HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Suche 24 Bit-96 KHz-Soundbar mit USB DCA- / Audio-... | |
|
Suche 24 Bit-96 KHz-Soundbar mit USB DCA- / Audio-Chip+A -A |
|||
Autor |
| ||
AudiophilerTelepath
Neuling |
00:46
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2024, ||
Hallo, schönen Abend. Die Suchmaschinen bieten keine hilfreichen Filterungen für meine Suche. Meistens sind die USB Connectors einfach nur für USB Datastorages, manchmal für Firmware flashing. Auch lassen die Hersteller oft die Information aus, mit welcher Samplingrate die USB Connection arbeitet und wie viel KHz die kann. Über 100 €uro will ich eigentlich nicht ausgeben. Will die Soundbar nur unter meinem Desktop Computer-Monitor stellen. Ich freue mich über Empfehlungen. |
|||
Slatibartfass
Inventar |
12:00
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2024, ||
Die USB Connection hat erstmal nichts mit der Samplerate oder Bittiefe zutun, die die Soundbar verarbeiten kann. USB überträgt nur Daten, und zwar genug für jedes gängige Audiformat. Welche maximale Samplerate und Bittiefe verarbeitet werden kann, ist eine Frage des DAC der Soundbar. 24Bit mit 96kHz ist natürlich auch nur dann sinnvoll, wenn Auditodaten in diesem Format an die Soundbar übertragen werden. Ob von der HiRes-Auflösung an einer Soundbar, besonders in dem Preissegment von 100 Euro, irgendwas wahrnehmbar ist, ist die nächste Frage. Slati |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2024, ||
Genau mein Humor. Hi Res Audio mit nem 100€ Plastikriegel und dann wahrscheinlich noch mit mp3 vom PC aus bespielen ![]() Als Referenz, ne Audio CD hat 44,1khz bei 16bit... klingt ne CD schlecht für dich? |
|||
AudiophilerTelepath
Neuling |
19:41
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2024, ||
Ich wünsche einen schönen Abend ![]() Mehr als 48 KHz braucht man selten, stimmt. Aber 24 Bit kann besser klingen, besonders wenn man einen Equalizer aktiviert / programmiert. Auch USB 3.2 würde aber nicht automatisch garantieren, dass der Audio chip an der USB Lane 24 Bit kann. Die meisten können nicht mehr als 16 Bit ab arbeiten. Die meisten Soundbars haben gar keinen Audio Receiver für USB, meistens können die nur USB Datastorages Drives mounten. Was nervig ist, dass die Hersteller nicht in der Lage sind, konkrete Details zum USB zu machen und oft nicht mal wissen, wie viel Bit Samplingrate möglich ist. Nicht nur ob die Gehöre überhaupt höhere Abtastraten und von mehr als 16 Bit einen Nutzen haben, sondern gerade wann man eine Höhrbeeinträchtigung hat, kann feineres Audio helfen, anstatt Lauter zu machen. Ich bin oft wieder aufs neue Überrascht, wie man Kauderwelsch per Equalizer fürs Sprachzentrum im Gehirn besser interpretierbar machen kann. |
|||
Kay*
Inventar |
05:19
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2025, ||
welcher digitale EQ (oder vergleichbare Software auf dem PC) arbeitet denn mit 16bit? jeder mir bekannte DSP arbeitet intern mit weitaus mehr als 16bit (vgl. ADAU1701) |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Multimedia
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.307