HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC / Media PC im Dauereinsatz ? | |
|
HTPC / Media PC im Dauereinsatz ?+A -A |
||
Autor |
| |
ZZZQP
Neuling |
18:51
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2010, |
Da ich meinen ersten Beitrag vermutlich im falschen Forenteil gepostet habe und hier mehr Betrieb zu sein scheint hoffe ich, dass ich dieses mal bei den richtigen Lesern bin und etwas Hilfe bekomme ![]() Zunächst: ich bin auf dem Gebiet HTPC und HiFi erst seit kurzem unterwegs. Bisher hat mir mein Rechner und mein Teufel System voll ausgereicht. Da ich jetzt umgezogen bin und meine neue Wohnung etwas mehr HiFi bekommen soll, will ich mir verschiedene Dinge einbauen. Leider weiss ich nicht inwiefern die Pläne die ich habe umsetzbar sind. Darum wäre ich froh, wenn mir jemand bei den folgenden Themen helfen kann. Baustelle 1 - HTPC soll folgendes können - Internetverbindung (Webradio) - WLAN - stromsparend - muss im Dauereinsatz laufen (wird maximal in den Ruhemodus gesetzt, wenn er automatisch per Fernbedienung wieder startet) - auf Netzwerkfestplatte zugreifen (alternativ interne HDD im Netzwerk freigeben) - MP3 abspielen - Filme (kein BlueRay) ins Netzwerk streamen - Später kann evtl. noch DVB-T hinzukommen, das aber erst wenn ich meinen Röhrenfernseher erstzt habe ![]() Baustelle 2 - Steuerung HTPC - Der HTPC soll über keinen Monitor verfügen sondern irgendwo unsichtbar verschwinden. Steuerung soll dann via WLAN und Remote Control über ein APAD, Archos oÄ erfolgen. Das kleine Gerät soll quasi als tragbarer Monitor dienen. Ist sowas machbar / hat das schon jemand versucht ? Baustelle 3 - Soundzonen So, und nun mein größtes Problem. Ich möchte in der ganzen Wohnung Musik haben, also im Büro, dem Wohnzimmer und der Küche. Evtl. auch noch in Schlafzimmer und Bad (wobei man die beiden Räume hinten anstellen kann oder mit Funkboxen arbeitet). Die Zimmer sollten aber getrennt und zusammen ansteuerbar sein. Also das eine Mal Musik nur in einem Raum, ein anderes Mal Beschallung der ganzen Wohnung. Dazu kommt dass in Wohnzimmer und Büro je zwei Quellen (Fernseher und HTPC / Desktop-PC und HTPC) arbeiten sollen. Meine Eltern haben für diese Darstellung von Zonen ein teures System von SONOS installiert. Das ist aber nicht das was ich suche, da eine PC Unterstützung sein muss. Wie also kriege ich so etwas hin ? Oder ist das gar nicht machbar ? Hoffe dass mir jemand helfen kann .... VG aus Köln, zzzQP |
||
murm3ltier
Stammgast |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2010, |
Hi, da würde sich ein Windows Homeserver gut machen. Da kommt auch demnächst ne neue Version raus. Du kannst dann auf dem Server sowohl Netzwerkplatten freigeben, als auch Streaming-Server installieren. Je nachdem was die Clients so unterstützen. Allerdings wird Filme gucken über WLAN wohl nix werden. Ich würde Netzwerkkabel legen. Der Windows Remote Desktop läuft auch flüssig über W-Lan. Wenn du dir also einen Gerät holst, dann brauchst du das nicht immer mit Kabel anschließen. Zu den Zonen kann ich nix sagen. |
||
polishdynamite
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2010, |
Alternativ würde ich noch D-Lan in den Raum schmeissen. Wlan und streamen ist schon so ne Sache und dann zusätzlich HD Material wird schwierig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Media Player / HTPC mit BluRay.zu viel verlangt? Heiner33 am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 19 Beiträge |
Media-Zentrale im Wohnzimmer Neboc am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 7 Beiträge |
Sat-Receiver + Media PC ? Ansbacher78 am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 2 Beiträge |
PC + TV => UPnP oder HTPC dacrowe am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 10 Beiträge |
HTPC oder DUNE MAX dennisbln am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 4 Beiträge |
Audiowiedergabe Qualität bei MediaCentern, Media-Festplatten oder HTPC´s ? Vajoshen am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 4 Beiträge |
HTPC gute Audiolösung Edward_74 am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 9 Beiträge |
Mini PC oder HTPC? Budget 400? 666company am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 13 Beiträge |
HTPC oder doch Fertiglösung? -Xor- am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 44 Beiträge |
wer baut HTPC? xBGHCxMax am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- Mini PC für 4K@60Hz HDR
- 4k UHD streaming mit Plex: NAS oder Streamingbox (Nvidia Shield Pro)
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- KODi v17 kein DTS Passthrough
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Bild ist okay aber kein Ton
- Die perfekte Streaming Box!
- Audioqualität Raspberry PI
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- Lüftergeräusch NUC
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
- Rasberry untauglich zum streamen.
- Kann es sein das 24p immer ruckelt?
- RaPi-Sound in 5.1 über HDMI-ARC von TV an Verstärker?
- Streaming von Fritzbox NAS zu Chromecast Audio mit iOS
- PC Zentrale für Tidal und Spotify - mit App-Steuerung
- Beratung Einsteiger - Erste Erfahrungen mit RPI u. Hifiberry Digi
- Dynamisches HDR mit madVR
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 27 )
- Neuestes MitgliedMarschke
- Gesamtzahl an Themen1.496.986
- Gesamtzahl an Beiträgen20.461.189