HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » DUAL CS 750 audiophile concept - Welches System? | |
|
DUAL CS 750 audiophile concept - Welches System?+A -A |
||
Autor |
| |
10m²Liegewiese
Neuling |
21:14
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2004, |
Hallo Ihr Profi's! Ich würde gerne mal Eure Meinung erfahren! Ich plane eine Neuanschaffung eines Systems. Was könntet Ihr empfehlen? Momentan läuft ein Audio Technica ATN430e. Meistens auf dem Plattenteller: Rock, Jazz, a little Klassik, kein Pop. Mir wurde jetzt öfter zu Ortofon geraten (oder, ganz Dual untypisch, zu Stanton). Habe übrigens eine SiebzigerJahre anlage, komplett von Saba (Amp: MI 212, LS: Studio A mit greencones) Ob Ihr's glaubt oder nicht, aber die hat wirklich einen sehr guten Sound! Bin auf eure Antworten gespannt. Andreas |
||
PPM
Stammgast |
08:07
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2004, |
Hallo Andreas, ich hatte früher auch das AT 430 E an meinen Dual-Drehern. Ich fand es immer etwas zu präsent und nervös, obwohl es gut aufgelöst hat. Jetzt verwende ich das VM Red, was erstens einen volleren, wärmeren Klangcharakter hat und zweitens insgesamt auf höherem Niveau spielt. Generell eignen sich für die Dual-Arme (nicht nur die ULM-Arme!) Systeme mit höherer Nadelnachgiebigkeit, z.B. Ortofon oder Audio Technika. Auch Shure wird von Dualisten gerne verwendet. Stanton ist mir bisher nicht untergekommen. Anfreas, bitte bitte schicke mir doch mal ein Photo der Greencone-Boxen! Ich bastel selber mit den ollen Papptüten rum. Gruß Patrick |
||
SwinginPhone
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2004, |
Hallo, da der Arm des 750 mit 15 Gramm schon zur schwereren Sorte gehört, verträgt er sich auch sehr gut mit Denon MCs wie dem Dl 110 oder auch dem DL 103 (falls es der Verstärker kann). Swingende Grüsse Henning |
||
schallplatte
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:56
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2004, |
Hallo, habe auch einen CS 750. Allerdings habe ich ein Dynavector DV 10x4 MKII. Bin zufrieden mit dem Teil, kann allerdings mangels Erfahrung mit verschiedenen Systemen nicht sagen, ob das eine sinnvolle Kombination ist. -> schwerer Arm und sowas.. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS-505/4 ! - AUDIOPHILE CONCEPT Zidane am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 40 Beiträge |
Dual CS 503-2 Audiophile Concept Stereoteufel am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 8 Beiträge |
Dual CS 528 Welches System? ralfman am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 2 Beiträge |
Dual CS 750 Heissmann-Acoustics am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 15 Beiträge |
DUAL CS 750-1 schrotti234 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 11 Beiträge |
Schwächen Dual CS 750 djflocky am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 7 Beiträge |
dual cs-750 rotoro am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 3 Beiträge |
Dual CS 750 Ersatzteile? jetsetradio8 am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 2 Beiträge |
Dual CS-750 Troubleshooting Cheewy am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 7 Beiträge |
Serviceanleitung für DUAL CS 750 LURO am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Thorens TD 280 MkII - KAUFEN ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 44 )
- Neuestes MitgliedBrausi123
- Gesamtzahl an Themen1.404.491
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.410