Übersicht für
Forum: Analogtechnik: Schallplattenspieler, Tonband, Kassette, etc.in Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Februar 2017
- Bilder eurer Plattenspieler
- Fotos eurer Tonabnehmer
- Brandneu: Der Technics SL-1200 ist zurück - Modelle G / GR / GR2 / GAE / MK7 / SL-1500C / SL-1300G
- Update wg. Test zweier Neuer / Warum werden immer alte Plattenspieler empfohlen?
- Micro Seiki Liebhaber-Thread
- Der Technics SL-Q2/Q3/Q33 Plattenspieler Thread
- Woher Isopropanolalkohol?
- PLATTENSPIELERHAUBE POLIEREN.
- Plattenspieler JVC QL-Y5F
- Onkyo CP-1050
- Der Rega Plattenspieler Thread
- Geheimtip Tonabnehmer: Excel QD-700E
- Aikido Phonovorstufe: die eierlegende Wollmilchsau?
- Kleiner Phonovorstufen-Test Trigon Vanguard 2 vs Cambridge 640 P vs NAD PP2
- Plattenspieler selber bauen /Schwungscheibe als Plattenteller
- Stammtisch für Analogtechnik allgemein
- Ortofon OM 20/30 oder 2m blue?
- Muffsy-Preamp Bausatz - Ein kurzer Bericht
- Welcher Tonabnehmer für Thorens TD 280
- Plattenteller - ein physikalischer Betrachtungsversuch
- ELAC Mirracord 90 Anniversary
- Erfahrungsaustausch zu Technics EPS/EPC + Derivate mit anderen Labeln
- Plattendreher für 1000€ neu oder doch gebraucht?
- Rega vs Music Hall
- Ortofon OMP 10 vs. OMT 10
- Plattenspieler klingt im Vergleich dumpf
- Kaufberatung TD 320 MKII
- Bandmaschine Ballfinger M063
- Dual 1229 oder doch neuer Spieler
- TA für Pioneer PLX-1000
- Shibata-Nadel für Philips GP4xx-Tonabnehmer
- neutraler Plattenspieler
- Dual CS-601 Stroboskoplampe
- Audio Technica AT-F7 oder Ortofon Vivo Blue
- Welches Vollholz für Zargenbau (Plattenspieler) ?
- Plattenspieler brummt/rauscht - aber irgendwie "seltsam"
- Auflagekraft Audiotechnica AT150MLX?
- Klangdefizite DUAL CS 460
- Plattenspieler? o Ja o Nein o Vielleicht
- HILFE FÜR PLATTENSPIELER UNIVERSUM 6000 / F 2081
- Denon dj-turntable-vl12-prime
- Technics Q3 vs Telefunken CS20
- Thorens 124/II restaurieren - lohnt sich das?
- Wie mache ich einen Rega bassstärker?
- Ortofon SPU an Phonovorverstärker
- Vergleichsliste / Katalog Pfeifer Nachbaunadeln
- Benötige Hilfe Endabschaltung Thorens TD 105( Schaltplan)
- Dual 606 Tonabnehmer
- Rega Tonabnehmer justieren
- Endlich wieder Vinyl hören
- "wheel" - ein innovativer Plattenspieler aus holland
- Wieviel Klangverbesserung darf man erwarten (TA-Tausch)?
- Kenwood KD-750
- Plattenspieler-die ewig gleiche Frage
- Plattenspieler für Anfänger (500 €) - oder: "Zum 100ten Mal dasselbe Lied"
- Bang & Olufsen Beogram 1902 - günstigere Nadel möglich, als die MMC 20 EN?
- Sony PS X800
- Neuer Tonabnehmer gesucht
- Phonokabel Chinch plus Erdung
- Audio-Technica AT-10G RD - ein klassischer Klotz
- Technics SL-Q2 vs. Dual CS 505-3
- Grundig PS 1700 - Erfahrungen
- Thorens TD 318 Mk.II (AP-6750) Riemen springt ab. Bauteil fehlt?
- Plattenspieler 3,5 Meter vom Verstärker entfernt - langer Kabel oder/und Vorverstärker!
- Bitte um Empfehlung für Dreher
- Yamaha P300 wiederbeleben
- schwere entscheidung classic oder Xperience SB
- Vorverstärker notwendig? - Technics SL-QD33
- Plattenspieler Kabel reparieren
- JVC QL-Y3F Tonarmprobleme
- Wie die Jumpers beim Pro-Ject Tube Box DS setzen?
- Freude am Vinyl schenken
- Shelter 201 auf Technics 1210 Mk2?
- AT33ptg/2 oder Audio Technica AT 150 MLX ?
- Nadel für Technics 270 C II
- Phonovorverstärker gleich an Lautsprecher?
- Gibt es heute noch Antiskating?
- Schneider TS 1722 - lohnt sich das?
- Frage an die Technics Experten
- Yamaha HS7 und Plattenspieler - Zufriedenstellend Umsetzbar?
- Aurex SR-M70 Tonabnehmer
- Überhang Technics SL-Q2
- Thorens TD 165 Scharnier
- Benötige Hilfe mit Technics SL-Q33 (Start-/Stop-Automatik)
- Thorens td 280 - TP 28es - MM-Tonabnehmer für Onkyo TX-NR818
- Braun PS 500 Tonabnehmer upgrade ?
- Phonoentzerrer für AT 440 MLb gesucht (Teac TN-400BT)
- Problem bei Technics RS-TR 265 Tapedeck
- AKAI AP 003 - Frage wegen Überhang
- music hall oder rega rp8
- Technics RS-BX707 - Play schaltet nach 4 Sec.ab
- Evtl. neuer Tonabnehmer für Pioneer PL-516 gesucht
- Allgemeine Frage zu Direktantrieb
- JVC L-A55
- thorens TD 170 mkII
- Telefunken Plattenspieler vor dem Kauf testen
- Dual P81 Tonarm schwenkt zurück, Auflagegewicht?
- Audio Technica 1240 Höhenschlag?
- Dual 1236 - Fehlersuche: Brummen, Verzerren, Mono? Kurzschließer
- Siemens RW 666 Tonarmlift defekt
- Sony PS - X 9 Wartung bzw. Reparatur erforderlich
- Technics SL-1600 Gewicht am Tonarm bewegt sich nict
- Zwei Plattenspieler - ein Verstärker - Anschluss ?
- Kaufberatung für Anfänger.
- Vinyl Digitalisieren: brauche empfehlung für Phonov-Vorstufe (am besten ohne riaa)
- Braun PS 500 - welches System?
- Tonabnehmer für Pioneer PA 5000
- Technics SL-5310: Spielt an, hebt ab .
- Technics sl 1710 Plattenspieler
- Grundig PS 3500 vs Technics SL-BD 21
- Technics SL-QD33 und die Nadel.
- Aiwa AP 2500 Plattenspieler
- Dual 1228, Spurwinkelselektor, Drehknopf für M und S
- Suche Plattenspieler passen zu Raumfeld Stereo M
- Elac Miracord 625 Problem mit Antrieb
- Ältere Kassettendecks im Vergleich
- Neuer TA für Technics SL-1310 gesucht!
- Plattenspieler plötzlich hyper-empfindlich!
- SABA PSP900 mit Musical Fidelity V90-LPS übertrieben?
- Ortofone 2m Red mit Technics 1200 Hilfe für Anfänger
- Dreher gesucht.die Qual der Wahl ?
- Mitsubishi DP-86DA Schaltplan gesucht
- Schaltplan für Gram Amp 2 Communicator
- Technics SL J 90 Tonarm senkt sich nicht mehr
- Project Debut - Wiedereinstieg ins Plattenhören und ein paar Gedanken dazu
- Tonabnehmer-Empfehlung für Marantz 6300
- Dual Dtj 301.1 leise
- Dual CS 505 oder Technics SL-QD33
- Thorens Phonograph SE - kleiner Spiegel im Korpus?
- Rega 3 oder den Klassiker Thornes TD 124/II
- Suche Rumpelfilter. Tipps?
- Beratung neues(altes) Tapedeck - Mittelklasse
- Telefunken Musikus 5090 Bedienung
- MF V90-LPS klingt schlechter als Rega Fono Mini?
- Micro MR 411 MA 77 MK2
- Neuling hat einige Fragen.
- Telefunken TS 850 - Originalnadel oder AT95?
- Panasonic SL-H303 diverse Probleme
- Auto Return bei Yamaha YP-D6
- Dual CS410 + dynavox TC-750 + Samson BT4 kein Ton
- Kauf des ersten Plattenspielers, HILFE!
- Erneute Beratung Tonabnehmer
- Das Brummen, ist mein Dual CS 505 zu empfindlich?
- Plattenspieler wird während des Betriebs plötzlich nur noch über eine Box ausgegeben
- Suche Technics Plattenspieler, die systemtauglich sind
- Tellerlager ölen/fetten Technics Sl-BD / Grundig PS 1700
- Problem mit Phono-Pre
- Ablöse dual dt 210
- HO MC an MC Eingang klingt super?
- Wie schließe ich meinen Uralt-Plattenspieler am AV-Reciever an?
- Plattenhüpfer/Spurwechsel klappt nicht
- Qualität Dual CS 606? - Problem mit Tonarmlift
- Welche System für Thorens TF 145 MK2
- Neuer Tonabnehmer yamaha tt400 an yamaha ax380
- reloop 6000 - Überhang
- Frage zu Vorverstärker
- Plattenspieler x-te Anfängerkaufansuchfragethread
- Plattenspieler läuft unrund. Grundig PS 1020
- 12er Arm anstatt Standard Arm
- Netzteil (?) Reparatur Kenwood KD 7010
- Ortofon FF15 / AT95e
- ortofon quintet bronze am denon dp 47f
- Mitsubishi LT20 brummt
- Wer kennt alte Plattenspieler mit Holzzarge?
- EPC 270c Fälschung?
- kenwood Kd
- Denon DP 300 f Lautstärke...
- Pro-Ject Phono Box / TA 440 MLb / Denon 4200 = Einstellungen ?
- Suche Kofferplattenspieler
- Sony PSX50
- ONKYO CP-1057F
- Welchen Vorverstärker passt zu meiner Anlage
- Brummen beim Plattenspieler
- Rechtes Audio Signal "kratzig"
- Absenkungsgeschwindigkeit regelbar?
- Yamaha PF-50: Scharniere für Abdeckung
- Plattenspieler im Kreis Stuttgart gesucht! :D
- philips af-729 plattenspieler - tonarm ausbalancieren!
- Audiokette vom Dreher zum KH, bitte hilfe
- Cinch Kabel
- Schneider Minisystem MP 160
- Tonarmeinstellung Dual 1214 mit Shure M44-7
- Ortofon Vinyl Master an Onkyo A-8690
- Rega RP1 Plattenspieler
- Dual CS 601
- Nadelgewicht unbekannt
- Yamaha YP-D6 Plattenteller dreht von alleine
- Nadelupgrade - Tipps erbeten
- Lenco L75 Tonarm Einbaumaße
- Technics SL-QD33 Plattenspieler eiert / knistert
- SONY PS-X55 + MC.
- Plattenspieler nach Spannungsumstellung geschrottet ?
- Lenco l 435 gt - 45 upm defekt
- Plattenspieler Luxman TD 291, welches System?
- Fader-Problem Technics 1210 M3D
- sanyo q60 Tonarmgewicht gesucht.
- (Kauf)Beratung Technics SA-GX350 + SL-BD20D Upgrade/Neukauf?
- Kompaktes Tapedeck für Hörspiele gesucht.
- Dual CS 525 an DENON x1200W
- Suche Fuß vom Dual CS 415-2
- Dual 1228: XLR auf RCA/Cinch?
- Technics Sl-1900 Pitch defekt
- Optimierungsbedarf "Kopfhöreranlage" - neuen Tonabnehmer?
- Qual der Wahl
- Rechenhilfe bei MC-Ausgangsspannung
- Lenco L434 länge Antriebsriemen ?
- Kaufberatung Plattenspieler
- Thores TD105 MKII Abschaltautomatik
- Ortophon PRO S Balance einstellen
- Brauche Hilfe bei Dreher-Entscheidung
- PlattenWECHSLER Direkttriebler Technics SL-D500
- Nadel für Philips EP140
- VMS30 MK II auf Saba 250 - Passt das?
- Farbig mit dem Psx555es
- Metzner Zahnradantrieb, schonmal gesehen ?
- Rumpelgeräusch an Receiver aus 70er
- Meridian 201 Vorstufe Phonokapazität?
- Thorens TD320 schaltet mittendrin ab
- Panasonic SLH402 "eiert" neuerdings
- Sony PSx555es