HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » (Optisch) Digital zu Analog Wandler gesucht | |
|
(Optisch) Digital zu Analog Wandler gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
AlvA
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:24
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2017, |
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Samsung UE40H5203 der mir als Audio-Ausgang nur Optical Out gibt (ja wirklich, nichts anderes, kein Kopfhörerbuchse, kein HDMI ARC nichts in die Richtung NUR optical). Ich will den Ton des Audiosignals auf eine Stereo Anlage schicken, welche bei mir noch im Keller verbaut ist (ehemaliger Partyraum). Also schnell los zu Amazon und den Nächst besten Digital zu Analog Wandler gekauft: ![]() Jetzt muss man immer ein wenig vorsichtig sein mit der Bewertung von Produkten, aber ich kann die ca 4,5 Sterne für das Produkt wirklich nicht nachvollziehen. Das Netzteil rutsch aus meiner Steckdose raus, da das Netzteil vorne einfach viel zu kurz ist. Das Toslink-Kabel rutscht bei kleinster Berührung aus dem Fernseher einfach wieder raus (ich hab leider kein Vergleich, vlt. ist auch mein Anschluss am Fernseher defekt, hoffen wir es nicht ![]() Da ich den Leuten, die bei Amazon eine Bewertung abgeben wenn es um Hifi geht, absolut nicht vetraue aber euch, möchte ich fragen: Kann mir jemand ein D/A Wandler empfehlen der was taugt. Ich brauche einen Wandler der nicht den ganzen Ton schluckt und (wie die meisten hier immer fragen ![]() Wenn der D/A Wandler kein Toslink Kabel hat, welche Kabel sind empfehlenswert ohne mein Geldbeutel aufzufressen? Gruß |
||
Donsiox
Moderator |
02:42
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2017, |
Servus, die Produkte von CSL-Computer sind i.d.R. zuverlässig: ![]() ![]() Gruß Jan |
||
|
||
AlvA
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:24
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2017, |
Hi Jan, Danke dir, ich hab mir jetzt mal das Toslink Kabel gekauft um zu schauen ob mein Anschluss defekt ist oder nicht. Das Kabel sieht nämlich ordentlich aus. Gruß Alva |
||
Jörg_A.
Stammgast |
13:19
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2017, |
Es muss halt leuchten wenn ein Signal anliegt. |
||
AlvA
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:32
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2017, |
Hallo euch beiden, jetzt klappt alles, danke euch. So wollte ich es. Grüße |
||
weyrich
Inventar |
12:20
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2021, |
Hallo zusammen, aus aktuellem Anlass wärme ich dies hier wieder mal auf. Meine Tochter würde gerne den Ton ihres Samsung-TVs an der Anlage ausgeben, aber diese hat nicht besonders viel Power. Ebendso wie beim TE gibts nur einen optischen Tonausgang, Erstversuch mit günstigem 10 Euro-DAC scheiterte daran, dass die Lautstärke einfach zu gering ist. Deswegen suche ich jetzt solch einen Wandler mit vernünftiger Lautstärkeregelung, Beispiel: ![]() MYPIN 192kHz Digital Analog Wandler Bluetooth 5.0 Receiver DAC mit 16-300Ω Kopfhörerverstärker Optisch/Koaxial zu Cinch 3.5mm Audioausgang mit Lautstärkeregler für TV Phone Tablet Kategorie Kopfhörerverstärker... Kann das funktionieren? Wie gesagt, die Lautstärke ist das entscheidende Kriterium... Danke für Ideen vorab... |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:32
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2021, |
Die Lautstärke wird dort höchstens von max bis min reduziert, ansonsten wäre es ja ein Verstärker ;-) |
||
weyrich
Inventar |
12:35
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2021, |
Okay, wenn ich den Ton aber lauter bekommen möchte, was benötige ich dann? Einen kleinen Verstärker, der optisches Toslink auf Chinch wandeln kann... welchen? Zumal "Kopfhörerverstärker" ja schon "Verstärker" impliziert... oder? ![]() [Beitrag von weyrich am 30. Jan 2021, 12:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiowandler Analog Digital Benex am 30.04.2020 – Letzte Antwort am 03.05.2020 – 3 Beiträge |
Digital in analog Qualität swidi am 03.03.2014 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 12 Beiträge |
Externe Soundkarte bzw. D/A Wandler gesucht Lurk am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 4 Beiträge |
Audio vom Notebook digital zum DA-Wandler Mahathma am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 8 Beiträge |
Netzwerkplayer + Internetradio + D/A Wandler gesucht Myryad am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 4 Beiträge |
Soundkarte für Musik (analog) gesucht aquarion am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 3 Beiträge |
Welche DA-Wandler Platine ist wohlklingend? ClownyBastard am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 8 Beiträge |
Optical zu Chinch Wandler kruselli am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 2 Beiträge |
Audioverteiler gesucht curator am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 3 Beiträge |
Kaufberatung (USB)-DA-Wandler, Erfahrungen? gelegentlicher_nutzer am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Suche MQA-DAC für Tidal-Stream über PC
- Suche Netzwerkplayer für Amazon Music HD
- Suche player für 4K, HDR10, Atmos, DTS X passthrough
- Airplay nachrüsten
- Apple TV vs NVidia Shield vs Chromecast Google TV vs Fire TV
- Welche externe USB Soundkarte? Bitte um Hilfe!
- Streamer mit Vorstufe für Aktivboxen
- Alexa DOT, dazu welcher externe Lautsprecher?
- Headset für Online Yogakurse
- Kopfhörer + externe Soundkarte für PC und PS5
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Apple Mac Mini oder Netzwerkplayer für Audio Wiedergabe?
- Bose Soundtouch 30 Serie II oder Serie III
- High-End PC Lautsprecher gesucht
- Aktivlautsprecher für den PC
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Audiophiler Netzwerkplayer mit Spotify?
- MP3s über Anlage abspielen. Welches Gerät?
- Alternative zu Bose Companion 50
- Yamaha NP-S303 vs. WXC-50 vs. Bluesound Node 2
- KVM Switch für 2 PC - 4K 60 Hz
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.275 ( Heute: 32 )
- Neuestes MitgliedNicolai1501
- Gesamtzahl an Themen1.497.081
- Gesamtzahl an Beiträgen20.462.632