Übersicht für
Forum: Analogtechnik: Schallplattenspieler, Tonband, Kassette, etc.in Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im März 2016
- Bilder eurer Plattenspieler
 - Fotos eurer Tonabnehmer
 - Brandneu: Der Technics SL-1200 ist zurück - Modelle G / GR / GR2 / GAE / MK7 / SL-1500C / SL-1300G
 - DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
 - Technics SL-1210M5GE Review / Technics 12xx-Stammtisch
 - Update wg. Test zweier Neuer / Warum werden immer alte Plattenspieler empfohlen?
 - Micro Seiki Liebhaber-Thread
 - Der Philips Plattenspieler Thread
 - Der Technics SL-Q2/Q3/Q33 Plattenspieler Thread
 - PLATTENSPIELERHAUBE POLIEREN.
 - Der LINN Plattenspieler Thread
 - Welches Ortofon Concorde zum Hören?
 - Onkyo CP-1050
 - Der Rega Plattenspieler Thread
 - Pioneer PLX 1000 Hifi-tauglich?
 - Technics SL-QD33 , Q3, Q33 etc. - Kaufberatung?
 - Marantz TT15S1 mit Clearaudio Satisfy Tonarm - ein kurzes Review
 - Stammtisch für Analogtechnik allgemein
 - Thorens TD 325: Riemen springt regelmäßig ab
 - Dual 721 oder Alternative?
 - Musical Fidelity V90-LPS
 - neu: AT150Sa
 - Alternative zum Technics SL1210 MK2?
 - Bitte um Beratung; Thema: Alles rund um meinen allerersten Plattenspieler (Anm.: Titel geändert)
 - Plattenspieler 70er bis 80er Jahre bis ca. 400 €
 - DUAL 1226 kaufen oder zu teuer?
 - Wandhalterung gefunden.oder Alternative?
 - Elac Tonabnehmer - Nadeltausch, Ersetzen oder doch etwas ganz anderes ?
 - Ortofon 2m Black Nadel auf Red System?
 - Technics-Tangential-Plattenspieler
 - JICO SAS - Produktion eingestellt.
 - Aikido Phono 1+ in Kombination mit Pro-Ject Xpression III gut?
 - Thorens TP90 (TP95) Tonabnehmer Montage
 - Guter, gebrauchter Plattenspieler
 - Ich weiss nicht weiter - Thema Platten(-spieler)
 - Bitte um Beratung: Reparatur; Thorens TD 146 MK V (Anm.: Titel geändert)
 - Nachbau-Nadeln: Jico und "Stylus Company" identisch?!
 - Panasonic SL-H401 Baujahre?
 - Hana Tonabnehmer Erfahrung
 - Thorens TD 146 MK VI
 - Auflagekraft Audiotechnica AT150MLX?
 - Sony TC-K808ES, Klappe öffnet nicht mehr
 - Tonabnehmer für TD 280 mkii / klassische Musik
 - Youtube Sound über Fernseher besser, als mein Thorens 145 mk 2?
 - Dual 505 Welche Version? Ersatzteile?
 - thorens tp 90 mit defekt
 - Eingangskapazität Phono MM Yamaha AX 870
 - Gebrauchter, günstiger Plattenspieler
 - Old School Player gesucht
 - Ein Transrotor soll es werden
 - Nadelfrage Ortofon VMS
 - Dual CS 721 Eigenbau Zargen
 - Reinigungskassette für Tape-Decks
 - Dual 606 ersetzen?
 - Technics SL 1700 mk2
 - Verzerrungen bei Shibata Nadel zu hören
 - ELAC 900 Tonabnehmer Ortofon versus Grado
 - Empfehlung für Kassettendeck
 - Plattenspieler gesucht
 - Dual 601 vs. Dual 1218
 - Philips N2521 Cassettendeck
 - Kaufberatung Plattenspieler: Dual Golden 1 vs. Marantz 6300
 - Denon DP 300F, knarztiger zischender Ton
 - Tonabnehmer für Denon / UPDATE: Ende gut alles gut :)
 - Design-Plattenteller aus Holz
 - neues Abnehmersystem für Technics SL BD3 gesucht
 - Saba PSP 250 lohnt sich ein Upgrade?
 - Nadel für Technics 270 C II
 - Anschlusspin an Ortofon ausgerissen
 - Grundig PS 4200
 - Suche Tonabnehmer für meine weiße Perle
 - JVC QL-5 Liftdämpfung
 - Nadel durch Reinigungsbürste beschädigt?
 - "REGA Planar 3 2016" gibt es doch schon Hör - Erfahrungen etc?
 - Ich möchte einen Plattenspieler; Kenne mich aber nicht mit der Technik aus.
 - Gibt es noch weitere Bezugsquellen für überholte und "aufgehübschte" Dreher (Designerdreher)?
 - (audiophiler)Schallplattenspieler an durchschnittlicher 5.1 Anlage
 - Braun P4 anderes System ?
 - Entfernung Tonarmrohr Thorens TP90 etc.
 - TD320 vs. TD 280
 - Grundig RPC 2000 als Plattenspieler tauglich?
 - Neues System
 - Dreher dreht verkehrt rum?
 - Akai GX 75 MK II Bedienungsanleitung
 - Vorverstärker für Dual 1246/ TVV 46?
 - Kaufberatung Plattenspieler
 - Fisher MT6225: bräuchte Hilfe beim Antiskating
 - AT OC 7 zum Nadeltausch zu on off HiFi?
 - Kaufberatung: Tonabnehmer Micro-Seiki CF-1
 - Thorens TD 320 Problem Einlauf springt, Nadel rutscht rein
 - Lyra Delos an Rega 700 mit Transrotor Fat Bob?
 - Vinyl vs. Digital | Vinyl = Dumpf?
 - Phono-Eingangskapazitäten Revox-Verstärker
 - AT150MLX Pegelproblem - Wo liegt das Problem? TA,Pre und Kabel
 - Plattenspieler, Phono-Vorverstärker, Vollverstärker = sehr schlechter Sound!
 - Dr Fuss externes Netzteil für Phonobox RS Project
 - Der erste Plattenspieler oder wie löse ich meinen Zwiespalt?
 - Kauberatung Elac Miracord 750II
 - Denon x4000-Phonoeingang
 - Technics SL5310 oder Linn Basik
 - Brauche Rat zu JVC QL-F300 Plattenspieler!
 - Welcher Tonabnehmer passt zu mir?
 - Adequate Aufrüstung/Setup von Studio Technik Plattenspieler mit markengleichem Zubehör
 - Ersatzteilhilfe für blutigen Anfänger - Sherwood Plattenspieler
 - Welcher Übertrager passt zum ortofon mc 30 super mk II?
 - Rückkehrer nach 30 Jahren: Jetzt benötige ich bitte eure Hilfe.
 - Hat noch jemand eine Testschallplatte übrig?
 - Plattenspieler Technics Quartz bleibt hängen
 - Dual 505-2 Geschwindigkeit daneben.
 - Welcher Tonabnehmer?
 - Klangproblem Dual CS 505-4
 - MC-Anpassung: passiv oder aktiv?
 - Tschibogerät als Einstieg?
 - NAD 533 Empfehlungen/Upgrades/Rega P2?
 - Dual CS 630Q Anfänger-Hilfe-Thread
 - Dual 621 Automatik arbeitet nicht richtig
 - Einstiegsplattenspieler
 - Fragen zum Plattenspieler "Dual Golden One" (Stärken, Schwächen, .)
 - Haube Plattenspieler restaurieren
 - denon dl 103 an leichten arm tp 30
 - Bias2-Einstellung der auflagekraft
 - Braun PS500/Shure M24H
 - Absoluter Neuling benötigt Fachmännische Hilfe
 - Einstiegsplattenspieler
 - Halbautomat und Tonabnehmer mit Upgrade Möglichkeit
 - creek evo + project + dynavox
 - Tonarmbeweglichkeit beim Technics SL-QD33
 - Shure HE Nachbau aus USA
 - Dual CS 455 Gold Fehlfunktion
 - Beratung: Neuer Plattenspieler als Geburtstagsgeschenk
 - Plattenspieler im 1.OG - Musik im EG hören
 - Stereo Nadel auf Mono Spieler
 - [Kaufberatung] Plattenspieler und Phono-Vorverstärker
 - Garrard 125SB in neue Zarge einbauen
 - Fisher MT_6410 Plattenteller wie abnehmen?
 - Bitte um Beratung. Aufrüsten sinnvoll oder eher nicht?
 - Schwachpunkt in meiner HIFI-Kette
 - Linn Majik vs TR Fat Bob
 - Taugt der Plattenspieler Dual 415-2?
 - Wie kann ich den Abtastlaser meines Technics SL-6 einstellen?
 - Motorreparatur Dual
 - Ortofon OMP 30 System
 - Audio Grail für Garrard Plattenspieler in Deutschland?
 - Bau Musikmöbel
 - Grundig PS 6000 Überholen/Warten
 - gebrauchter Pioneer PL-10: Dröhnen (rechter Kanal) und neue Nadel gesucht
 - Metz Mecasound TX 4983 viel zu leise
 - Antiskating
 - Liftprobleme am Thorens TD-146
 - Brauche Tipps für Plattenspieler-Kauf
 - Technics sl-1900: Schrägstand Headshell/Azimut
 - Ist SME nicht gleich SME?
 - Gesucht: Erster Plattenspieler, Möglichkeit zur Digitalisierung
 - Phono Vorverstärker Massekabel HILFE
 - Plattenspieler unter 100€
 - Pioneer PL 530 - mechanischer GAU - HELP!
 - Plattenspieler Sony PS-333 Einstellung?
 - elac 900 - neues gehäuse / fragen zu material und ausstattung.
 - DUAL 1224 Tonarm sperrt bei MANUELLER Ansteuerung von Titeln
 - Kapazität Oehlbach Kabel Carconnect CC1?
 - Nadeln / Vorverstärker zu Dual 1228 und M 75 D
 - Thorens td 125 Plattenteller?
 - Neues System für SME Series III
 - Knacken/Knistern bei jeder Platte
 - Ist die Nadel schief? (Clearaudio Virtouso Wood)
 - System Für Dual CS731Q
 - Wellige Gummiauflagen des Plattentellers - wie entsteht's?
 - Dual CS-601 Reparatur und Wartung im Raum Weimar/Erfurt
 - Tonabnehmer Auswahl
 - Elac Ortofon Retip sinnvoll System 28 Jahre alt
 - Shure V15 Type V Frage zur Nadel
 - HTE behalten oder Neuanschaffung?
 - DUAL 1225 - Soundoptimierung
 - Neuer Phono PreAmp mit USB
 - Owner's Manual für Signet TK7E - hat das jemand?
 - Watson PH 5000 spielt zu langsam! Riemen wechseln?
 - Philips F7610 macht eine kurze Umdrehung und "Locke-LED" geht kurz an
 - Palladium Stereo Phono Anlage - Weiß einer mehr?
 - Ortofon HMC 10 - Fragen zur Qualität und Eigenschaften
 - Dual 505-2 belt driver funktioniert nach der ersten Schallplatte nicht mehr!
 - Brummen: Es ist zum WAHNSINNIG WERDEN !
 - Neue Nadel ?
 - Pioneer pl 100 Defekt.
 - Geräusche im Bereich Motorwelle Plattenspieler Pioneer PL-707
 - Plattenspielernadel umschaltbar
 - Neuen alten Platttenspieler oder alten alten behalten?
 - Grundig Studio 2040
 - HIFI Neuling mit Dual 621
 - Kann eine Diamantnadel zerbrechen?
 - Passender Dual HS-Verstärker für 1246
 - Cambridge Audio 651P passend zu Denon DL 103R?
 - Reperatur: Reloop RP-1000 MK3
 - HILFE, WAS IST DAS?
 - Detektive gesucht! Was ist das für ein Dreher?
 - Dual CS 455-1 an Aktivbox / Systemempfehlung
 - Verbessert das die Qualität des Plattenspielers?
 - Seltsame Echos bei Tangentialplattenspieler
 - Kaufberatung zweiter Plattenspieler
 - Justieren Audio-Technica Tonabnehmer mit gebogener Nadel?
 - Phonovorstufe für meine Anlage
 - Stroboskop-Licht flackert PL 530
 - Funktion / Bedienungsanleitung Thorens VPA 970
 - Erste Schritte in die Analog-Welt
 - Antriebsriemen für Technics SL-J3 Tonarmsteuerung
 - Einsteigerfragen- und Beratung
 - B&O Beomaster 5000 Plattenspieler Switch
 - Plattenspieler für Denon AVR X2000 mit Heco 5.1 System gesucht
 - Dual 621, ein Tonkanal funktioniert nicht
 - Kurze Fragen zu Technics SL-BD20
 - Dual 1235 Motorachse
 - SL-Q33 Haube und Transporter Antrieb
 - Fragen bzgl. eines Thorens TD 165 MK II
 - Brauche ich noch anderes Zubehör für den Plattenspieler?
 - Neuer (alter) Plattenspieler ?
 - Plattenspieler Neuling
 - Ein neuer muss her
 - Suche nach Audio Technica AT33E
 - Ist dieses Kabel Plattenspieler geeignet?
 - Skantic 9341 (bez. Luxor 4221/Perfekt/Harmoni S2)
 - yamaha MC9
 - (gebrauchter) Plattenspieler für Grundig RTV 800
 - Uher CG 330. Aufnahme Taste
 - Muss ich noch etwas zu diesem Plattenspieler kaufen?
 - Signaloffset beim Abspielen
 - Tonabnehmerabdeckflies