HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kaufberatung Technics 1210 MK2 | |
|
Kaufberatung Technics 1210 MK2+A -A |
||
Autor |
| |
matthias17059
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:17
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2015, |
Sehr geehrte Gemeinde, ein neuer Plattenspieler muss herbeigeschafft werden und habe bei Online-Privatanzeigen einen Technics 1210 MK2 für knapp 400€ ausfindig gemacht. Das Gerät weist Gebrauchsspuren auf, wurde aber generalüberholt (gereinigt, geschmiert, ein paar Teile gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht und Neutrik-Cinchstecker eingebaut). Das Gerät wird mit einem Stanton 520 SK dj craze verkauft. Zu meinen Fragen: Habe ich etwas übersehen, worauf ich Acht geben müsste? Sollte ich mir für das Gerät gleich einen neuen Abnehmer besorgen? (werde niemals Scratchen) mfg matthias |
||
evilknievel
Inventar |
12:57
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2015, |
Hallo, ich würde mir das Tonarmlager anschauen. Hat es Spiel oder nicht? Wie verhält sich der Arm beim Pustetest? Das geht natürlich nur vor Ort. Zum Tonabnehmer: Budget nennen und dann das Tonabnehmerdisskussionsdrama mitlesen. ![]() Gruß Evil |
||
|
||
matthias17059
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:03
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2015, |
Danke für die rasche Antwort. Tonarmlager werde ich mir anschauen. Tonabnehmer sollte fürs erste die 100€ nicht überschreiten (ließe sich notfalls später nachrüsten) und ein Upgrade zum vorhandenen Stanton 520 SK dj craze sein, andernfalls behalte ich diesen. mfg matthias |
||
akem
Inventar |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2015, |
Naja, es geht halt nicht nur um die Qualität des Stanton sondern auch um den Zustand der Nadel. Ansonsten sind 400€ sehr preiswert - eigentlich auffällig preiswert... Den würde ich mir sehr genau anschaun. Gruß Andreas |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:23
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2015, |
Nabend ! @ Matthias: Versuche herauszufinden, was über die Historie dieses Gerätes bekannt ist. Ein 1210er braucht eigentlich nicht geschmiert zu werden .... Und wennde nicht Scratchen willst, aber einen DD haben möchtest, gibt es unter den Klassikern einige Konkurrenz, bei dem es auch im weitaus geringen Rahmen wiederholte Rückfragen zum passenden System gibt. Ich werde nie die Investoren verstehen, die sich erst eine m. E. überteuerte Fräse anschaffen und dann mit einem Dödel-System Geräusche reproduzieren wollen. Erinnert mich ganz frisch an einen gesichteten BMW X3 in der XY-Ausführung, bei dem Kumho-Reifen draufgezogen wurden. ![]() MfG, Erik |
||
matthias17059
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:49
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2015, |
Danke für die Tipps. Angenommen ich verstehe die Auto-Analogie richtig: Ich habe weniger die Absicht einem überteuerten Gerät eine Nadel zu verpassen die das ganze Projekt zu einer Geldverschwendung herabstuft, sondern in erster Linie mal ein ausbaufähiges Gerät zu beschaffen (und mit akzeptabler Nadel zu starten). Jede Empfehlung für einen passenden Tonabnehmer (auch außerhalb des Budgets) ist willkommen. Bitte nur nicht die Kosten des Plattenspielers damit übertreffen. PS: In was für einer Klasse spielt ein (nehmen wir an etwas abgenützter) Stanton 520 SK dj craze überhaupt? |
||
Wuhduh
Gesperrt |
00:21
![]() |
#7
erstellt: 08. Apr 2015, |
Betrachte das Stanton als irrelevante Zugabe zwecks provisorischer Geräusch-Wiedergabe. MfG, Erik |
||
Marcus_derbornheimer
Neuling |
22:30
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2018, |
Jeder prahlt hier nach dem Motto "Ich hab das Beste" und der Mann hat immer noch keine Empfehlung für ein System, d. h. Nadel und Halterung! |
||
bas87
Stammgast |
23:47
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2018, |
Datum...? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bedienungsanleitung Technics 1210 MK2 Canon am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 6 Beiträge |
technics sl 1210 mk2 Doc0815 am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 16 Beiträge |
technics 1210 mk2 mono? diane am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 10 Beiträge |
Technics SL -1210 MK2 Helli100263 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 5 Beiträge |
Technics 1210 MK2 Oberflächenbeschaffenheit Rocker09 am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 4 Beiträge |
Technics 1210 mk2 brummt Leeee.s am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 19.10.2018 – 5 Beiträge |
Kaufberatung - Technics SL 1210 MK2 gebraucht killsurfcity am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Vorverstärker Für Technics SL 1210 MK2 DarkyB00 am 01.07.2019 – Letzte Antwort am 04.07.2019 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler | 800? | Technics 1210 MK2? debommi am 27.01.2022 – Letzte Antwort am 28.01.2022 – 5 Beiträge |
Technics 1210 MK2 LED Problem mr.flx am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Dual-Kaufberatung
- Analogis Black Diamond ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.124 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedTryptin-homi
- Gesamtzahl an Themen1.540.673
- Gesamtzahl an Beiträgen21.319.345