HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » ZYX BLOOM R 50 | |
|
ZYX BLOOM R 50+A -A |
||
Autor |
| |
Ferkel6926
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2013, |
Hallo Hat jemand Erfahrungen mit dem doch seltenen System??? ![]() Würde es auf einen thorens mit TP 90 Arm probieren.. ![]() evtl gibt es jemanden der es betreibt... ![]() |
||
akem
Inventar |
19:00
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2013, |
Trotz gesunder 17g effektiv bewegter Masse könnte es sein, daß der TP90 dem Bloom zu leicht ist. Ich betreibe es an einem Orsonic-Headshell, Gewicht 17g. Dazu noch 3g vom Arm. Das ist die einzige Kombi, an der ich es zum klingen gebracht habe. Selbst auf den Jelcos mit ihren 14-18g geht da nicht viel. Bedenke: das Bloom hat laut Datenblatt im Gegensatz zu den meisten anderen MCs gerade mal 5g Eigengewicht. Andere haben 8-10g und das merkt man unterm Strich dann eben auch. Was hast Du denn aktuell für ein System und in welche Richtung willst Du Dich verbessern? Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
zyx tonabenhemer zusatzgewicht grüner_leguan am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 2 Beiträge |
Zyx TA an mittelschweren/schweren Tonarmen? Trisolaris am 13.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 2 Beiträge |
Denon dl 103 r Vinyl-2000 am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 18 Beiträge |
BSR 144 R wolfgang_B am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 5 Beiträge |
Denon DL 103 R am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 14 Beiträge |
SME 3012-R Wert ? muellermoxx am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 8 Beiträge |
VV von R. Hoffmann kimotsao am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 3 Beiträge |
TA-System A&R Cambridge Stromgitarre am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 6 Beiträge |
T+A G 1260 R hanjoerg am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 5 Beiträge |
sansui p-l 95 r hwh850 am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler brummen
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 22 )
- Neuestes Mitglied*Micha82*
- Gesamtzahl an Themen1.404.339
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.833