Interesse)?

Ich habe ein paar wenige schlechte Bewertungen gelesen. Nur kann ich mit dem Tadel der Leute wenig anfangen (bin ja nicht so tief in der Materie). Dass das Gerät nur "mono" durchschleift beeinträchtigt mich wann?

Ist das Teil "besonders" für das Cubase geeignet oder geht das für Ableton auch?

Welche meiner Anforderungen sind damit denn erfüllt?


Viele Grüße
Alex
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 06. Apr 2015, 12:44
Hallo Alex,

das Interface wird per USB am Rechner angeschlossen und den Verstärker kannst du mit einem Klinke-Cinch-Kabel vom Line-Output zu einem analogen Eingang verbinden.
Mit internen Geräten habe ich keine Erfahrung. Ich kenne keine mit Klinke, XLR usw..

Zu den negativen Bewertungen kann ich nichts sagen. Meine Erfahrungen damit waren positiv.

Ableton geht bestimmt auch, hier geht es ja nur um das PC-Programm. Die mitgelieferte Cubase Version ist allerdings recht nahe an der Vollausstattung und gut bedienbar.


Welche meiner Anforderungen sind damit denn erfüllt?


-Gitarre anschließen und aufnehmen
-vernünftige Klangqualität
-mit Yamaha RX-V467 verbindbar
-Budget max 200€
-gängige Einstellmöglichkeiten

einen Kopfhörer hatte ich nicht angeschlossen.

Gruß
Jan
-a-lex
Neuling
#5 erstellt: 07. Apr 2015, 12:32
Ok, danke für den Tipp und Erklärung. Ich schau mir das Gerät mal an...
dawn
Inventar
#6 erstellt: 08. Apr 2015, 16:55
Ich benutze das hier, um meine E-Gitarre an PC/AV-Receiver anzuschließen: http://www.thomann.de/de/digitech_rp_255.htm

Das Gerät bringt jede Menge Effektgeräte/Amp-Modulationen mit, die man direkt am Gerät einstellen kann und voreingestellte Sounds kann man mit dem Fuß auch während des Spielens umschalten. Ich habe es per USB am PC, um mir von dort Musik zuzuspielen, die Ausgabe des gemixten Signals erfolgt über Kopfhörer oder der Stereo-Anlage über Klinke/Cinch-Kabel. Aufnahme auf dem PC und der zusätzliche Einsatz von Software ist natürlich auch möglich, wobei ich das gar nicht nutze.

@Donsiox: Wo ist eigentlich der Vorteil des von Dir verlinkten Geräts? Bessere Klangqualität?


[Beitrag von dawn am 08. Apr 2015, 16:57 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713

Hersteller in diesem Thread Widget schließen