Headshell Schrauben für Thorens

+A -A
Autor
Beitrag
Phono-Ohren
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jul 2014, 18:44
Kann mir jemand verrraten wo ich Headshell Schrauben für das TP 63 Tonarmrohr herbekomme?

Ich habe ungefähr 50 verschieden HS Schrauben, aber keine passt.
raindancer
Inventar
#2 erstellt: 05. Jul 2014, 19:04
Kauf im Modellbauladen M2, unmagnetisch. Die Suchfunktion hätte auch geholfen.

aloa raindancer
akem
Inventar
#3 erstellt: 05. Jul 2014, 19:06
Sind das nicht die metrischen M2 Schrauben?
Normale Tonabnehmerschrauben haben M2,5 oder manchmal auch 2,6mm mit nicht-metrischem Gewinde.

Gruß
Andreas
Phono-Ohren
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Jul 2014, 21:46
Ich habe gesucht und es nicht gefunden.

Danke für die Info.
Wuhduh
Gesperrt
#5 erstellt: 06. Jul 2014, 00:30
Moin !

Bei Ebay gibt es manchmal Zubehör-Reste, d. h. Schrauben und / oder Distanzplättchen. Diverse Händler dürften noch aus besseren Zeiten die eine oder andere Schachtel mit Zubehör noch haben. Evtl. Holger hier im Forum einmal ansprechen.

Wenn Du zu große Schrauben nimmt, wird das empfindliche Gewinde " verlullert " = neu geschnitten. Die Schrauben bitte nur mit 2 Finger ansetzen und langsam eindrehen. Weißte aber bestimmt schon ...

MfG,
Erik
Phono-Ohren
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Jul 2014, 11:22
Ich weiß nciht wie der Vorbesitzer da das Shure M 95 dran bekommen hat. System runter und die Schrauben passen nicht mehr. Schon komisch, aber ich werd mal den Modellbau aufsuchen.
akem
Inventar
#7 erstellt: 06. Jul 2014, 12:40
Wie? Die Schrauben, die drin waren, passen jetzt nicht mehr??

Gruß
Andreas
david_della_rocco
Stammgast
#8 erstellt: 06. Jul 2014, 13:32
Das versteh ich jetzt auch nicht.
Phono-Ohren
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Jul 2014, 13:36
Ja das ist ein Kuriosum. Vielleicht hat der Vorbesitzer die an den Unterlegschieben fixiert (Gewinde geschnitten mit zu großen Schrauben), in den Bügel oben passen die jedenfalls ohne Gewalt nicht.
akem
Inventar
#10 erstellt: 06. Jul 2014, 13:51
Da steht glaub ich zu befürchten, daß der Vorbesitzer die Schrauben schon mit Gewalt reingedreht hat...
Gingen sie denn leicht raus oder auch nur schwer?

Gruß
Andreas
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.748

Hersteller in diesem Thread Widget schließen